tacata - tacabro
Nicht nur, dass deine Hündin zu jung ist, um sie decken zu lassen. Warum willst du sie decken lassen? Sicherlich ist es schön, von seinem eigenen Hund einen Welpen zu haben, aber sie bekommt mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht nur einen Welpen?
Eine kurze Geschichte, die zeigt, was ein Hundewurf wirklich beduetet!!
Meine Hündin wurde durch einen blöden Unfall gedeckt. Glücklicherweise ist die Trächtigkeit mehr oder weniger reibungslos verlaufen. Durch Ultraschall festgestellt wir viele Welpen es werden würden, 2 Stück. Dann kam die Geburt. Hündin war viel zu jung für Welpen, ebenfalls 1,5 Jahre alt. 2:00 nachts: Der erste Welpe kam, sie hat ihn allerdings nicht beachtet. Ich war ganz alleine, habe dann die Fruchtblase aufgerissen und die Nabelschnur durchtrennt, den Welpen mit einem Handtuch sanft gerubbelt bis ein kurzer Schrei kam und der Kleine angefangen hat zu atmen. Der Welpe wollte allerdings nicht trinken und es war ein Bangen und ein Kampf bis er endlich angefangen hat an der Zitze zu saugen. 3:15: Der zweite Welpe kam, wieder Fruchtblase aufgerissen, Hündin hat allerdings selbst die Nabelschnur durchtrennt, wobei ich hier wieder darauf achten musste, dass sie nicht zu grob vorgeht, um zu vermeiden dass sie der kleinen Hündin die Bauchdecke aufreißt!! Sie hat jetzt den 2. Welpen jetzt auch abgeleckt, bis er anfing zu atmen. Glücklicherweise fing dieser auch sofort an zu trinken. Ich dachte, endlich geschafft, die beiden Welpen sind auf der Welt. Und plötzlich fängt die Hündin wieder an zu pressen. Sie war schwach, es kam noch ein dirtter Welpe! Mit viel guten Zureden hat sie es nach etlichen Pressperioden geschafft, den kleinen auf die Welt zu bringen. Sie war so schwach, fast hätte der Kleine es nicht geschafft!!!
Die nächsten zwei Tage lief alles gut mit den Welpen. Doch dann wurde die Hündin unruhig, hächelte vermehrt und zitterte. Mir kam nur ein Gedanke: Eklampsie. Also Welpen mit Wärmflasche eingepackt, Hündin genommen und ab zum Tierarzt. Was das für einen Stress für die Hündin bedeutete, kannst du dir gar nicht vorstellen! Zum Glück habe ich die Symptome frühzeitig und richtig gedeutet, es war noch nicht zu spät. Teure Untersuchung, teure Medikamente: Jeden Tag Calziumpräparate für die Hündin, Zufüttern der Welpen mit Welpenmilch.
Bis jetzt lief alles mehr oder weniger ohne große Zwischenfälle gut. Die Welpen sind nun 4 Wochen alt und machen ordentlich radau. Die Welpen müssen jetzt mit hochwetigem Welpenfutter, welches auch die Hündin während der Säugephase bekommt, zugefüttert werden, da die Hündin sie nicht mehr oft trinken lassen will. An Weggehen ist seit den letzten 4 Wochen für mich nicht mehr zu denken. Die ganze Wohnung und der Garten mussten Welpengerecht gestaltet werden. Den ganzen Tag muss gewischt werden, denn auch kleine, süße Babyhunde machen ihr Häufchen und urinieren! Und nein, nicht immer sorgt die Mutterhündin dafür, dass dies beseitigt wird.
Und ich finde, ich habe noch sehr viel Glück gehabt. Die Hündin hat die Welpen angenommen, sie hat sie nicht ignoriert oder sogar totgebissen. Die Welpen sind gesund, keiner ist bei der Geburt ums Leben gekommen. Die Mutter lebt auch noch.
Dazu kommt der Faktor GELD! Nein, mann kan mit Hundezucht kein Geld verdienen! Meine Kostenauflistung kann ich dir auch gerne mitteilen: Futter Mutterhündin für 3 Monate rund 200 Euro, Futter Welpen für 2 Monate rund 200 Euro, Wurmkuren ab der 2. Woche alle 14 Tage für Welpen und Hündin 120 Euro, Impfungen ab der 8. Lebenswoche 120 Euro, Chippen der Welpen 150 Euro, Welpenspielzeug 30 Euro, Halsbänder 30 Euro, Welpentoilette 25 Euro. PLUS die üblichen Tierartkosten. Da kommst du in 12 Wochen ganz locker mal auf 900 Euro. Zwei meiner Welpen werden für 200 Euro Schutzgebühr abgegeben, einen behalten wir. Und selbst wenn wir alle 3 abgeben würden, würde ich noch lange nicht die Ausgaben wieder raus haben!
Und ich empfehle jedem, der "mal eben Welpen haben möchte", das noch ein zweites Mal durchzulesen und dann nochmal über den Plan "Welpen" nachzudenken. ÜBERLASST DAS ZÜCHTEN DEM ZÜCHTER !
Du kannst Mash sehr wohl selber machen, da gibt es viele Rezepte. Dafür empfehle ich dir das Buch "Wenn Pferde kochen könnten". Dort stehen alleine 5 oder 6 verschiedene Mashrezepte drin! Ansonsten kannst du mich auch nochmal privat schreiben, dann suche ich dir morgen Rezepte raus. Mein Pony hat damals nämlich täglich Mash mit Leinsamen bekommen, weil es eine Verdauungsstörung hatte und ich habe das Mash später auch selber gemacht. Allerdings solltest du es dann jeden Tag frisch machen!
Wenn dir das zu aufwändig ist, war der Tip von reiterhexe gut: Kaufe es beim Raiffeisen in 25 kg Säcken, das ist um einiges günstiger!
LG
Hallo :) Bodenarbeit und Spaziergänge sind schonmal eine gute Idee! Auerdem kannst du dein Pferd longieren, damit ihm die "Arbeit" nicht fehlt und es ausgelastet ist. Du kannst ihm vielleicht sogar Künststücke beibringen? Im Bereich Bodenarbeit gibt es ja unwahrscheinlich viele Ideen und Anregungen, vielleicht holst du dir aus der Bücherei oder dem nächsten Buchladen ein Buch über Bodenarbeit und probierst einige Sachen daraus aus? Ein gutes Buch ist "Bodenarbeit für Einsteiger" von Kerstin Diacont. Was ich oft mache ist zum Beispiel eine Art Pacours aufbauen, mit vielen Gegenständen vor denen dein Pferd Angst haben könnte. Beispielsweise Regenschirme, Planen, Mülltonnen etc. So gewöhnst du dein Pferd an solche Dinge und das Vertrauen und die Verbindung zwischen euch wird gefestigt! Es ist außerdem eine schöne Abwechslung zum täglichen Reiten. LG und gute Besserung!
Hallo :) Du hast vermutlich eine sehr starke Schweißbildung, und die bekommst du mit den normalen Deos aus den Drogeriemärkten nicht wirklich in den Griff. Gehe in die Apotheke und lass dich dort beraten und dir ein Deo zusammenmischen. Das ist zwar teurer als die Drogerieprodukte, hilft aber gut! Ich selber benutze im Sommer wenn es sehr heiß ist (ich mache viel Sport) so ein Deo. Du musst es auch nicht täglich benutzen! Allerdings ist es meistens so, dass es die ersten Tage starken Juckreiz unter den Achseln auslöst und du an anderen Stellen, z. B. Stirn oder Rücken stärker schwitzt! Was im Endeffekt am angenehmsten für dich ist, musst du selbst entscheiden. LG
Man muss bedenken, dass sie ein Schulpferd reitet. Wahrscheinlich 1 mal die Woche "Reitunterricht" hat, der so aussieht, dass die Kinder die komplette Reitstunde in einer Abteilung reiten, der "Reitlehrer" Anweisungen für Bahnfiguren gibt und kaum bis gar keine Sitz- und Hilfenkorrektur gibt. Sonst würde sie hier nicht fragen wie sie das ändern kann, sonst würde der "Reitlehrer" nämlich von selber Hilfestellung geben.
Von Außen zu beurteilen ist zwar immer schwer, aber in dem Fall denke ich habe ich es ganz gut getroffen. Wenn du weiterkommen willst, solltest du dir überlegen die Reitschule zu wechseln. Denn REITEN lernst du nicht wenn du 1 mal die Woche in einer Abteilung Bahnfiguren reitest.
LG
Hallo!
Falls es jemanden interessiert: Mein Reitunfall ist mittlerweile 1 Jahr und 1 Monat her und ich wollte mal kurz schildern, wie es mir jetzt geht:
Das Metall ist noch nicht entfernt worden, denke aber dass es in den Herbstferien in 6 Wochen raus kommt. Ich kann mittlerweile fast vollständig ohne Humpeln gehen, ich humpel zwar noch aber es fällt nicht auf. Allerdings kann ich nicht ansatzweise laufen, joggen oder springen. Und wenn ich auf dem kaputten Bein für nur eine Minute stehe, tut es so weh, dass ich es ca. 5 Minuten komplett nicht belasten kann! Allerdings saß ich vor 1 Monat das erste Mal wieder auf dem Pferd und es war einfach wunderbar =) (auch wenn meine Kondition und meine Muskeln vollends verschwunden sind und ich nach 10 Minuten pustend und mit einem Höllenmuskelkater vom Pferd stieg xD)
Bin mal gespannt, wann ich wieder rennen, joggen und springen/hüpfen kann xD
Liebe Grüße!
willst du dir deine haare blond färben, oder deine "freundin", für die du erst so wenig fragen gestellt hast? :D
tut mir leid, hatte keine zeichen mehr frei deswegen sind einige wörter abgekürzt. eine frage habe ich noch, was bekomme ich für eine strafe wegen der anzeige wegen körperverletzung? :( ich bin ja schon 18!
ja, gibt es.
http://image-tool.softonic.de/mac/download
ALSO NOCHMAL =)
es sind keine daten wie hobbys, wohnort, telefonnummer oder sonst was.
es sind geschichten, die man niemandem erzählt, höchstens einem psychologen oder so ^^
wirklich private geschichten, geheimnisse...
Also ich habe Schienbein und Wadenbein gebrochen gehabt (und Sprunggelenk und Knöchel). Das Schienbein und das Sprunggelenk wurden operiert, nur das Wadenbein nicht. Nach einem halben Jahr durfte ich die Krücken weglassen, doch das Wadenbein war noch gebrochen und nur minimal & schief zusammengewachsen. Arzt meinte, man braucht das Wadenbein nicht so wie das Schienbein, ich dürfte sowieso 2 Jahre keinen Sport machen und müsste vorsichtig sein. Außerdem wollte er mir nicht noch eine unschöne Narbe verpassen und die Weichteile nicht schon wieder bei einer weiteren OP verletzten. Also kamen die Krücken weg. Das ging eigentlich ganz gut so. Donnerstag bin ich jedoch vom Sofa gehüpft (ich hatte nen "kleinen" Schwips -.-) und es hat fürchterlich geknackt. Wadenbein. Wenn ich von unten das Wadenbein hochdrücke, kann ich merken, dass es gebrochen ist, da es knackt und sich bewegt. Außerdem tut es höllisch weh. Morgen werde ich gleich zum Arzt gehen, das solltest du auch. Es ist sehr schmerzhaft, wenn der Knochen schief wächst, glaub mir. Ich werde mich jetzt doch nocheinmal operieren lassen und eine Platte ans Wadenbein machen lassen. Denn ich möchte nicht bei jedem Stoß erneut gebrochene Knochen haben, mit 18 keine schiefen Knochen oder lebenslange Schmerzen. LG
also, was denn jetzt? kühlen oder wärme? immer unterschiedliche antworten... seit dem ich mit krücken laufe (5 monate) hab ich solche schmerzen in meinem handgelenk.. kanns kaum noch bewegen. dazu kommt, jeden tag stundenlanges tippen am pc, in der schule. ruhigstellen kann ichs nicht, wegen den krücken & der schule..
aber bei entzündungen klingt doch wärme logischer, oder nicht?
freue mich über eine antwort :)
Achja, mein Pony stand damals woanders, da kostete eine Box 100€ im Monat. Im Winter standen die Ponys im Stall und aufm Paddok und im Sommer konnten die 24 Stunden auf der Weide stehen. Wenn man die im Sommer nur auf die Weide gestellt hat, musste man nur 50€ bezahlen, wenn man eine Box dazugenutzt hat, 100.
Die 100€ haben Box, Weide, 2x Fütterung mit Hafer & Mineralfutter, Heu oder Silo, Einstreu, Misten, Hallennutzung behinhaltet.
Aber ich denke, sowas findet man nur sehr selten :D & die Boxen waren nur für Ponys geeignet.
Also wir bezahlen für die Unterbringung 230€, in einer Box mit Weidegang (so viel man möchte), Nutzung der Halle, 3x tägliche Fütterung mit Kraftfutter und Heu/Silo, Einstreu und Misten.
Dazu kommt Hufschmied, alle 6-8 Wochen 120€ (mit 2 Eisen)
Tierarzt (Impfungen, Wurmkuren, Krankheit etc., mit Impfungen und Wurmkuren liegen wir bei 150 bis 200€ im Jahr.
2 mal im Jahr kommt der Knochenbrecher zum Blockaden lösen etc., im Jahr ca. 200€
& natürlich Versicherung, da muss ich jetzt schätzen, ich glaube das liegt bei uns bei 250€ im Jahr.
Naja und die komplette Ausrüstung, mal braucht man was neu oder es ist etwas kaputt.
Hoffe, das hilft dir weiter :)
Also ich würde ganz grob sagen:
E-Dressur:
Gangarten: -Mittelschritt -Trab -Galopp im Arbeitstempo
Anforderungen an den Reiter: -Sicheres, korrektes, ausgeglichenes Sitzen -Korrekte Hilfengebung -Sollte sein Pferd "beherrschen" -Hufschlagfiguren korrekt ausführen -Pony/Pferd an den Hilfen haben
A-Dressur:
Hufschlagfiguren: - ganze Bahn - Zirkel - aus dem Zirkel wechseln - durch die ganze Bahn wechseln - einfache Schlangenlinie - Schlangenlinie durch die Bahn mit vier Bögen - 10-Meter-Volten im Trab
Anforderungen an den Reiter: -Zügel aus der Hand kauen lassen Viereck verkleinern, vergrößern -Rückwärtsrichten -Tritte verlängern -Mitteltrab, Mittelgalopp -Korrektes Halten (Pferd steht geschlossen) -Einfacher Galoppwechsel (Galopp, Schritt, Galopp)
L-Dressur:
Gangarten: - Schritt - Mittelschritt - Trab im Arbeitstempo - Mitteltrab - Versammelter Trab - Galopp im Arbeitstempo - Mittelgalopp - Versammelter Galopp
Anforderungen an den Reiter: -alles wie bei der A-Dressur -Außengalopp -Schenkelweichen -Kurzkehrt -Hinterhandwendung
-> L-Dressuren werden mit und ohne Kandarre geritten!
Ich glaube M- und S-Dressur interessiert dich noch nicht, oder? :D
Mehr fällt mir gerade spontan nicht ein. Fügt hinzu, wenn euch noch was einfällt :)
Es kommt darauf an, ob die E-Dressur als LK 0 oder LK 6 ausgeschrieben ist. Wenn du noch kein Abzeichen gemacht hast, bist du LK 0 und darfst Reiterwettbewerbe und E-Dressuren/E-Springen reiten, die als LK 0 ausgeschrieben sind. Ist die E-Dressur allerdings als LK 6 ausgeschrieben, brauchst du das DRA 4 (Klein Bronze) um starten zu dürfen.
In der Ausschreibung des Turniers kannst du sehen, ob die Dressur als LK 0 oder LK 6 ausgeschrieben ist. Manche E-Dressuren sind auch als beides ausgeschrieben. Du musst bei dem Nennformular eintragen, welche LK du bist, also 0.
Hoffe das hat dir geholfen, gruß
Dankeschön für alle Anworten :)
kannst du denn noten lesen? also so schwer ist dieses stück wirklich nicht, ich habs mir auch selbst beigebracht, ohne noten. ich spiel allerdings schon seit 13 jahren klavier -.- :D