Ab 6 Monaten gilt die Beweisumkehrlast und du musst beweisen können, dass du im Recht bist. Bis dahin (sollte es sich um einen klaren Mangel der Ware handeln) solltest du die Maus umtauschen können. Das ist natürlich immer vom Defekt und der Situation abhängig und nicht pauschal gültig.

Garantie gibt in der Regel der Hersteller Gewährleistung der Händler. In manchen fällen übernimmt aber auch ein Händler Garantie.

...zur Antwort

Beste Spieleleistung wirst du derzeit (noch) mit einem i7-4790k haben, da dieser die höchste Leistung pro Kern besitzt. Guten RAM 2400er von G.Skill z. B. Dazu eine schnelle Geforce GTX 980 und du wirst etwas länger Ruhe haben. Aber diese Komponenten in einem PC (komplett) kosten schnell 1.000 Euro oder mehr in Summe... Die etwas günstigere Alternativ ist ein Xeon 1231 v3. Dieser wird aber nicht übertakbar sein.

Ich glaube aber dass ein i5 bereits deiner CPU-Leistung genüge und die Grafikkarte auch nicht die größte sein müsste.

Grundsätzlich solltest du dir aber keinen Fertig-PC kaufen, sondern die Hardware individuell zusammenstellen (lassen).

...zur Antwort

Ehrlich gesagt habe ich noch nie von ECHTPower und Anker gehört. Die Skiller PRO ist eine gute Tastatur und wird auch hier http://www.gaming-equip.de/gaming-equipment-fuer-100-euro/ empfohlen.

Bei der Maus würde ich grundsätzlich auf den Sensor und die Form achten (die vom Griff abhängig ist). Bei Mäusen sind nicht die DPI, sondern die Qualität des Sensors/Trackings als solches wichtig.

Gaming Headsets genießen unter Audioaffinen menschen keinen Ruf. Ein Superlux HD 681 + Zalman-Mikrofon wird hier in deinem Preisbereich oft empfohlen. Ich habe es selbst und kann es auch empfehlen.

...zur Antwort

Windows alleine, wenn du es nicht all zu vollmüllst und die Daten auf einer anderen Platte auslagerst rund 40-50 GB. Wenn man die Hyberfil (Energiesparmodus mit Speichern des Zustands auf Festplatte) deaktiviert, dann kann man noch sparen. Tut aber nicht not. Habe auch eine 128er Platte mit Windows und den wichtigstens Programmen und da passt auch mal noch ein Spiel drauf oder ähnlcihes.

...zur Antwort

Es wäre einfacher, wenn du die Information mit angibst, wie viele Geld du augeben möchtest. Wirklich anspruchsvolle Spiele schaffen schon 3 GB VRAM zu nutzen.

...zur Antwort

Ich würde dir einen Intel i5-4460 anstelle eines AMD empfehlen. Das hat damit zu tun, dass die Leistung pro Kern bei Intel eine ganze Ecke besser ist. Dazu kannst du mal nach Computerbase Gaming PC googlen. Dort stehen beispiele für Preisbereiche. 16GB Ram sind für Gaming unnötig. Das bringt dir eigentlich nur was, wenn du Anwendungen nutzt die das benötigen. netzteil ist unnötig groß und ein effizientes 80+ Netzteil mit 500-550 Watt reicht locker.

...zur Antwort

Das Computerbase-Forum führt seit Jahren einen Guide zu Gaming PCs und dort stehen immer aktuelle Setups für verschiedene Budgets. Schau nach wie viel du zahlen möchtest und stell dir deine Wunschliste auf gh.de zusammen: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=215394

Selbst zusammenbauen ist nicht unbedingt schwer und spart Geld. Man sollte sich vor dem ersten mal aber ein wenig anlesen.

...zur Antwort

Sofern du kein Crossfire/SLI betreiben willst, würde ich das Netzteil nicht so groß dimensionieren. Stattdessen 500 Watt und hohe Effizienz. Hier lassen sich noch ein paar Euro sparen.

Ich vermute mal, dass du bewusst ein Sichtfenster und so ein Towerlayout gewählt hast. Beim Tower und Mainboard ließen sich auch noch ein paar Euro sparen. Habe mir gerade einen i7 zusammengestellt und dazu ein ASUS-Pro Gamer Board, welches eigentlich alles hat, was man brauch. Der i7 hat ohne WaKü sowieso kaum übertaktungspotenzial.

Wenn du noch heute ein Board aus der Aktion https://www.asus-insider.de/aktionen/deals/ bestellst, kann es sein, dass du noch das Cashback in Form von Maus/Headset (NP 90 Euro) mitnehmen könntest.

Für reines zocken würden auch 8GB reichen. Außer du nutzt Anwendungen die wirklich vom RAM profitieren. Als Kühler würde ich (wenn du den Platzt hast) den Alpenföhn Himalaya 2 nehmen. Ansonsten den Scythe Mugen 4 (platzbedingt habe ich den).

Die Graka ist eine glaubensfrage, 970 vs 290x nehmen sich beide nicht viel. In Summe könntest du noch gute 200-300 Euro sparen wenn du dir das mit dem Case, Board und RAM noch mal überlegst. Das Geld könntest du sparen oder in einen 120/144Hz-Monitor investieren. Besonders Shooter Spieler bevorzugen solche Monitore.

...zur Antwort

Hier findest du eine Auswahl guter Pads: http://www.gaming-equip.de/gaming-equipment-fuer-100-euro/

Stoff ist immer zu empfehlen, da es sich weniger als Hartplastik abnutzt. Zudem ist es angenehmer am Handgelenk und günstiger!

Roccat Taito oder SteelSeries QcK(+) sind immer eine gute Wahl. Beide habe ich zu Hause. Das QcK ist noch etwas dünner und damit am Handgelenk weniger auffällig.

...zur Antwort

Das ist schon eine sehr spezielle Auswahl. Diese Tasten sind m. E. nicht wirklich ergonomisch platziert und ich kenne keine gute Maus, die entsprechende Tasten zur Verfügung stellt. Die Corsair Raptor oder Logitech G502 gehen in die Richtung und sind auch bezüglich Sensor ziemlich brauchbar (meiner Meinung nach der wichtigste Faktor)

...zur Antwort

Die Komponenten passen soweit zusammen. Bei Maus und Tastatur würde ich aber wie auch hier: http://www.gaming-equip.de/gaming-equipment-fuer-100-euro/ beschrieben. Andere Prioritäten setzen. Die Maus ist eine ganze Ecke wichtiger als eine Tastatur.

...zur Antwort

Surround Sound ist lediglich Marketing-Blabla der Industrie... Du solltest Wert auf hohe Klangqualität legen. Ich persönlich bin zuletzt auf Köpfhörer + Ansteckmikrofon umgestiegen und der Wechsel hat sich gelohnt.

Wenige "Gaming Headsets" haben echten Surround Sound und zu dessen gunsten leidet meist die Qualität des Klangs selbst, da kleine Treiber verbaut wurden, die nicht so gute Ergebnisse liefern.

Hol dir ein gutes Stereoheadset bzw. Kopfhörer mit Ansteckmikrofon. Zweiteres kann ich nur empfehlen! Im zweifel sparst du sogar Geld. Preisleistungstechnisch ist der Superlux HD681 + Zalman Mikro super! Ich habe sowohl die Kombi, als auch einen AKG K701 + das Mikro. Der AKG spielt aber in einer ganz anderen Preisklasse mit. Aber die Qualität des Superlux ist zu empfehlen und auch die Ortung ist gut!

Als normales Headset hat das SteelSeries Siberia V2 einen guten Ruf!

...zur Antwort

Wenn du Spielen möchtest (was ich vermute), dann solltest du einen Intel nehmen. Der i5 ist etwas teurer, aber der i5-4460 ist eine gute Wahl. Der 4690(K) ist eine ecke teurer und ein K-Prozessor bringt ein entsprechend teureres Board mit sich, um ihn im Endeffekt auch zu übertakten. Für einen 4460 kannst du ein günstigeres Board nehmen.

...zur Antwort

Ein Rechner mit AMD-Prozessor ist für WoT nicht unbedingt die beste Wahl, da WoT ein Spiel ist, dass von einer Effizienten CPU mit hohen Instructions per Cycle IPC profitiert. Da hängt AMD Intel derzeit stark hinterher, weswegen ich auch einen Intel zugelegt habe. Bei entsprechenden Games ist der Effekt groß.

...zur Antwort

Die wenigsten Mäuse haben Browser-Steuerung am Mausrad, sondern seitliche Funktionstasten, die genau dies erfüllen.

Wenn du nach einer Gaming Maus suchst, kann diese Seite vielleicht für dich hilfreich sein: http://www.gaming-equip.de/gaming-maus-und-mauspad/

Grundsätzlich würde ich bei Shooter mehr Wert auf den Sensor legen. Die ROCCAT Savu hat einen guten Sensor, jedoch auch öfter Rückmeldungen, dass die Verarbeitung nicht so gut ist.

Grundsätzlich sind die Sensoren ADNS-3090 und ADNS-3310 sehr präzise und empfehlenswert. Darunter fallen unter anderen die ROCCAT Savu, Zowie FK1, FK2 (kleiner), AM und zum Beispiel die SteelSeries Kana V2. Die AM, FK1 und Kana hatte ich schon auf dem Tisch und sind alle super Mäuse!

...zur Antwort

CPU und GPU auslastung sind von Spiel zu Spiel verschieden. Es gibt Spiele die limitieren bei der Grafikkarte und welche die bei CPU limitieren.

Als Beispiel ist DayZ SA oder Arma als CPU-Fresser bekannt. DayZ selbst ist zugleich dermaßen schlecht programmiert, dass es die CPUs absolut inperformant nutzt.

Andere Spiele (BF sollte in die Richtung gehen) limitieren eher bei der GPU...

Dass eine 970 einen i7 voraussetzt ist Quatsch. Wenn du kannst, versuche zunächst etwas zu übertakten. Mit MSI Afterburner und Riva Tuner Statistics Server kannst im On Screen Display die Auslastungen anzeigen lassen und feststellen, was limitiert. Mehr dazu verrät der Google.

...zur Antwort

Willst du übertakten? Dann nimm eine K-Version mit Z97-Board. Ein i5-4690 (ohne K) würde ich nicht nehmen. Dann kannst du auch gleich zum Intel Xeon E3-1231 v3 greifen und hast das Niveau eines i7. Der Xeon benötigt im Ausgleich kein teures Board...

Guck dir die Benchmarks zu den CPUs an: http://www.computerbase.de/2014-07/intel-core-i5-4690k-test-uebertakten-benchmarks/2/

Entscheide selbst wie viel mehr Leistung dir welchen Aufpreis wert ist. Zum Thema Xeon wirst du in entsprechenden Foren mehr als genug Infos finden, falls es dich reizt.

...zur Antwort

Hi,

ich würde bei der Neuanschaffung mehr Wert auf die Maus, als auf die Tastatur legen. Besonders bei Shootern.

Ich kann dir sehr die Zowie-Mäuse empfehlen. Da fällt mir auch ein Artikel zu ein, den du hier findest: http://www.gaming-equip.de/gaming-equipment-fuer-100-euro/

Die Logitech G402 ist natürlich auch immer eine Möglichkeit. Ich habe mich aber seinerzeit nach der MX510 von Logitech verabschiedet und Über SteelSeries (auch gut) auf Zowie gewechselt und kann sie haptisch und technisch nur wärmstens empfehlen! Astreines Tracking und liegen super in der Hand. Die Tastatur hat bei den meisten Spielen meiner Meinung nach eher zweitrangige Bedeutung.

...zur Antwort