Hey Stormer,

das Wichtigste ist von Jerne79 und Brombaerin schon gesagt worden. Folgendes möchte ich aber noch hinzufügen:

Wenn du Szenen oder Situationen beschreibst, achte darauf, dass du nicht alles beschreibst, bzw nicht zu viel. Lass Dinge weg, die offensichtlich bzw. logisch sind. Du musst zum Beispiel nicht sagen, dass Mann xy eine Nase hat - es sei denn, eine Nase zu haben ist (in jener Welt) etwas Spezielles, oder die Nase ist ein wichtiges Merkmal des Mannes. Das selbe gilt für Umgebungen/Szenerien etc.

Schreibt man dem Leser zu stark vor, was wie zu sein hat, fühlt er sich schnell nicht ernst genommen. Ausserdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass zu detailierte Beschreibungen schnell langweilig werden.

Und noch als Tipp zur bereits erwähnten Mindmap: wenn du etwas beschreiben willst, aber nicht weisst, was wichtig ist, schliesse einfach die Augen und stelle dir die Szene/das Gespräch/den Menschen vor. Kopfkino! :) Dabei merkt man zum Teil dann auch schnell, wenn irgendetwas nicht passt bzw. unstimmig ist.

Viel Spass beim Schreiben! :)

Lg, LeMoi

...zur Antwort

Hey Ben125

Deiner Freundin ins Gesicht sagen, dass du ihren Hintern "nicht magst", würde ich nicht. Sie kann es ja schliesslich nicht ändern - für ihre Figur kann sie ja nichts. Ich kann dir versichern, dass sie das ziemlich verletzen würde.

Finde dich damit ab und sei stolz darauf, das anderen deine Freundin auch gefällt. Hört sich jetzt blöd an, aber schliesslich hat sie ja dich ausgewählt. Auf das, was andere sagen, würde ich nicht viel geben.

Wenn es dich aber wirklich stört, dass sie enge Jeans oder ähnliches trägt, kannst du ja mal folgendes versuchen: Wenn sie mal etwas trägt, das dir gefällt, dann mach ihr ein Kompliment. Sag ihr, dass dir das, was sie gerade anhat, wirklich gut gefällt! Dann wird sie es vielleicht öfters anziehen - schliesslich mag sie es ja auch, wenn du sie attraktiv findest ;-) Komplimente funktionieren erwiesenermassen besser als "Nörgelei" ;-)

Lg, LeMoi

...zur Antwort

Hallo!

Hier wären meine Verbesserungsvorschläge:

"Sehr geehrte Damen und Herren,

Auf der Suche nach einer anspruchsvollen Praktikumsstelle stieß ich auf Ihre Augenoptik. Der Beruf Augenoptiker interessiert mich sehr, weswegen ich mich hiermit um ein Schulpraktikum vom xxx bis zum xxx.xxx.xxx bewerbe. Von meiner Familienangehörigen, einer Kundin von Ihnen, habe ich viel Gutes über Ihr Geschäft gehört. Deshalb wäre es mir eine Freude, das Praktikum in Ihrem Betrieb zu absolvieren und den Beruf des Augenoptikers kennenzulernen. Eine meiner Fähigkeiten ist die Kundenfreundlichkeit, ich helfe nämlich gerne Menschen, wenn sie Probleme haben. Ich arbeite auch gerne im Team. In meiner Freizeit spiele ich Fussball und dort ist die Teamfähigkeit eine wichtige Voraussetzung. Das Praktikum ist Bestandteil meiner schulischen Ausbildung, die ich eigenständig und verantwortungsvoll gestalten möchte.

Mit freundlichen Grüßen,"

  • Achte auf die Grossschreibung von "Sie", "Ihre" etc. = Höflichkeitsform in der Briefkorrespondenz

  • Achte auf die Kommasetzung

  • Beim letzten Satz ist der Rückbezug etwas verwirrend. Ich war mir nich ganz sicher, ob Du deine schulische Ausbildung oder das Praktikum eigenständig und verantwortungsvoll gestalten möchtest.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen!

LG, MirSelber

...zur Antwort

Hallo Silencer1975

Ich hoffe, ich habe Deine Frage richtig verstanden. :-)

Wenn Du in der Datentabelle Platz für den Satz gemacht hast, erscheint der Platzhalter natürlich auch bei jeden anderen Datensatz, da aber einfach leer. Das kann Grund dafür sein, dass sich beim Zusammenfügen alles verschiebt.

Hast du es schon versucht, den Satz nachträglich einzufügen? D.h nicht im Hauptdokument bzw. in der Maske der Rechnung, sondern erst, nach dem Du die einzelnen Datensätze zusammengefügt hast. (unter Sendungen > Fertig stellen und zusammenführen > Einzelne Dokumente bearbeiten).

LG, LeMoi

...zur Antwort

Hey ninabnash

Wenn Du von "entsprechenden Formularen" sprichst, meinst Du damit auch Deinen Personalausweis/Deine Identitätskarte/Deinen Pass? Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass eine Schulabmeldung einfach so vonstatten geht, ohne dass die Identität überprüft wird.

Sollten aber wirklich alle nötigen Unterlagen und Formulare vorhanden sein und als "echt" befunden werden, sollte es wahrscheinlich schon funktionieren. In diesem Falle wird es aber auch kompliziert werden, zu beweisen, dass nicht Du Dich selber abgemeldet hast, sondern jemand anderes.

Wie lange Du warten musst für eine Neuanmeldung, hängt - denke ich - davon ab, ob Du die Schule mitten im Schuljahr "starten"/wieder besuchen kannst.

Lg, LeMoi

...zur Antwort

Hey milchschnittee

Unangenehme Situation. Ganz wichtig ist, dass Du mit Deiner Mutter darüber redest, aber das weisst Du ja ;) Setzt Dich mal neben sie. Sag ihr, dass es da was gäbe, über das Du gerne mit ihr reden würdest. Erklär ihr, was in der Schule passiert ist, was die anderen Kinder/Jugendlichen gesagt haben. Sag ihr, dass Dich das belastete und dass Du nicht weisst, ob es stimmt, was daran wahr ist. Deine Mutter wird die am besten erklären können, was wirklich Sache ist. Lass Dich von Deinen Mitschülern nicht irre machen. Vielleicht ist es ja ein Gerücht. In kleinen Orten bereitete sich solchen Zeugs schnell aus :)

Und zum zweiten. Was denn, wenn es stimmt? Niemand hat Deiner Mutter oder Deiner Tante in ihr Liebesleben zu reden. Wichtig ist auch, dass Du Deine Mutter nicht irgendwie anschuldigst. Sie ist immerhin Deine Mutter und wenn die Situation wirklich so ist, wie Du sie schilderst, dann wird sie sicher auch schon etwas von den "Anfeindungen" mitbekommen haben, schliesslich haben Deine Mitschüler diese Dinge nicht von irgendwo.

Nur Mut, das wird schon wieder! Lass dich von den anderen nicht unterkriegen! :)

Lg, LeMoi

...zur Antwort

Hey airplanesx3

Ein sehr trauriger, aber trotzdem schöner Text! Er regt zum Nachdenken an ... Du wählst die Reime sehr gut, sie wirken weder plump noch gesucht, eine richtige Melodie! :D Weiter so!

Achte etwas auf Recht-, Gross-/Kleinschreibung, sowie auf Kommasetzung. Ansonsten lässt sich dein Gedicht aber sehen, Kompliment! Wie ahsenah sagt: von Herzen geschrieben! :-)

Lg, LeMoi

...zur Antwort

Hey Mrs Waterbottle

Zum einen kannst du an deiner Kondition arbeiten, Du kannst zum Beispiel jeden Tag (oder jeden zweiten Tag, je nach Zeit und Möglichkeit) joggen gehen. Dabei musst du aber keine Marathonstrecke zurücklegen. Zu Beginn reicht eine halbe Stunde. Laufe aber nicht die ganze Zeit durch, sondern mach kleine Intervalle, d.h. 3 Minuten laufen, 1 Minute gehen. Jeden Tage steigerst du das Laufen um eine halbe oder ganze Minute.

Oder du kannst schwimmen gehen. Dabei wird dein ganzer Körper gebraucht.

Zusätzlich kannst du auch kleine Kraftübungen machen für Bauch-, Rücken-, sowie Beinmuskulatur etc. Auf youtube.com findest du hierzu viele nützliche Tipps, sowie Filmsequenzen wo kleine Übungen erklärt werden, die zuhause ohne grosse Hilfsmittel gemacht werden können.

Wichtig ist aber, dass du Spass daran hast (oder dass es dir mit der Zeit Spass macht). Zudem solltest du nicht mit zu grossen/schwierigen Anforderungen beginnen. Es deprimiert nur, wenn man die sich gesteckten Ziele nicht erreicht und man hat dadurch keinen Anreiz mehr, um weiterzumachen. Wenn du aber mit kleinen Portionen aufbaust, hast du "schneller" Erfolg und kannst jeweils kleine Ziele erreichen, das motiviert viel mehr!

Viel Spass dabei :-)

Lg, LeMoi

...zur Antwort

Hey kurtvictor

In diese Richtung fällt mir Die haarsträubenden Fälle des Philipp Maloney von Roger Graf ein. Die Geschichten sind ähnlich aufgebaut, wie jene von Agatha Christie, vom Inhalt her jedoch weit weniger clever - trotz allem sind sie sehr unterhaltsam.

Die Geschichten gibt es als Romane und soweit ich weiss auch als Kurzgeschichtensammlungen, bekannter sind sie jedoch als Hörbücher (mit einer Dauer von je zwanzig Minuten).

Lg, LeMoi

...zur Antwort

Hey Saniya

Meiner Meinung nach sagt das Hermine im 6. Band (Halbblutprinz) vor der Weihnachtsparty bei Slughorn. Roger ist auch ein Mitglied von Slughorns Club. Ich meinte, Hermine geht dann doch mit ihm an die Party, flüchtet aber die ganze Zeit vor ihm.

Lg, LeMoi

...zur Antwort

Hey Kathii97

Mein Beileid für den kleinen Lucky!

Zu deiner Frage. Wie "wild" reagieren denn die Kleinen? Rennen sie einfach weg oder haben sie Angst vor Dir? Scheuen sie vor Dir zurück? Denn, wenn sie so richtig verwildert sind, braucht es lange, bis sie sich an Dich gewöhnen. Wenn sie einfach etwas schüchtern sind, gestaltet sich das wesentlich simpler.

Bei Babykatzen erreichst Du meiner Erfahrung nach sehr viel mit Spielen. Was sich bewegt, ist interessant - Katzen sind von Natur aus ja neugierige Geschöpfe. Zudem kannst Du einfach etwas Zeit mit ihnen verbringen. Setzt Dich zu ihnen hin, irgendwann kommen sie schon und fassen vertrauen. Wenn Du die Katzen in Deiner Wohnung hast, dann lass einfach die Türen in Schlaf- und Wohnzimmer offen, so dass sie es erkunden können und sich an Deinen Geschmack gewöhnen. Wenn Du die Kleinen bislang draussen hattest, kannst Du sie einfach für einige Tage rein nehmen.

Lg, LeMoi

...zur Antwort

Hey veryberry

Hier ein kleiner Auszug von Wikipedia:

"An Tollwut können alle Säugetiere und bedingt auch Vögel erkranken. Die Inkubationszeit beträgt im Regelfall zwei bis acht Wochen. Die Krankheit dauert zwischen einem Tag und einer Woche und endet praktisch immer tödlich. Die Krankheit beginnt häufig mit Wesensveränderungen.

Erkrankte Haushunde können dabei besonders aggressiv und bissig werden, sind übererregt, zeigen einen gesteigerten Geschlechtstrieb und bellen unmotiviert („rasende Wut“). Später stellen sich Lähmungen ein, die zu heiserem Bellen, Schluckstörungen (starkes Speicheln, Schaum vor dem Maul), Heraushängen der Zunge führen und infolge Lähmung der Hinterbeine kommt es zum Festliegen. Die Phase der „rasenden Wut“ kann auch fehlen und die Tollwut gleich mit den Lähmungserscheinungen beginnen („stille Wut“). Es kommen auch atypische Verläufe vor, die zunächst einer Magen-Darm-Kanal-Entzündung (Gastroenteritis) gleichen.

Bei der Hauskatze gleicht das klinische Bild dem des Hundes. Häufig zieht sich eine erkrankte Katze zurück, miaut ständig und reagiert aggressiv auf Reizungen. Im Endstadium kommt es zu Lähmungen."

Sobald Deine Katze die oben beschriebenen Symptome aufweist, solltest Du dir Sorgen machen. Du sagst aber, sie hätte sich kurz darauf wieder streicheln lassen und gefressen. Von daher kann es ganz gut sein, dass sich Dein Kätzchen sich zuvor übergeben hat. Wenn Dir die Sutiation aber trotzdem nicht ganz geheuer ist oder deine Katze im Verlauf des Tages sich wieder seltsam verhält, solltest du dich wohl besser kurz beim Tierarzt melden - das ist sicherer :-)

Lg, LeMoi

...zur Antwort

Hey rofeline

Wir haben in der Primarschule mal eigene Geldbörsen gemacht. Sie sind relativ einfach zu erstellen. Zu Beginn ist wichtig, dass du durchsichtige Klebefolie hast und, wahrscheinlich noch wichtiger, dass du mit ner Nähmaschine arbeiten kannst (Kreuzstich und Längsstich). Du legst eine Seite der Folie offen und darunter auf Papier dieses Schnittmuster (http://www.hscincin.musin.de/G-Mitmachen/G-4-Kunstgalerie/Geldbeutel/Download/Geldbeutel-Schnittmuster.jpg). Dann klebst du drauf, was dir so gefällt, in Form des Schnittmusters. Zeitungpapier, farbige Papierschnipsel, Geschenkpapier, Rösenblütenblätter etc. Es muss einfach flach sein, so papiermässig. Danach klebst du eine zweite Folie drauf. Danach nähst du die inneren Linien des Schnittmusters mit Längsstichen nach, schneidest deine Form aus und nähst die Ränder mit Kreuzstichen nach. Danach faltest du das ganze wie auf dem Muster beschrieben, befestigst einen Druckknopf et voilà, fertig ist die Geldbörse =D Alles verstanden?

Ansonsten käme mir noch Origami in den Sinn. Nicht modern in dem Sinne, aber es sieht noch witzig aus und im Internet finden sich da haufenweise Anleitungen.

Lg, LeMoi

...zur Antwort

Hey ProCase

An Paranormal Activity kommt wohl kein Horrorfilm je heran. =D

Hier aber zwei, die ich wirklich nur empfehlen kann:

  • Room 1408 (Zimmer 1408)
  • The fourth kind (Die vierte Art)

Lg, LeMoi

...zur Antwort

Hey DeepX

Die Rechnung ist an sich ganz simpel.

Du subtrahierst die kleinere Zahl von der grösseren, das heisst, das jüngere Datum vom älteren.

Danach wird dir in der Ergebniszeile eine lange Zahl angezeigt. Wichtig ist, dass du die Zelle auf "Zeit" formatierst, dann wird 14:30:00 angezeigt.

Lg, LeMoi

...zur Antwort

Hey Ggaasstt1

Da Deine Freundin nicht übergewichtig ist, wird es wohl etwas dauern, bis sie an Gewicht verliert. Die letzten Pfunde halten sich immer am hartnäckigsten - und diese gehen ohne Bewegung nicht weg. Von daher ist Joggen eine sehr gute Idee. Da die Fettverbrennung aber erst etwa nach einer Stunde Bewegung einsetzt, bringt es an sich nichts, eine halbe Stunde bis zur Erschöpfung durchzujoggen. Sinnvoller ist es, kleine Intervalle zu machen, d.h. 2 - 3 Minuten joggen, 1 Minute gehen, immer abwechslungsweise. Diese Intervalle werden dann jedes mal um eine halbe oder volle Minute gesteigert. Wenn sie keine gute Kondition hat, ist das als Aufbautraining sowieso eher anzuraten.

Bei der Ernährung würde ich nicht allzu viel umstellen, es sei denn, sie würde sich dauernd von Süssigkeiten und Softdrinks ernähren. Bei ihrem Gewicht wird sie mit Ernährungsumstellung in punkto Gewichtsverlust nicht viel erreichen. Sogenannte Diäten bringen nur etwas bei grossem Übergewicht. Um sich gesund zu ernähren, muss sie auch nicht zwangsläufig auf Fleisch verzichten. Sehr gute Erfahrung habe ich selber mit basischer Ernährung gemacht. Diese zielt darauf ab, den Säure-Base-Haushalt des Körpers zu normalisieren und hat als Konzept nicht das Ziel, auf gewisse Nahrungsmittel komplett zu verzichten, sondern das richtige zu kombinieren. Auf www.basisch.de findest du dazu eine gute Erklärung und einfache Rezeptvorschläge - die auch schmecken =D

Lg, LeMoi

...zur Antwort

Hey smarts

Wie Flypaper schon gesagt hat, ist es nicht möglich Lieder von einem Gerät (iPod, iPhone) direkt ins iTunes zu ziehen. Dazu ist ein Programm nötig, dass sozusagen als Adapter fungiert.

Solltest du einen Mac besitzen, dann kann ich dir das Programm Senuti empfehlen. (kostenlos erhältlich). Die Oberfläche ist sehr benutzerfreundlich und simpel zu verstehen.

Nach dem du dein iPhone angeschlossen und das Programm geöffnet hast, kannst du aus deinen Wiedergabelisten auswählen, welche Lieder du gerne ins iTunes ziehen möchtest. Sobald du auf "Kopieren" klickst, erstellt Senuti automatisch eine Wiedergabeliste in iTunes namens "Senuti" vorin alle Dateien abgespeichert werden.

Lg, LeMoi

...zur Antwort

Hey AeruxX

Hier einige Filme, die mir grad noch einfallen. Leider sind nicht alle davon deutsch, Hollywood-Aspekte sind aber in keinem vorhanden. Viele gute Deutsche Filme zu dem Thema wurden ja schon aufgezählt.

  • Trainspotting (UK) - Ein wirklich sehr gute Film! Behandelt Drogenprobleme.

  • Chatroom (UK) - Behandelt Probleme der Manipulation unter Jugendlichen.

  • Cherrybomb (UK) - Sehr abstrakter Film mit aufrüttelndem Ende. Sehr empfehlenswert!

  • Trust (USA) - Behandelt die Gefahren des Internets und der Anonymität im Netz.

  • Engel & Joe (DE) - Hab ich selber nicht gesehen, wurde mir aber schon oft empfohlen.

  • Das weisse Rauschen (DE) - Behandelt Drogenprobleme, Psychosen.

Lg, LeMoi

...zur Antwort