Nein

Nein.

Ich bin selber dunkelhäutig und seit Kindheitstagen mit Menschen aus den verschiedensten Kulturkreisen aufgewachsen. Ich bevorzuge es Menschen nach ihrer Persönlichkeit zu bewerten und nicht nach ihrer ethnischen Gruppe, Kultur, Religion, Geschlecht etc. zu bewerten.

...zur Antwort
  • Afrika ist kein Teil des Westens und deshalb für uns uninteressanter.
  • Die weißen Südafrikaner haben selber eine sehr dunkle Geschichte was den Umgang mit anderen Menschen angeht.
  • Die Leute haben Angst wenn Sie über die Ereignisse berichten, dass die Gräben zwischen schwarz und weiß noch größer werden.
...zur Antwort

Wenig.

Das einzige wirkliche das wir mit den Afroamerikanern gemeinsam haben ist die Hautfarbe. Kulturell unterscheidet man sich sehr stark.

...zur Antwort
Was hält ihr von der Thematik des n-wortes?

Hallo

bitte lest zuerst was ich zu sagen habe bevor ihr voreilig antwortet. Mich würde eure Meinung interessieren. Egal ob kurz oder lange 😊.

Also ich 19 Männlich weiss, zwar Ausländer aber weiss habe ein generelles problem mit der Zensur. Das was mich am meisten aufregt ist die Zensur des N-wortes. Es ist ein absolutes unding dieses wort in den mund zu nehmen. Es geht mir dabei aber nicht darum, dass ich als weisser man denke ich kann mir rausnehemen was mir gefällt und ich mich nicht privilegiert genug fühle.
Es geht mir eher ums gegenteil. Im englischen wird das n-wort ja in der Jugendsprache unter „people of colour“ (oder wie auch immer ich das sagen darf ohne rassist zu sein) als digger oder alter verwendet oder einfach als ansprache. Schon alleine im rap findet man das n-wort auch recht oft.

Aber um endlich auf den Punkt zu kommen. Ist das ganze nicht sehr unproduktiv?
es gibt tausende anti-rassismus Kampagnen und viele weitere Massnahmen gegen hate-crimes etc.

man versucht ja, soweit es geht, dass es egal ist ob jemand weiss oder schwarz ist. Also dass diese leute die nicht die „ost-europäische“ hautfatbe haben zu unserer kultur gehören. Man versucht das diese leute zu und gehören. Ich persönlich sehe absolut keinen Unterschied zwischen hautfarben und habe die Erfahrung das ich mit diesen leuten oft besser zurechtkomme da ich auch eingewandert bin.

jedoch ist dieses n-this, n-that ja eher ein ausschliessen der weissen, da wir dieses wort ja nicht sagen dürfen.
ich persönlich habe halt das Gefühl, dass es den weissen zu verbieten einfach Kulturelles und generelles ausschliessen ist und eher kontraproduktiv wirkt im bezug rassismus.

Ich entschuldige mich, falls sich jemand der das liest auf irgendwelche art und weise angegriffen fühlt. Und entschuldige mich für die nicht vorhandene Rechtschreibung und Interpunktion.

mich würde sehr interessieren ob meine Auffassung schlichtweg falsch ist und/oder wie ihr das sieht.

...zum Beitrag

Ich bin zwar selber kein Freund der Nutzung des Wortes "Nigger", "Nigga", "Neger" oder dergleichen allerdings dürfen Sie nicht vergessen in welchem Kontext dieses Wort genutzt wurde.

Es wurde/wird genutzt um uns Menschen afrikanischer Abstammung zu tiefst zu beleidigen, zu dehumanisieren und uns aufzuzeigen das wir Menschen zweiter Klasse sind.

...zur Antwort

Wenn man Menschen europäischer Herkunft mit dem Adjektiv "weiß" beschreibt warum können wir Menschen afrikanischer Herkunft nicht einfach "schwarz" sein?

Ich mache kein Fass auf wenn einige Menschen dieses Wort benutzen, verstehe aber auch nicht ganz warum man auf die Verwendung so drauf behaart wenn sich nachweislich einige auf den Schlips getreten fühlen.

...zur Antwort
Er ist nicht rassistisch,weil...

Ich bin zwar selber zur Hälfte Kongolese nur denke ich das zu dieser Zeit eben das die gängige Bild Zentralafrikas war.

Würde der Comic heutzutage (in einer viel aufgeklärteren Welt) erscheinen würde ich ihn eher für rassistisch halten.

...zur Antwort
Ist meine Familie rassistisch?

Hallo, liebe gutefrage.net-Community.

Dieses Thema liegt mir ehrlich gesagt schon länger auf dem Herzen. Und zwar: Ich habe den Verdacht, dass meine Familie „zu stark“ in der rechten Ecke unterwegs ist. Schon seit dem ich denken kann, predigt mein Onkel von einer Islamisierung. Er meint, dass eines Tages Muslime alle Nicht-Muslime unterjochen werden. Als kleines Kind hat mir das natürlich auch Angst gemacht - logisch. Der Rest meiner Familie nennt die dunkelhäutigen Menschen ständig beim N-Wort, obwohl ich ihnen schon unzählige Male erklärt habe, warum es unglaublich geschmacklos ist, dieses Wort in den Mund zu nehmen. So gut wie jeder aus meiner Familie wählt die FPÖ (Die FPÖ ist in Österreich das, was die AFD in Deutschland ist). Mein Vater bezeichnet Flüchtlinge als Dreckspack und als „Seuche, die ausgemerzt werden muss“. Seiner Meinung nach sollen Flüchtlinge - egal ob Frauen oder Kinder an der Grenze abgeschossen werden.

Als ich älter wurde nahm ich die Denkweise & Ideologie meiner Familie sogar an. Zum Glück bin ich nach ein paar Jahren gleich wieder zur Besinnung gekommen - Ich bin jetzt 15. Mir kommt vor, als ob sie sich jedes Familienfest (zB Weihnachten) wieder von vorn alle gemeinsam radikalisieren würden. Wenn ich versuche dagegen zu argumentieren, bezeichnen mich alle als links-grün-versiffte Antifa-Anhängerin. Obwohl das gar nicht stimmt.

Wie gesagt, ich habe schon länger die Vermutung, dass die Meinung meiner Familie ein ungesundes Ausmaß an rechten Zügen hat. Ich warte nur noch auf eine Antwort, ob ich mit meiner Ansicht übertreibe oder ob ich mit meiner Vermutung Recht haben könnte. Liebe Grüße.

...zum Beitrag

Das hört sich stark danach an das Teile deiner Familie rassistisches Gedankengut inne haben. So lange du dich von sowas abgrenzt sehe ich aber keine Probleme darin.

...zur Antwort

Aktuell schaue ich Boruto auch wenn viele dem Anime zu recht nicht viel abgewinnen können.

...zur Antwort