Ganz gut. Aber tatsächlich fand ich BOTW besser. Glaube einfach, weil es da noch neu ist. Vom neuem Spiel hat sich ja fast nichts geändert
Ich finde die Frage ist, was genau DU möchtest? Wenn du jetzt lieber eine Ausbildung machen möchtest, dann macht die. Aber wenn du denkst, hier ist eine gute Ausbildung, dann mache ich die, obwohl ich eigentlich eher Fachabi machen möchte.
Eine gute Ausbildung wirst du vll. immer wieder finden. Fachabi könntest du auch immer wieder machen. Egal welche Entscheidung du triffst, beides hat Vorteile.
Straßenverkehrsamt gehe ich mal von aus.
Man darf glaube ich mit abgeschlossener Ausbildung studieren. Ich würde es einfach mal versuchen. Glaube ähnelt sich
Ich hätte Ja gesagt
Man kann meist selber entscheiden, welchen schlagmuster man spielt. oder man schaut sich videos dazu an, wie diese das Lied spielt.
Aber grundsätzlich kannst du immer, wenn du noch neu bist jeden Takt einen Akkord -> klingt halt nur eintönig.
Dennoch würde ich per se nicht sagen, dass es eine bestimmte Regelung gibt
nein, wenn du zulassungsbescheid hast, wirst du nicht mehr abgelehnt, es sei denn, falsche unterlagen etc.
Wieso sollte man denn auch abgelehnt werden?
Ich finde, wenn du selber keine probleme damit hast und dir auto fahren evtl. zu teuer wird, dann ist 2 mal die woche Bahn fahren absolut in ordnung.
Jedoch sind 2 mal die woche auto fahren auch in ordnung, nur finde ich zb bahn fahren (außer bei verspätungen, ausfall etc.) viel entspannter.
Ich glaube du hättest die durchgezogene Linie überhaupt nicht durchqueren dürfen, außer du fragst den Prüfer und er sagt ja.
Mein Fahrlehrer meinte, wenn man nicht nach hinten schaut oder genug rechts/links, ist das durchaus ein Durchfallgrund. Genau so, wie wenn man den Schulterblick nicht macht etc.
Meines Wissens nach nicht.. Kann auch einen Vorteil haben, wenn man sich was anrechnen lassen kann
also als ich den gemacht habe, konnte ich noch vor ort die Fragen mir anschauen und dazu die richtigen Lösungen.
Also ich finde deinen Style auch cool!
DIe meisten Jugendliche werden ja meist irgendwie von der Gesellschaft gezwungen, sich schlicht (nur schwarz, weiß etc.) anzuziehen. Deswegen kriegst du auch wahrscheinlich diese Blicke, aber die sollten dich eigentlich auch nicht interessieren. Sie es so, nach der Schule wirst du eh kaum Kontakt mit denen haben und danach interessiert es kaum noch jemand, wie man angezogen ist
Wenn man Hin und Rückflug zusammenzählt. Wir fahren für Länder nähe Deutschland auch gerne die Bahn, den Bus etc.
Die 4 bdeutet in welcher Tonhöhe die Saite ist. In deinem Fall wie hoch/oder tief dein G ist. Guck dir Bilder an, welche Saite welchen ton haben soll und damit stellst du das dann ein.
Ich glaube so ca. +-2 wochen.
Ich hatte letztes Jahr Mathe schriftlich im Abi und bei uns sind die Abiprüfungen ziemlich schlecht ausgefallen. Die meisten hatten eine 4 (5 Punkte). Dann hatte ich freiwillig eine nachprüfung gemacht, um meinen Schnitt zu verbessern und hatte dann eine 2 (die meisten hatten eine 2).
Bei der mündlichen Prüfung stellt (zumindest in NRW) der Lehrer die Aufgaben. Wenn du einen netten hast, stellt er sich auf euch ein, er weißt ja, was der Kurs gut kann oder nicht.
Aber wenn zb der Lehrer dich nicht mag oder relativ streng bewertet/Klausuren stellt, würde ich mir dann vll. überlegen, das eher schriftlich zu wählen.
es kommt darauf an, wo du wirklich studieren möchtest. Ich hoffe nicht, dass nur weil du queer bist, dich sorgen um sowas machen muss, das ist einfach traurig. Bestimm wirst du deine Stadt finden. Ich glaube keiner kann so richtig eine Richtung für dich angeben.
ich finde das ist nicht unwahrscheinlich... glaube 1000 ist gar nicht mal so viel. Es kommt natürlich darauf an, wie viele studienplätze es gibt
Wenn etwas staatlich anerkannt ist, soll ja rein theoretisch gesehen kein Unterschied sein zwischen einer Uni und Fachhochschule. Jedoch hört man oft, dass manche Unis FHS Absolventen nicht annehmen. Ist natürlich nur verallgemeinert und selbstverständlich nicht bei jeder so
naja wenn du selber das mit der krankenschwester probieren willst, würde ich das machen. Also was ich sagen möchte ist, nicht weil andere das sagen und deswegen nicht machen und zumindest probiert haben. Sonst kannst du ja auch zb erstmal arbeiten (nebenjob)