Ein Vorteil ist, dass du wirklich immer alles dabei hast. Du kannst in Freistunden, der Mittagspause und so weiter Hausaufgaben machen und lernen. Wenn ein Fach durch ein anderes ersetzt wird, hast du auch alles dabei. Und du kannst auch kein Heft zu Hause vergessen. Durch den Ordner werden auch die Hefte zusätzlich nochmal ein wenig geschützt.

Andererseits ist es doch auch Gewicht, dass du jeden Tag mit in die Schule nimmst, aber letztendlich eigentlich nicht brauchst.

Bei mir in der Schule wars so, dass die Oberstufler Ordner hatten, aber ohne Hefte sondern mit Register und Blockblättern. Ich hatte das auch so und fands super. Man hat einfach immer alles dabei, kann nix vergessen, alles ist kompakt geordnet und fliegt nicht getrennt rum. Hast du allerdings einen weiteren Weg zur Schule, nervt es dich vllt igwann, wenn du jeden Tag Tasche und Ordner tragen musst.

Letztendlich musst du wissen, ob du immer alles dabei haben willst, mehr schleppen musst oder nur das dabei hast, was du wohl auch wirklich brauchst. Du kannst es ja mal so, wie es deine Freundin macht, versuchen. Wenn du nicht klar kommst damit, nimmst du die Hefte wieder aus dem Ordner und steckst sie so in die Tasche.

...zur Antwort

Das mit der Tasche find ich gut :D Das Kochbuch auch - auf jeden Fall. Aber der Spätzleschaber....der endet halt früher oder später in ner dunklen Ecke :D aber trotzdem, warum nicht.

Ich hab ja schon öfters ein Buch von meiner Stadt verschenkt....dann sehen die, wie es bei dir in der Stadt so aussieht ;)

Ansonsten würd ich einfach mal seine Interessen eingehen. Dürfte wohl Richtung Autos, Technik und Co gehen. Oder du gehst auf die typischen Vorurteile ein: wie wärs z.B. mit ner "typisch deutschen" Flasche Bier? :DD

...zur Antwort

Deine Aufgaben sind eigentlich ganz einfach. Du wirst wohl zum Teil mit den Kindern spielen und aufpassen, mit ihnen Basteln, ihnen ein Buch vorlesen und so weiter. Andererseits musst du aber wohl auch abspülen, aufräumen, Regale putzen...

Auch wenn sich der zweite Teil nicht so sympathisch anhört - im Kindergarten lohnt sich sowas wirklich!

...zur Antwort

Ne du....sowas gibts leider noch nicht. Aber ich glaube, deinem Chat-Partner ist es nicht mal so wichtig, dass alles gram. richtig ist. Sag ihm/ihr doch, dass du noch zur Schule gehst und eben noch nicht so gut Englisch sprichst. Vllt hilft er/sie dir ein wenig.

Ich denke, ich möchte es sehen....I think, I'd like to see it ;)

...zur Antwort

Mach doch ein Fotobuch von euch beiden. Aber nicht nur Fotos sondern SMS, Briefe, Kinokarten...igwelche Dinge von Erlebnissen mit ihr.

Dann kochst du ihr was schönes und schenkst ihr das Buch. Dafür musst du nicht mal so viel ausgeben - aber ganze kommt von Herzen. Und das solls ja, oder?

...zur Antwort

Oh je...mit 14 bzw 16 haben einige noch solche Gedanken :D

Hey, weißt du, bis ihr beide über 18 seid, vergeht noch n Weilchen. Lasst euch Zeit, überlegt euch das gut. Ein Tattoo ist was für die Ewigkeit - eure Freundschaft vielleicht nicht.

Und wärs vllt nicht auch schöner, ihr macht euch da alleine Gedanken drüber? Ihr könntet ja mal bei google schauen. Aber die besten Ideen, die euch letztendlich auch wirklich gefallen, sind von euch selbst und nicht von anderen aus dem Internet ;)

...zur Antwort

Versuchs mal, die noch feuchten Haare zu flechten oder mach einen Dutt. Morgens aufmachen, aufschütteln, ansprühen - fertig.

...zur Antwort

Das väterliche Erbgut setzt sich einfach besser durch ;)

...zur Antwort
Hat jemand vorschläge zum Verbessern?!?!?!

Klassenfahrt zur Türkei

Vom 11. Mai 2012 bis zum 25. Mai 2012 haben wir, die Schüler und Schülerinnen der Klassen 9a/b der Hermann-Claudius-Schule in Marl eine Klassenfahrt nach Marmaris/Türkei gemacht, wo wir Aktivitäten wie Bootsfahrten, Strandgänge und vieles mehr gemacht haben.

Am ersten Tag hat Herr Ugur uns den Basar gezeigt , wo wir jeden Abend hingehen durften , aber wir mussten meistens um 23 Uhr wieder im Hotel sein. Außerdem haben wir uns in den restlichen Tagen zum Beispiel die Universität von Muğla angeschaut, ein Gymnasium, ein Kindergarten und natürlich unsere Partnerschule, was mir aufgefallen ist , ist das die Schüler dort mit Uniform sind und sogar eigende Computer da haben , Im Allgemein ist es in den Schulen da sehr sehr sauber . Mit dem Schiff sind wir zur SchildkrötenInsel und zur KleopatraInsel gefahren ,dabei fuhren wir an den berühmten Königsgräbern vorbei . In einem Museum konnten wir sehen, wie die Türkei früher aussah . Des weiteren haben wir die Burg von Marmaris besichtigt , eine Moschee, ein Konzert besucht sowie ein Honigmuseum und eine Teppichfabrick, was ich sehr toll fande war die Eröffnung des Wasserparkes . Das Wetter war Kühler als wie in Deutschland.

Mit Sicherheit kann ich behaupten: - dass man Selbstständiger geworden ist . - dass man lernen musste das geld einzuteilen. - dass man sich im hotel benehmen muss. - dass man nie alleine sondern immer in gruppen rausgehen sollte - dass man die leute besser kennnengelernt hat Persönlich hat mir der ausflug gut gefallen da ich da viel gelernt habe .

...zum Beitrag

Verbesserungsvorschlag? Nächstes mal nach Spanien....

...zur Antwort

Das kenn ich :D Das geht eigentlich jedem immer mal wieder so. Manchmal achtet man da einfach mehr drauf - und was sonst nicht auffällt, ist plötzlich total komisch und ungewohnt.

Mach dir nichts draus - das ist bei jedem so. Ein paar Stunden später hast du das wieder vergessen - und dir fallen die anderen Leute gar nicht so auf ;)

...zur Antwort
ILLEGAL !

Ist ne legale Grauzone. Es kann gut gehen - kann aber auch richtig teuer werden.

Denk mal nach: Die Artisten stecken viel Zeit und Geld in ihre Musik. Sie wollen also auch, dass wieder was zurückkommt - wenn die Leute die Platten kaufen. Wenn sich jeder die Musik einfach ausm Net ziehen würde, gäb es keine Musiker mehr. Das Musik-Business ist n hartes Pflaster - die haben ihr Geld verdient.

Geh lieber in einen Laden und kauf dir ne CD.

...zur Antwort

Hobbys ;)

Schreib nur die wichtigsten, die den besten Eindruck machen. Also lass PC-Spiele da raus, auch wenns um einen Beruf im Bereich Informatik geht :D

Nicht: Gitarre spielen, Trompete spielen, Joggen, Schwimmen, Fahrrad fahren, Lesen, Lernen, Freunde treffen, PC-Spiele spielen, Geschichten schreiben, Kochen, im Internet surfen....

Eher: so, wie dus schon geschrieben hast ;)

...zur Antwort

Naja, der Geburtstag sollte ja kein Problem sein.

Mit dem Schwimmen...das musst du wissen. Manche benutzen dann in der Zeit Tampons oder Schwämmchen und gehen schwimmen. Andere mögen das gar nicht. Musst dir halt überlegen, was dir lieber ist.

Red da mal mit deiner Mama nochmal drüber, die weiß bestimmt Rat ;)

...zur Antwort