Hey, also der Name wird ja im FIlm nicht genannt, weshalb man wohl nicht sicher sagen kann, wer es ist. In der Buchvorlage sind eine ganze Reihe von Zwergen in Bruchtal, unter ihnen natürlich auch Gloín. Dass es sich bei dem Zwerg um ihn handelt, klingt für mich plausibel; das Alter stimmt und als Gimlis Vater gäbe das ihm von der Storyline her eine Berechtigung da zu sein ... LG
Damon begeht einen Mord an Tanner auf einem Parkplatz, auf dem diese Zahlen auftauchen (ich glaube Parkdeck, Parklücke, Autokennzeichen oder so ähnlich) und Bonnie, die ja gerade ersten Kontakt mit ihren magischen Fähigkeiten hat, ohne sie wirklich zu verstehen, sieht diese Zahlen voraus und bekommt dann einen gehörigen Schock, als sie sie am Tatort wieder findet ... aber die Zahlen für sich genommen, haben nichts Besonderes an sich, es geht dabei wie gesagt nur darum, dass Bonnie sie sieht, noch bevor sie sie in der Nähe der Leiche entdeckt ... LG
Verwende weiche Pinsel, damit die einzelnen Borsten keine Rillen hinterlassen, und verdünne die Farbe mit Wasser (funktioniert bei mir eigentlich immer problemlos). Wie viel du brauchst, musst du ausprobieren - die Farbe soll ja nicht die Leinwand herunterlaufen, muss aber leicht zu 'verstreichen' sein. LG
Man übt schneller und flüssiger zu lesen und erschließt einfacher Wörter aus dem Kontext. Das Sprachgefühl verbessert sich und man merkt sich automatisch auch das ein oder andere an Grammatik. Zumindest unterstützt es die aufgeführten Punkte, wie stark ist wahrscheinlich bei jedem unterschiedlich. Wenn das eigene Englisch noch nicht so toll ist und man Schwierigkeiten hat, überhaupt den Sinn zu verstehen, muss man entweder die entsprechenden Wörter anchschalgen (und dann auch aufschreiben und üben, sonst bringt es nichts), oder man beginnt mit englischen Büchern, die extra für Sprachlerndende geschrieben wurden oder liest welche, die man schon auf Deutsch kennt, bis man sich sicherer fühlt. LG
Ich fand "Das Lächeln der Frauen" von Nicolas Barreau toll, eine total süße Geschichte ;) Es gibt noch weitere Bücher von ihm, die in Frankreich sind und vom Stil ähnlich (zumindest, den Leseproben nach, ich bin noch nicht dazu gekommen, sie selbst zu lesen): "Du findest mich am Ende der Welt", "Die Frau meines Lebens", "Eines Abends in Paris" ... hier findest du (wenn du runterscrollst) alle aufgelistet und mit der Möglichkeit, die ersten Seiten zu lesen: http://www.amazon.de/Das-L%C3%A4cheln-Frauen-Nicolas-Barreau/dp/3492272851/ref=sr_1_1/280-7816593-4742266?ie=UTF8&qid=1390040830&sr=8-1&keywords=das+l%C3%A4cheln+der+frauen
"Als Bilbo und die Zwerge nach einer rauen Flussfahrt den Langen See erreichen, treffen sie auf Bard, einen Bewohner von Esgaroth. Gegen Bezahlung schmuggelt er sie in die Stadt, die sich bereits nahe am Einsamen Berg befindet. Als er herausfindet, um wen es sich bei Thorin und seinen Begleitern handelt, will er sie allerdings nicht gehen lassen, da er im Glauben an eine alte Prophezeiung überzeugt ist, dass sie bei ihrer Unternehmung Smaug erwecken würden, welcher dann Esgaroth bedrohen würde. Die Zwerge entkommen ihm zuerst, werden anschließend aber bei einem Einbruch in die Waffenkammer der Stadt festgenommen. Durch die Aussicht auf neuen Reichtum im Falle des Erfolges der Unternehmung lässt sich der geldgierige Bürgermeister trotz aller Einwände Bards, der dem Bürgermeister ohnehin ein Dorn im Auge ist, davon überzeugen, die Zwerge gehen zu lassen. Jedoch bleiben Fili, Oin und Bofur (der die Abreise verschlafen hat) in Bards Haus in Esgaroth zurück, um sich um Kili zu kümmern, dem der Morgulpfeil die Kraft zu nehmen beginnt. Dort werden sie von Bolgs Orks angegriffen, im letzten Moment aber von Tauriel und Legolas gerettet, und der Elbin gelingt es, Kilis tödliche Wunde zu heilen. Bard, der in seiner Befürchtung eines bevorstehenden Angriffs des Drachen die Verteidigung der Stadt vorbereiten will, wird vom Bürgermeister daran gehindert und als Unruhestifter inhaftiert.
Thorin setzt mit dem Rest seiner Gruppe seine Reise fort, und sie erreichen bald darauf den Einsamen Berg, wo Bilbo nach einem anfänglichen Misserfolg bei der Suche nach einer verborgenen Zugangstür der Zwerge den Eingang doch noch entdeckt. Entgegen der Anweisung Gandalfs wird Bilbo in seiner Funktion als „Meisterdieb“ in den Berg geschickt, wo er den Arkenstein finden soll, der Thorins Herrschaftsanspruch als „König unter dem Berge“ legitimieren soll. Bei seiner Suche weckt Bilbo jedoch den Drachen Smaug, der sich zunächst mit dem Hobbit ein Katz-und-Maus-Spiel in den Hallen des Zwergenreiches liefert. Als die Zwerge ihrem Freund zu Hilfe kommen wollen, schneidet ihnen der Drache den Rückzug durch die Geheimtür ab, und so flüchten die Gefährten weiter in die Tiefen von Erebor hinein. Sie nehmen die alte Zwergenschmiede in Betrieb, um Smaug mit einer Ladung flüssigen Goldes den Garaus zu machen, doch inmitten der Verfolgungsjagd kommt Smaug auf den Gedanken, sich an den Menschen der Seestadt wegen ihrer Unterstützung der Zwerge zu rächen. Trotz der Bemühungen Bilbos und der Zwerge, den Drachen aufzuhalten, entkommt Smaug aus dem Berg und fliegt unter Bilbos hilflosem Blick in Richtung Esgaroth." (Wikipedia) LG
Theroretisch wäre es natürlich möglich, dass sich auch Elijah in Elena verliebt, das hätte aber nichts mit der Doppelgänger-Geschichte (außer, dass ihm ihr Aussehen gefällt) oder Stefan und Damon zu tun, die zwar auch zunächst auf sie Aufmerksam wurden, weil sie wie Katherine aussieht, sich aber nicht aus diesem Grund in sie verlieben.
Nach dem, was in Staffel 5 erklärt wird (ich sag mal nicht genau was, falls du sie noch nicht gesehen hast), hat man auf jeden Fall eine Begründung, wie es dazu kommt, dass Stefan mit Damon scheinbar in jeden lebenden Doppelgänger hineinlaufen, aber das betrifft Elijah nicht.
Auch die Möglichkeit, dass sich Elijah "einfach so" (also normal ohne Schicksal und was weiß ich noch alles :D ) in Elena verliebt, würde ich mit Blick auf die bisherige Handlung (auch von The Originals) auch ausschließen, auch wenn er sie vermutlich äußerlich attraktiv findet (ist ja kaum anders möglich, wenn man das gleiche Gesicht hat). Aber bei Elijah ist es ja eher so, dass er sich in Katherine verliebt hat, als er ihr 500 Jahre zuvor begegnet ist und noch immer an das Gute in ihr glaubt oder zumindest hat ... wenn sich jemand in einen Zwilling verliebt, muss er sich ja nicht zwangsläufig in die Schwester verlieben ...
Dexter :) Dexter arbeitet bei der Polizei als Forensiker, ist aber gleichzeitig ein Serienmörder ... Vielleicht noch Pretty Little Liars, passt aber nicht richtig auf deine Beschreibung; da ist die "bedrohliche Macht" für die Hauptcharaktere weniger die Polizei als "A." ... Viel Spaß beim Ansehen :)
Wenn sie die Bücher gelesen hat, ist das Verständnis auf keinen Fall ein Problem, da Tolkiens Werk komplizierter ist als die Filme ;) Die FSK der Kinoversion liegt bei 12, die der extended version bei 16 Jahren; wenn sie also das entsprechende Alter hat bzw. wenn du sie so einschätzt, dass sie schon früher damit umgehen kann, ist es ja kein Problem :)
Also, es ist auf jeden fall sinnvoll alles in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Du verstehst den Herrn der Ringe zwar auch ohne den Hobbit gelesen zu haben, aber wenn du ohnehin beides lesen willst, schadet es ja nicht, chronologisch richtig vorzugehen. Außerdem kannst du dich dann ein wenig an Tolkiens Schreibstil gewöhnen - der Hobbit ist für Jüngere geschrieben all Herr der Ringe und auch um einiges dünner, da verzweifelt man nicht so schnell ;) Ich möchte dich damit auch auf keinen Fall abschrecken - ich liebe Herr der Ringe - aber es kann am Anfang echt hart sein :D Schau dir die Filme danach an, ich zumindest find es eigentlich immer besser, erst die Bücher zu lesen. Sonst weiß man ja wie's ausgeht und mit den Büchern ist man noch mal ein paar Stunden öänger beschäftigt als mit den Filmen, also würde die Spannung auch länger anhalten^^ Inhaltlich haben die Bücher auch noch ein wenig mehr zu bieten - viele Szenen sind im Film verändert oder nicht verwendet. Beim Hobbit ist es umgekehrt, da wurden viele Szenen, die kaum oder gar nicht beschrieben wurden, ausführlich dargestellt und verfilmt - was genau daraus geworden ist, kann man da ohnehin erst beurteilen, wenn alle Teile draußen sind ;) LG
Lucian (Abedi), Arkadien (Meyer), Erebos (Potznanski), Ugly (Westefield), Der letzte Elf (De Mari), Bartimäus (Stroud), Faunblut (Blazon), Engelsnacht (Kate), Erwacht im Morgengrauen (Hunter), Skulduggery Pleasant (Landy) ... :)
Damon <3
Du könntest es mit Myfanfiction.de versuchen, da kann man - anders als der Name suggeriert - auch in serien-/bücher-/film-freien Genres veröffentlichen, wie zum Beispiel Fanatsy. Die Texte dort können von den Lesern benotet und kommentiert werden und es gibt auch Foren zum Schreiben. Allerdings bekommt man häufig wenig Rezensionen oder Kommentare - wenn du eine genaue und kritische Rückmeldung möchtechst, kannst du aber im entsprechenden Forum nach einem Betaleser suchen, der dann sozusagen als freiwilliger Lektor fungiert - dann muss man aber auch mit echter Kritik umgehen können. Eine weitere Möglichkeit wäre das Deutsche Schriftstellerforum (dsfo.de), in dem ich noch nicht so viel Erfahrung gesammelt habe, es aber auf jeden Fall die Art von Forum gibt, nach der du suchst ;) LG
Die jeweilige neue Folge findest du eig immer ab Samstag auf kinox.to und movie4k.to mit Untertitel ... LG
Pretty Little Liars (was ja schon unten empfohlen wurde) ist wirklich super, das kann ich nur bestätigen! Ist zwar spannend, aber von gruselig würde ich nicht direkt sprechen und ist wirklich toll zu gucken :) Wenn du gerne witzige Serien ohne viel Anspruch ansiehst (braucht man meiner Meinung nach auch mal hin und wieder^^), gibt es da How I Met Your Mother und The Big Bang Theorie. Drama-Romantik-Mystery wäre dann The Vampire Diaries, und spannend-witzig-Mischungs-mäßig hätte ich Sherlock zu empfehlen ;)
Vielleicht gefällt dir ja 'Sherlock' ... basiert auf den entsprechenden Detectivegeschichten, spielt aber im 21. Jahrhundert und ist sowohl spannend als auch witzig ...
Der Sender ist CW und wie Sedemi schon geschrieben hat, kannst du den wohl nicht in Deutschland gucken. In den USA läuft TVD Donnerstags um 8 Uhr abends und The Originals läuft so weit ich weiß im Anschluss, mit einer Zeitverschiebung von 5h (ohne Sommerzeit), wenn ich das grad richtig im Kopf habe. In Deutschland startet die Staffel dann wieder auf sixx in einem halben Jahr oder so, nehme ich an. Wenn du's also sehen willst, müsstest du auf kinox.to, burning-seri.es oder movie4k.to zurückgreifen. Die Folgen findest du dann am Freitag bzw. Samstag mit deutschem Untertitel ... LG
Wenn die Two and a half men gefällt, versuch's mal mit How I Met Your Mother - meiner Meinung nach lässt ersteres von Staffel zu Staffel nach, während sich HIMYM eher nich steigert ... ;) Und vielleicht versuchst du auch mal 'Sherlock' - spannend und witzig, macht echt Spaß zu gucken, ich kann's nur empfehlen ... LG
Neben PLL und Gossip Girl sind meine absoluten Lieblingsseren The Vampire Diaries und Sherlock ... bei ersterem geht's wie der Name sagt um Vampire, so im Genre Drama, Romantik, Mysterie angesiedelt, gerade läuft die 5. Staffel in den USA an; ... Sherlock ist eine Superserie, von der erst 2 Staffel a 3 Folgen (je 90min) raus sind, der Start der neuen Staffel hat sich um etwa ein halbes Jahr oder so wegen der Hobbit-Dreharbeiten verschoben. Es sind bekannte Fälle von Sherlock Holmes, basierend auf den Novellen von Sir Arthur Conan Doyle, die aber im 21. Jahrhundert spielen. Dr Watson ist ein Militärarzt, der gerade aus Afgahnistan zurück gekehrt ist, und Sherlock ein 'hochfunktionaler Soziopath' - witzig und spannend gemacht ... :) Viel Spaß
burning-seri.es, kinox.to, movie4k.to - auf einer Seite zumindest findest du immer direkt am Freitag die neue Folge ;) Ab Samstag dann auch mit Untertitel, wenn du willst ... LG