Wow was hat das mit deiner Mutter zu tun?

Und die anderen Situationen kenne ich nur zu gut, sogar obwohl oder gerade weil ich die Ältere bin, bin ich quasi für alles verantwortlich und der kleine Engel von Schwester macht natürlich nie irgendwas falsch....

...zur Antwort

Meinst du ein Jugendwohnheim? Da kommt man normalerweise eher hin, wenn die Situation zu Hause das Kinderwohl beeinträchtigt oder andere psychologische Faktoren eine Rolle spielen

...zur Antwort

Das ist abhängig von Lehrer und Schule. Am Besten du fragst jemanden, der mal nachgeschrieben hat (bestenfalls beim gleichen Lehrer) oder einfach den Lehrer selbst (per E Mail)

...zur Antwort

Du hast Recht, er Unrecht

Denn jeder Mensch ist verschieden und ich zB stand noch nie auf einen Jungen, den die Mehrheit als 'hübsch' betiteln würde, aber in meinen Augen war es jeder von ihnen.

Zumal ich oft aus dem Charakter schloss, ob ich jmd mochte oder nicht und dann waren eher Themen wie Intelligenz etc von Bedeutung

...zur Antwort

Bleib ernst

Denk an was weniger Lustiges

Denk darüber nach, wie kindlich sich alle benehmen

=> und lache nicht

...zur Antwort

Heiratsantrag lul?

...zur Antwort
Unglaublich magisch, aber kompliziert?

Hallo liebe Freunde!

Kurz zur Vorgeschichte meiner Frage:

Ich habe vor etwa 10 Jahren sehr viel Kontakt mit einem Mädchen gehabt. Wir waren noch Kinder, beide cirka 12 Jahre alt, haben uns aber nie getroffen. Wie es eben bei jungen Menschen so ist... man ist schüchtern, traut sich nicht etc.

Über die Jahre hatten wir gelegentlich Kontakt, alle zwei, drei Jahre mal.

Nun hat sie sich bei mir gemeldet, einfach um mal Hallo zu sagen, sich auszutauschen, ohne Intentionen.

Ich bin dann zu ihr nach Hause gekommen und wir hatten wirklich tolle Gespräche, wir verstanden uns, als wären wir die ganze Zeit über beste Freunde gewesen. Es war praktisch sofort eine Verbindung da.

Allerdings war von beiden Seiten Anziehung vorhanden und wie es das Schicksal so will, haben wir uns nach etwa drei Stunden des Redens über Gott und die Welt geküsst. Klingt ja schon fast wie aus einem Film.

Jedenfalls haben wir uns seither drei Mal getroffen und jedes Mal unglaublich viel Spaß gehabt.

Bei unserem letzten Treffen jedoch ist etwas magisches passiert. Nachdem wir Sex hatten, bemerkten wir beide, dass es zu früh war. Wir haben uns überhastet. Und dann lagen wir da, im Bett, und hielten uns gegenseitig fest. Wir haben sehr offen über unsere Gefühle gesprochen gestern und es war wie eine Explosion. Wir hatten beide den Drang danach uns einfach festzuhalten, unsere Hände waren ineinandergelegt und wir wollten uns näher sein, als dass es physisch überhaupt möglich war. Je fester wir uns hielten, desto besser fühlte es sich an.

Jedenfalls konnten wir die ganze Nacht nicht schlafen, weil unsere Gedanken nicht aufhörten zu rattern. Als würde das Unterbewusstsein nicht damit zurechtkommen, dass die Person die neben einem liegt, nun nicht mehr das kleine Mädchen/der kleine Bub von damals, sondern eine erwachsene Frau/ ein erwachsener Mann geworden ist.

Es war sehr anstrengend, aber wunderschön. Ich hatte noch nie derartige Gefühle für jemanden.

Nun kommt noch dazu, dass wir beide 250km voneinander weg wohnen. Allerdings ist das eher angenehm, so empfanden wir beide, da so eine gewisse Distanz so nicht erzwungen werden muss. Wir haben beide ein Auto und arbeiten/studieren von zu Hause aus, sprich keiner ist an seinen Arbeitsplatz gebunden.

Nun stellt sich mir die Frage:

wie kann ich zummindest für meinen Teil diese Blockade in meinem Kopf lösen, dass sie eben kein Kind mehr ist? Es hält mich auf Distanz, obwohl ich diese Frau will. Mehr als vieles andere.

Ich schätze, das ganze ist ein Prozess... der Zeit zum Verarbeiten braucht.

Ich würde mich freuen, wenn Ihr einige Ideen und Ratschläge habt.

...zum Beitrag

Schreibst du Romane?

...zur Antwort
Vater hat Interesse vorgetäuscht wegen Geld?

Hallo, zunächst einmal möchte ich erklären wie es dazu gekommen ist:

Ich werde die 11. Klasse auf dem Gymnasium nicht schaffen, weil ich zu faul war/bin und auch keine Motivation und Disziplin mehr hatte/habe. Durch die Corona-Krise habe ich immer mehr den Faden verloren und habe eine Art Computerspielsucht entwickelt.

Meine Mutter hat mich jetzt seit ich 1 Jahr alt war alleine großgezogen. Beruflich ist sie hin und wieder unterwegs und ich habe die Zeit bei meinen Großeltern verbracht. Meine Mutter hat von meinem Vater zu wenig Unterhaltgebühr oder Kindergeld bekommen. So genau kenne ich mich damit noch nicht aus.

Mein Vater hat mich bisher ab und zu gesehen, hat sich an keinen schulischen Veranstaltungen beteiligt oder hat meine Hobbys bezahlt. Ich spielte früher Klavier und Gitarre. Beides bezahlte meine Mutter. Wenn ich bei ihm bin versuchte er in letzter Zeit immer wieder über meine Mutter zu reden und hat selbst gesagt, dass er meine Mutter nicht schlecht reden will. Allerdings fragt er mich immer wieder aus aber so, dass ich es fast nicht bemerke. Jedoch habe ich nun erkannt, dass er ein Manipulator ist. Warum? Wir haben heute zu zweit über Schule, Beruf, Zukunft geredet. Die Privatschule hat 2 Standorte: In der Nähe des Wohnortes meiner Mutter oder in der Nähe meines Vaters. Er hat mir dann vorgeschlagen, dass ich bei ihm einziehen könnte, weil sein Mieter auszieht (kostenlos natürlich). Er besitzt das komplette Haus aber hat die unteren Zimmer an einen Freund vermietet.

Argumente für den Einzug:

-neues Umfeld, nie alleine zu Hause, weil seine Frau und mein (Halb-) Bruder da sind, besser Erziehung bzgl. des Computerspielens

Jetzt zum Thema:

Es steht ein Schulwechsel auf eine Privatschule in Frage. Allerdings könnte ich auch eine Ausbildung machen und dann die 12 und 13 auf der Privatschule machen. Meine Mutter fragte meinen Vater, ob sie sich die Kosten teilen könnte. Er sagte nur dann, wenn ich bei ihm einziehen würde. Das Gespräch fand zu Hause bei meiner Mutter statt und der Freund meiner Mutter war auch da. Ich habe nur schweigend daneben gesessen und zugehört. Meine Mutter war von Anfang an ein wenig aufgebracht vom Ton. Deswegen war ich auch genervt. Mein Vater hat dann versucht sie noch mehr aufzubringen, indem er ihr indirekt gesagt hat, dass ich wegen ihrer Erziehungsunfähigkeit bei ihm einziehen sollte. Meine Mutter erklärte ihm dann die Bildungswege z. B. Ausbildung und dann 12,13 oder einfach 11,12,13. Wenn man volljährig ist und eine Ausbildung abgeschlossen hätte, dann muss man als Elternteil keine Unterhaltsgebühren mehr bezahlen an das sorgeberechtigte Elternteil (irgendwie sowas). Er realisierte das dann und änderte plötzlich seine Ansicht. Auf einmal war er einsichtig und stimmte zu, dass es besser wäre, wenn ich bei meiner Mutter bleibe. Sein Plan schlug fehl und wenn ihm meine Zukunft wichtig wäre hätte er der Kostenteilung zugestimmt. Er war also nur auf das Geld aus, um sein verlorenen Mieteinnahmen auszugleichen.

...zum Beitrag

Oh gott, haben wir irgendwie den gleichen Vater? Meine Situation vor 1,5 Jahren war fast exakt die gleiche.

Und natürlich geht es um das Geld

Mach das, was du für richtig hältst

Objektiv betrachtet wäre das deine Schulbildung zu beenden (11.-13. Klasse) und dann eine Ausbildung, ein Studium oder sonstiges anzufangen

Überleg es dir, unabhängig davon, wo du dann lebst, es geht um deine Zukunft für die nächsten paar Jahrzehnte

...zur Antwort
Bitte um Hilfe?

Hi,

ich werde bald eine Deutsch Sprachprüfung ( Deutsch als Fremdsprache) ablegen. Kann Jemand bitte meinen Text korrigieren?.

(Zwei Schokolade Eisbechern am Abend nach einem stressigen Arbeitstag, am Wochenende mit Hamburger und Pommes frühstücken und für das Abendessen des Sonntages steht die beliebte Salamipizza beim Auswahl hoch im Kurs. Aber ist das ein gesundes Essen, die Antwort ist eindeutig nein. Das Thema '' Ob man das Bewusstsein für gesundes Essen in der Bevölkerung stärken sollte'' ist heutzutage in aller Munde.

'' Der Staat sollte z. B. durch höhere steuern auf ungesunde Lebensmittel dafür sorgen, dass die Bevölkerung gesund bleibt. Anderenfalls tragen alle die Kosten für schwere Krankheiten''. Befürworter dafür sind der Auffassung, dass die Regierung das Problem in den Griff bekommen soll, und zwar durch die Einsetzung zusätzliche Steuern auf die ungesunden Lebensmittel. Da die ungesunde Ernährung

zu schweren Krankheiten folgt.

Laut einer Studie der New York Universität, die am Jahr 2012 durchgeführt wurde. Haben viele angegeben, dass sie sich meisten schlecht ernähren, da das ungesunde Essen leckerer und günstiger ist. In der Studie wurde auch betont, dass mehr als die Hälfte der Bevölkerung in den USA unter schweren Krankheiten leiden, die sich mit ungesundem Essen im Zusammenhang stehen. Die Studie ist zum Schluss gekommen, dass ungesunde Ernährung und schwere Krankheiten untrennbar verbunden sind. Die Anforderungen nach zusätzlichen Steuern für ungesunde Lebensmittel sind nicht eine heutige Anforderung, sondern es gab dafür in der Vergangenheit viele Stimmen, weil das Problem ihre Schatten vor ein paar Jahren im Voraus geworfen hat. Die Beteiligung an den Behandlungskosten bei schweren Krankheiten ist nützlicher Vorschlag, den man nicht außer Acht lassen sollte.

Wer denkt, dass durch die Einsetzung höhere Steuern auf ungesunde Lebensmittel, und Tragen der Behandlungskosten für schwere Krankheiten die Lage besser machen wird, befindet sich allerdings auf dem Holzweg. Sie stehen auf dem Standpunkt, dass '' Für gesunde Ernährung ist jeder selbst verantwortlich. Wenn man hier Vorschriften und Gesetze macht, ist das eine Einmischung in die Privatsphäre''. Sie untermauern ihre Meinung mit einer Befragung, die 2018 und in der Schweiz durchgeführt wurde. Die überwiegende Teilnehmer der Befragten haben solche Pläne als eine Einmischung in die Privatsphäre empfunden. Sie sind der Meinung, dass jeder sollte sich selbst kontrollieren anstatt sich von der Regierung kontrollieren lassen.

Aber soll die Regierung eingreifen oder soll sie sich auf das Bewusst der Bevölkerung verlassen? Die Frage bleibt offenkundig bis heute unentschieden, da keine Einigung in der Regierung gibt. Ich selbst kontrolliere mich selbst, und bin der Ansicht, dass jeder das selbe tun sollte. Sonst werden wir hier unsere Gesundheit ins Spiel setzen.)

Vielen Dank im Voraus.😊

...zum Beitrag

Mein Verbesserungsvorschlag:

Zwei Schokoladen-Eisbecher am Abend nach einem stressigen Arbeitstag, am Wochenende Hamburger und Pommes frühstücken und für das Abendessen des Sonntages steht die beliebte Salamipizza in der Auswahl hoch im Kurs. Aber ist das ein gesundes Essen? Die Antwort lautet eindeutig nein. Das Thema „Ob man das Bewusstsein für gesundes Essen in der Bevölkerung stärken sollte'' ist heutzutage in aller Munde.

Der Staat solle z. B. durch höhere Steuern auf ungesunde Lebensmittel dafür sorgen, dass die Bevölkerung gesund bleibt. Anderenfalls tragen alle die Kosten für schwere Krankheiten. Befürworter dafür sind der Auffassung, dass die Regierung das Problem in den Griff bekommen soll, und zwar durch die Einsetzung zusätzliche Steuern auf die ungesunden Lebensmittel. Da die ungesunde Ernährung zu schweren Krankheiten folgt.

Laut einer Studie der New York Universität, die im Jahr 2012 durchgeführt wurde, haben viele angegeben, dass sie sich meistens schlecht ernähren, da das ungesunde Essen leckerer und günstiger sei. In der Studie wurde auch betont, dass mehr als die Hälfte der Bevölkerung in den USA unter schweren Krankheiten leiden, die mit ungesundem Essen im Zusammenhang stehen. Die Studie ist zum Schluss gekommen, dass ungesunde Ernährung und schwere Krankheiten untrennbar verbunden sind. Die Anforderungen nach zusätzlichen Steuern für ungesunde Lebensmittel sind nicht eine heutige Anforderung, sondern es gab dafür in der Vergangenheit viele Stimmen, weil das Problem ihre Schatten ein paar Jahre im Voraus geworfen hat. Die Beteiligung an den Behandlungskosten bei schweren Krankheiten ist ein nützlicher Vorschlag, den man nicht außer Acht lassen sollte.

Wer denkt, dass durch die Einsetzung höherer Steuern auf ungesunde Lebensmittel und Tragen der Behandlungskosten für schwere Krankheiten die Lage besser gemacht wird, befindet sich allerdings auf dem Holzweg. Sie vertreten den Standpunkt „Für gesunde Ernährung ist jeder selbst verantwortlich. Wenn man hier Vorschriften und Gesetze macht, ist das eine Einmischung in die Privatsphäre''. Sie untermauern ihre Meinung mit einer Befragung, die 2018 in der Schweiz durchgeführt wurde. Die überwiegende Teilnehmerzahl der Befragten hat solche Pläne als eine Einmischung in die Privatsphäre empfunden. Sie sind der Meinung, jeder sollte sich selbst kontrollieren anstatt sich von der Regierung kontrollieren zu lassen.

Aber soll die Regierung eingreifen oder soll sie sich auf das Bewusstsein der Bevölkerung verlassen? Die Frage bleibt offenkundig, da es keine Einigung in der Regierung gibt. Ich selbst kontrolliere mich selbst, und bin der Ansicht, dass jeder das selbe tun sollte. Sonst werden wir hier unsere Gesundheit ins Spiel setzen.

...zur Antwort

7 ist meine Lieblingszahl

...zur Antwort