Meine Cousine möchte sich da auch anmelden und wenn du mit Musik so gut klarkommst dann ist doch alles palletti! :D

...zur Antwort
Wahrscheinlich bekannte Frage: Stichwort: eigenes Pferd!

Hey :), also ich bin 14 Jahre alt & reite seit ich glaube insgesamt ca. 6 Jahren (ich hatte viele Pausen). Nun habe ich vor anderthalb Jahren mit meinen Eltern über eine Reitbeteiligung gesprochen & tadaa, die habe ich jetzt :). Wie gerne ich ihn auch habe, wir beide kommen einfach nicht miteinander klar. Der Wallach hat ein extremes Vertrauensverhältnis zur eigentlichen Besitzerin & nur ihr & wirklich nur ihr kann er wirklich vertrauen. Dazu kommt noch, dass ich ihn nur einmal die Woche besuchen kann & die Zeit einfach nicht da ist, richtig mit ihm zu arbeiten.

Deshalb kam schon letzes Jahr, der Wunsch des eigenen Pferdes, da die Suche nach einer anderen RB leider vergeblich war. Meine Eltern würden es mir zwar gönnen, sind aber nicht ganz überzeugt, vor allem wegen den Kosten. Deshalb müssten wir uns sowieso noch mal hinsetzen & darüber reden.

Aber meine eigentliche Frage: Wie denkt ihr darüber? Um vielleicht ein paar Fragen schon zu beantworten: Ich fühle mich sehr bereit für ein eigenes Pferd & im schulischen läuft es auch super. Ich habe viel Freizeit. Ich weiß viele werden sagen, dass ich ja noch so jung bin & später andere Sachen wichtiger werden. Doch ich bin sehr tierbegeistert, liebe es einfach & würde am liebsten den ganzen Tag mit Pferden verbringen. Ich würde gerne Meinungen von Mädchen/Frauen (oder Jungs?) die auch in dem Alter ein Pferd (bekommen) haben & denkt ihr, es war die richtige Entscheidung?

Danke für jegliche Antworten, Pia :)

...zum Beitrag

Hi,ich bin 11 und habe ein eigenes Pferd,einen Wallach namens Lightning extasy:Dund wenn du meinst das du bereit bist dann los! Lg laurds;)

...zur Antwort

Die Eule, Eine Eule saß und stierte,auf dem aste einer euche.Ich stand drunter und bedachte,ob die Eule wohl entfleuche,wenn ich itzt ein Sternchen nehme,und es ihr entgegenschleuder'?Dieses Tat ich.aber siehe,sie saß da und flog nicht weiter.deshalb passt auf sie die Zeule: Eule mit weule

...zur Antwort

Ich reite seitdem ich laufen kann und habe ein eigenes Pferd ...mir ging es auch manchmal so und?!ich sitze immer noch im Sattel!nicht aufgeben! Das wird schon... Und außerdem: das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der...PFERDE!!!

...zur Antwort

Hi,ich bezweifle zwar das du dein Pferd so nennst aber trotzdem: meines heißt Lightning extasy...ich nenn es aber eigentlich nur ecki LG laurds

...zur Antwort

Wir haben 12 Kaninchen ,( löwenköpfchen- Zwerg Mischlinge ) der Vater hat so gut wie keinen Kragen ,die Mutter hat den Namen Punker nicht umsonst!drei Junge haben eine richtige Mähne ,vier sind mittelmäßig und drei sehen aus wie normale Zwergis.wann und wieviel die mähen wächst kommt auf die Gene an. LG Laurds

...zur Antwort
Ich habe Angst das mein Kaninchen zu dünn ist!

Hallo! Also ich habe vor kurzer Zeit ein Kaninchen von jemandem übernommen. Dem Kaninchen ging es nicht gut und es ist ein bekannter. Das Kaninchen hat immer gefressen und war eigentlich sehr glücklich doch von dem einen auf den anderen Tag ist sein Lebenspartner ( also von dem Kaninchen) Der bekannte hat dann ein neues Kaninchen besorgt und sie wirklich so vergesellschaftet wie es auf einer Website stand ( ich glaube es wahr Kaninchenwiese.de) jedenfalls hat das garnicht geklappt. Das neue Kaninchen war total neugierig und lieb aber das andere hat es nicht in seine nähe gelassen. beide waren kastriert. das eine wahr ein mann das andere eine frau. das war die Vorgeschichte.

Jedenfalls habe ich das Kaninchen übernommen das andere hat mittlerweile einen neuen Partner den beiden geht es sehr gut. Bei mir ist auch ein Kaninchen gestorben und mein eines Kaninchen war alleine. Deswegen habe ich die beiden Vergesellschaftet. Die beiden haben sich total lieb. Ich habe das Kaninchen jetzt seit fast 1 Jahr. Am Anfang war sie wirklich gut von der Form her. Aber mittlerweile ist sie total dünn geworden. Man spürt die Wirbelsäule. Wir waren mit ihr beim Tierarzt und der meinte sie ist einfach unterernährt. Aber sie frisst den ganzen Tag auf der wiese. Abends und morgens kriegen sie frisches. Trockenfutter kriegen sie gar nicht. Ich mache mir sorgen! Ich habe sie als ich sie das erste mal gesehen habe gewogen. 2,5 Kg. Ist das zu viel? jedenfalls habe ich sie dann immer 1 mal im Monat gewogen. Ungefähr 5 Monate hat ihr Gewicht zwischen 2,5 und 2,9 Kg geschwangt. Beim Vorbesitzer hatte sie nicht immer gras da sie bei schlechtem wetter in ihren riesen Stall sollten. Jedenfalls habe ich sie dann wieder gewogen und da wog sie nur noch 2,2 Kg. Sie nahm wirklich ab und ich machte mir sorgen! Im Moment wiegt sie 1,8 Kg. ich finde das schon sehr wenig. Sie frisst ganz normal und sie hüpft auch rum. Ihr scheint der Gewichtsverlusst nicht auszumachen. Aber da ein anderes Kaninchen an zu hohem Gewichtsverlusst gestorben ist mache ich mir große sorgen. Ich weiß nicht was ich tun soll. Mittlerweile waren wir 3 mal bei 3 verschiedenen Tierärzten. Sie sagten alle das dass gewicht zwar nicht gut ist aber sie meinten ihr geht es gut. Was soll ich denn jetzt machen?

Danke schon mal im vor raus LG

PS: An die die es nicht heraus gelesen haben: Ich habe im Moment 2 Kaninchen!

...zum Beitrag

Also bei meinen Meerschweinchen waren wenn sie nichts mehr gefressen haben immer die zähne zu lang...Es kann aber auch sein das das Kaninchen. Um seinen Partner trauert,das haben unsere Kaninchen oft gemacht.lg

...zur Antwort

Aus Sicht der phisyker kann die Hummel nicht fliegen.sie tut es trotzdem.^^

...zur Antwort