Für die formellen Dinge ist es gut, dass Du am Montag einen Termin bei der Studienfachberatung hast.

Aber jetzt ist es für Dich vor allem wichtig, dass Du schnell Leute aus Deinem Semester kennenlernst, die Dir das Verpasste erzählen können. Auch für die Erstellung des Stundenplans sind die Erfahrungen anderer sehr wichtig, da man dabei am besten Tipps von Studenten aus den höheren Semestern berücksichtigen sollte.

Lies Dir mal den Absatz "Die richtigen Lehrveranstaltungen belegen" auf http://www.studentenseite.de/pages/erstsemester_tipps/ durch, da findest Du gute Tipps für Deine Situation.

...zur Antwort

Bei uns wurde das auch per Los entschieden. Trotzdem war es kein Problem, Lose zu tauschen. ;)

...zur Antwort

Ich gebe selbst Schülern und Studenten Nachhilfe.

Bei Kleingruppen (bis 4 Teilnehmer) nehme ich 15 Euro pro Teilnehmer und Stunde, bei größeren Gruppen 10 Euro pro Teilnehmer und Stunde.

Zudem könntest Du Deine Nachhilfeschüler bitten Dich weiterzuempfehlen (was sie wahrscheinlich gerne tun werden), dann entfällt bei der nächsten Gruppe die Vorbereitungszeit und es lohnt sich für Dich noch mehr.

...zur Antwort

Eine kleinere Unistadt hat häufig den Vorteil, dass die Distanzen zwischen den Hörsälen, Mensen, Studentenwohnheimen, Bars und Unigebäuden nicht so weit sind. So trifft man in der Stadt auch mal zufällig Kommilitonen und fühlt sich schnell zu Hause.

In der Großstadt Berlin sind die Unigebäude über die ganze Stadt verteilt (und die ist fast 1000 Quadratkilometer groß). Dafür ist es dort natürlich sehr spannend und man kann viel erleben.

Wenn ich in Deiner Frage zwischen den Zeilen richtig gelesen habe, würde ich Dir zu einer kleineren Unistadt mit einem schönen Umland raten, dort hast Du ein richtiges Campusleben und kannst Dich gut erholen.

Aus der von Dir genannten Liste böten sich da z.B. Freiburg oder auch Konstanz an, beides sehr schöne Unistädte, wobei in Freiburg noch ein bisschen mehr los sein dürfte.

...zur Antwort

Einen richtigen Sixpack bekommst Du automatisch, wenn Du Sport machst und Dein Körperfettanteil niedrig genug ist (so unter 12%).

Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten:

1) Du hast einen Körperfettanteil <12%: Sit-Ups machen, dann bekommst Du Muskeln an der richtigen Stelle.

oder

2) Du hast einen Körperfettanteil >12%: Abnehmen, am besten durch Ausdauersport, z.B. Laufen oder Crosstrainer.

...zur Antwort