Ja, ich weiß, die Frage wurde schon vor längerer Zeit gestellt, allerdings würde ich trotzdem noch gerne antworten!:D
Als erstes möchte ihr dir sagen, dass es irgendwie traurig ist, dass Französisch und Deutsch von dir als "Müllfächer" bezeichnet werden. Sei froh, dass du die Chance hast, kostenlos diese Sprache(n) zu lernen! Andere Menschen wären froh und würden sehr viel dafür geben...
Soo... und nun zur Beantwortung deiner Frage, die an sich ziemlich interessant ist. Doch wenn man deine "Beschreibung" durchliest, möchte man (ich zumindest!)auf deine Frage gar nicht mehr so recht antworten... "Kein Mensch brauch Sprachen wie Deutsch, Spanisch oder anderen Mist"...
1. du solltesr das nicht verallgemeinern! Wenn DU diese Sprachen (scheinbar!) nicht brauchst, dass ist das okay. Doch das heißt noch lange nicht, dass es anderen Menschen genau so geht.
2. Deutsch und Spanisch sind Sprachen, kein "Mist" ;)
3. Sprachen sind meiner Meinung nach etwas Tolles, etwas, das einem ermöglicht, fremde Kulturen kennen- und verstehen zu lernen. Es ist eine Herausforderung, mit anderen Menschen in deren Muttersprache zu kommunizieren und kann wirklich spannend sein!
Es wäre doch langweilig, wenn es nur eine Sprache gäbe, oder nicht? ;-) Du könntest nicht mehr über das Essen in fremden Ländern lästern, mit deinem Freund auf Französisch reden, wenn deine Mutter im Raum ist und nicht mitbekommen soll, worum es geht uuund so weiter... :)
Mittlerweile spricht fast jeder Englisch, was meiner Meinung nach zwar praktisch, aber gleichzeitig auch irgendwie langweilig ist. Mit der Globalisierung werden alle Sprachen außer Englisch so in den Hintergrund gedrängt, dass selbst manchen Deutschen einige Begriffe nur noch auf Englisch einfallen, bzw. es für einige Begriffe erst keine richtige Deutsche Übersetzung gibt. (online, browser, business class, call center,........................) Das finde ich sehr schade! Denn eigentlich bedeutet Sprache Individualität für mich, doch wenn alle dieselbe Sprache sprechen, geht diese Individualität irgendwie verloren.
Fazit: Versuche mal, deine Vorurteile gegenüber der Sprache im Allgemeinen "loszulassen" und erkenne das Positive und die Einzigartigkeit jeder Sprache!
P.S ich könnte mir vorstellen, dass deine Abneigung gegen die Sprachen darauf zurückzuführen ist, dass du nicht gut in diesen Fächern bist. Wenn du sie aber wirklich mal als eine Brücke zum Verstehen anderer Kulturen ansiehst, wird es dir vielleicht sogar Spaß machen sie zu lernen und dann wirst du motivierter und deine Noten besser. Versuchs statt die Sprachen zu verabscheuen!:)