Also wir schreiben am Mittwoch ein Test, und zur Übung haben wir ein paar Aufgaben bekommen und ich bekomme sie einfach nicht hin. Kann mir ein Mathegenie helfen?:))
Die Aufgabe: Gegeben ist die Funktion f(X) = - 16/3x^3 + x. Bestimmen sie die Gleichungen der Tangenten in den Punkten des Graphen von f, die parallel zur Geraden mit y= 2x verlaufen.
also das Ergebnis ist 2x-8/3 und 2x+8/3. Kann mir das jmd mit Rechenweg erklären. Ich verzweifel gerade echt! also ich glaube man muss die Ableitung der f(X) und der Ableitung von y gleichsetzten aber da habe ich sogar schon falsch gerechnet!
Lieben Dank schonmal:) PS: und das ist zwar eine Hausaufgabe aber zur Übung für einen Test und da ich schon über eine Stunde daran gerechnet habe und kein Ergebnis rausbekommen habe, finde ich die Frage berechtigt, also bitte löscht sie nicht!