Hallo zusammen

Ich wohne in der Schweiz.(seit meiner Geburt) Bin in den Alpen (totales Kaff ) aber es giebt ach schöne orte in der Schweiz,sogar sehr schöhne. Man muss alerdings ein freund sein zum Winter, denn überall in der Schwiz (Auser Tesin) wirt es zihmlich kalt und es giebt viel Schnee in der Zentralschweiz. Wenn dir das nichts ausmacht,,,,. Wegen den Preisen, das ist ein Mährchen dass in der Schweiz alles teuer ist. In gewissen situatsionen schon aber zb. Elektronik ist ein vielfaches biliger. Wenn man in der Schweiz arbeitet ist der mindestlohn bei ca. 3000-3500 FR. darum wirkt es für ein Deutscher auch so es währe viel wenn der siht es kostet 69.90 FR. aber in wirklichkeit ist das ca. 40 Euro.

...zur Antwort

WAS??? 15w40 öl?? das ist getriebeöl und nicht 2 taktöl. Das verrust alles und verbrent unregelmäsig (wenn überhaupt) das fängt auchan zu sieden und hinterläst klumpen und ein klebrige masse, eine totoale sauerei(nichts mehr mit schmieren zutuhen) höre ich auch zum ersten mal dass das überhaupt klappt. Kauf dir doch einfach das 2takt öl(gibt es in jedem Baumarkt)es ist viel zuverläsiger und auch nicht viel teurer als 15w40 (weiss nicht ob es in deutschland auch eine Landi giebt aber dort kostet 5l 5fr. also ca. 3euro)

Es ist dir überlassen mach dass was du für richtig hältst (is ja nur ein poketbike du kannst dich im schlimsten falls nur selbst gefärden.)

...zur Antwort

Es könnte am Vergasser sein, es könnte am Benzinfilter sein, es könnte an der Zündung sein oder am Regler oder unter anderen an der Vergasereinstellung (ich vermute zwar etwas anderes) ich brauche genauere angaben :( ???

...zur Antwort

lass ihn mal laufen und giebst Gas nach einer weile gehst runter und wenn er stirbt, Dann schraubst du die Kertze herraus und sagst uns ob sie troken, feucht oder nass ist

...zur Antwort

nein nicht kaputt. ich vermute das dass gemisch nicht stimmt. trekertom hat`s aufgeliestet. was tun?? Ich würde den verasser einstellen indem du den Roller in den zentralstender stellst.(sodass das Hinterrad in der Luft ist.) dann läst du den Motor an.(so bis 60-80cels.) Dann suchst du den Vergasser,an dem hat es min. 2 schrauben für standgas und gemisch (die standgasschraube hat eine Feder) jetzt drehst du vorsichtig an der gemischstaube rein oder raus und hörst was der Motor macht. (merke dir die umdrehungen) wenn der Motor ruhig leuft gibste stoff und wenn er wider ersüffeld drehst du wider einwenig heraus bis es stimmt. wenn er dan im standgas fast abstellt drehst du die standgasschraube einwenig herrein, wenn der Roller nicht mehr in den lerlauf geht schraubst die standgasschraube herraus (die umdrehungen merken!!!! ich mache es immer so dass ich die Schraube einhalbesmal herrein und schaue was pasiert und dann wieder einhalbesmal aber sachte!) hofentlich hast du erfolg wenn nicht schreib doch einfach. mfg marco

...zur Antwort

moin, es giebt eine einfache metohde das zu prüfen nämlich man nehme die Zündkerze heraus und schaut die an (bei einem 2takter solte die diode der kerze goldbraun sein) wenn das der fall ist dann

  1. wider herreindrehen aber nur zuziehen nicht zuwürgen sonst ^krasch^ (zündkerzenstekernicht vergessen)

2.treten und zwar etwa 3-5mal

  1. wenn er nicht anspringt Kerze herrausdrehen und anschauen sie sollte nass sein oder feucht wenn nicht dann bekommt er kein treibstoff wenn schon dann stimmt die zündung nicht

schreib mir was es ist dann kann ich dir weiterhelfen hg marco

...zur Antwort

hallo adrigga

Ich meine es lohne sich sowiso. Doch ich wohne in der Schweiz und in der Schweiz darf man mit 16 nur 50ccm fahren. Erst mit 18 dürfen wir (mit der gleichen Ausweis A1) ohne zusatzprüfung 125ccm fahren.hg

...zur Antwort