Generell JA, aber nachdem ich mich jetzt schon über 30 Jahre im Kampfsport-Bereich tummle und schon mehrere Arten (über einen längeren Zeitraum) trainiert, sowie viele Sparringsrunden gemacht und auch Kämpfe gesehen habe, muss ich einfach feststellen, dass Leute, die von einer grundsätzlich traditionellen Kampfkunst (Judo, Karate, Taekwondo, Kung Fu usw.) her kommen, oft technisch sauberer und auch versierter sind, zumal auch viel mehr drumherum dazu gehört, eben dieses Traditionelle, aber das ist jetzt in erster Linie meine persönliche Meinung. Rein aus sportlicher Sicht, um aktiv zu sein, beweglich zu werden oder zu bleiben, sich zu kräftigen, gewisse Bewegungsabläufe (schlagen, treten, ausweichen usw.) zu verfestigen, ist Kickboxen ein toller Sport, vorausgesetzt, man hat einen guten Trainer und eine vernünftige Gruppe. Viel Spaß !!! :-)

...zur Antwort

Älterer oder neuerer Film ? Falls älter, klingt das fast nach einem der frühen Streifen (Eastern) mit Jacky Chan ... hmh ...

...zur Antwort

Theoretisch - wie gesagt theoretisch - können gerade größere Kampfkunst-/Kampfsportschulen einen eigenen Verband gründen, wodurch unzählige "Wald-und-Wiesen-Verbände" (böse gesagt) entstehen können, die dann eigene Veranstaltungen/Wettkämpfe/Turniere ausschreiben, so erst einen deutschen Meister, dann auch einen Europameister oder gar einen Weltmeister ermitteln. Natürlich gibt es die großen, weltweit anerkannten Verbände, wie z.B. ISKA oder WKU und da müssen sich die kleinen Verbände natürlich die Frage gefallen lassen, wie qualifiziert ihre Deutschen Meister, Europa- und Weltmeister wirklich sind, da diese Titel, wie zuvor schon geschrieben, oft nur unter weniger Teilnehmern ermittelt werden.

...zur Antwort

Kämpfe mit dem gleichen Problem, kein Audio-Signal und somit kein Ton aus den Boxen, wenn ich Samsung UHD-TV mit Pioneer AV-Receiver verbinde, völlig egal, ob mit hochwertigem High-Speed HDMI-Kabel (ARC) oder gutem Cinch-Kabel und dem von Samsung mitgelieferten Adapter. Interessanterweise ging es mal und jetzt seit ein paar Wochen nicht mehr. Pioneer verweist auf irgendwelche Konnektivitätsprobleme ... hmh ...

...zur Antwort

Kämpfe mit dem gleichen Problem, kein Audio-Signal und somit kein Ton aus den Boxen, wenn ich Samsung UHD-TV mit Pioneer AV-Receiver verbinde, völlig egal, ob mit hochwertigem High-Speed HDMI-Kabel (ARC) oder gutem Cinch-Kabel und dem von Samsung mitgelieferten Adapter. Interessanterweise ging es mal und jetzt seit ein paar Wochen nicht mehr. Pioneer verweist auf irgendwelche Konnektivitätsprobleme ... hmh ...

...zur Antwort

Kämpfe mit dem gleichen Problem, kein Audio-Signal und somit kein Ton aus den Boxen, wenn ich Samsung UHD-TV mit Pioneer AV-Receiver verbinde, völlig egal, ob mit hochwertigem High-Speed HDMI-Kabel (ARC) oder gutem Cinch-Kabel und dem von Samsung mitgelieferten Adapter. Interessanterweise ging es mal und jetzt seit ein paar Wochen nicht mehr. Pioneer verweist auf irgendwelche Konnektivitätsprobleme ... hmh ...

...zur Antwort

Kämpfe mit dem gleichen Problem, kein Audio-Signal und somit kein Ton aus den Boxen, wenn ich Samsung UHD-TV mit Pioneer AV-Receiver verbinde, völlig egal, ob mit hochwertigem High-Speed HDMI-Kabel (ARC) oder gutem Cinch-Kabel und dem von Samsung mitgelieferten Adapter. Interessanterweise ging es mal und jetzt seit ein paar Wochen nicht mehr. Pioneer verweist auf irgendwelche Konnektivitätsprobleme ... hmh ...

...zur Antwort

Mache da jetzt schon ewig dran rum und bin langsam genervt, da mir alle was von "Plug'n'Play" oder so erzählen, d.h. Geräte einstecken und verbinden, schon läuft's und bei mir macht's von Anfang an nur Probleme !!! :-(

...zur Antwort

Habe jetzt schon gehört, dass ich doch einfach wieder den "alten" digitalen Sat-Receiver dazwischen schalten soll, aber ... oh man ... das kann doch wohl nicht wahr sein !?!?!?

...zur Antwort

Letztendlich lag es an einem beschissenen Update der System-Optimierungsapp "DU Speed Booster". Diese deinstalliert und nach und nach hat alles wieder funktioniert. Allerdings musste ich auch FB und Messenger neu installieren. Dann war es möglich, allen Apps und Funktionen wieder die scheinbar fehlenden "Berechtiungen" zuzuweisen ... fragt mich nicht, total nervig und voll unnötig ...

...zur Antwort

Ich kann also im Augenblick keine Foto's aus Facebook mehr auf dem Gerät speichern. Ausserdem habe ich festgestellt, dass in WhatsApp nur noch die Nummern, jedoch nicht mehr die dazugehörigen Namen angezeigt werden und auch Kaspersky Security bringt eine Fehlermeldung.

...zur Antwort

Nachdem der Schmerz in der rechten Schulter auch bei Liegestütze kam, hat der Physio-Therapeut jetzt die "Supraspinatussehne" vermutet.

...zur Antwort

Wer hat Erfahrung mit sogenannter "Pferdesalbe" und hier vor allem in Bezug zu sogenannten "Shin Splints" (Lauf-Training) ?
Hat es geholfen ? Welche könnt Ihr empfehlen ?
Kühlt oder wärmt die Salbe eher (habe schon Beides gelesen) ?
Ist sie vielleicht kühl beim auftragen und entwickelt dann eine gewisse Wärme ?
Wie ist die Wirkung zum Beispiel bei Schulter- oder Rippen-Beschwerden (Kampfsport-Training) ?

...zur Antwort

Ich möchte meinen Laptop im Italien-Urlaub nutzen, also eine Woche lang im Ausland mit einer vernünftigen Geschwindigkeit online gehen und suche dafür eine Lösung in Form eines Surf-Sticks oder ähnlich.
Hat Jemand Erfahrungswerte, ob es einen deutschen Anbieter mit einer zeitlich begrenzten Möglichkeit in der gerade beschriebenen Form gibt ? Falls JA, welchen ?

...zur Antwort

Kenne das ebenfalls, allerdings seit Jahren schon und OHNE die von Dir beschriebene Geruchsbelästigung, extrem feucht fühlt es sich allerdings an, was besonders im Winter sehr unangenehm ist oder wenn man längere Zeit auf Leder- oder Kunststoff-Stühlen sitzt. Ich war schon beim Proktologen, wo ich demnächst noch ein Mal hingehen werden und beim Dermatololgen, bisher leider ohne Erfolg.

...zur Antwort