Hallo,

wenn deine Versetzung gefährdet ist und du sicher weißt, dass du die Klassenstufe wiederholen musst, dann müsstest du das mit dem Klassenlehrero/Direktor besprechen bzw. einen Antrag stellen. Einfach so aus Lust und Laune kannst du nicht einfach eine Klassenstufe niedriger wechseln. Man kann auch - trotz vielleicht knapper Versetzung - eine Klasse freiwillig wiederholen. Durch Corona sind ja einige Lerneückstände entstanden und wenn du eventuell zu den nicht so guten Schülern zählst, könntest du es mit der Bitte um freiwillige Wiederholung dann in die Klasse unter dir schaffen. Kommt auch darauf an, wie voll die einzelnen Klassen sind und wieviel Klassen der jeweiligen Klassenstufe existieren. Auch wird auf das Gleichgewicht männlicher und weiblicher Schüler geschaut. Aber mach dir keine allzu großen Hoffnungen. Ist schon schwierig genug, wenn man innerhalb der gleichen Klassenstufe in eine andere Klasse wechseln möchte.

...zur Antwort

Hallo,

Vokabeln lernst du nur sicher durch eins: immer wieder die gleichen Wörter bzw. ganze Sätze wiederholen. Sonst prägt sich das nicht im Langzeitgedächtnis ein. Auch solltest du immer mal wieder die neu gelernten Vokabeln aufschreiben.

Benutze eventuell ein Karteikartensystem, dann kannst du immer die Vokabeln/Sätze wiederholen.Es kommt auch darauf an, ob du eher der visuelle Lerntyp bist oder nicht. Schau ab und zu auch mal einen Film in der englischen Sprache.

Genügend Lerntipps für dein Problem findest du aber auch im Internet.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo,

erstmal toll, dass du kapierst, dass Rauchen absolut schädlich für den Körper ist und nichts bringt (die Raucher unter uns sehen das natürlich anders...)

Ich denke, dass du zwar deiner Schwester aufzeigen kannst, welche negativen Auswirkungen das Rauchen hat, aber sie wird sich sicher nicht von dir umstimmen lassen....denn wenn es Ihre Überzeugung ist, dann möchte sie eben Zigaretten rauchen als Übung für ihre späteren Joints...na ja, vielleicht merkt sie später auch selbst, dass Zigaretten ziemlich viel Geld kosten und auch noch mega schädlich für ihren Körper sind...du .kannst ihr ja auch sagen, dass die Haut von Rauchern schneller faltig wird und die Zähne gelb werden. Aber in dem Alter wird ihr das noch egal sein!

Wenn sie sich durch dich nicht vom Rauchen abbringen lässt, dann hast du es wenigstens versucht und das ist anzuerkennen. Einfach abwarten, was die Zeit bringt.

...zur Antwort

Hallo,

das Wichtigste ist, dass du eine Person findest, der du wirklich vertraust, bei der die Chemie stimmt. Wir hatten mit einem unserer Kinder eine Zeitlang auch Probleme, das war im Alter zwischen 14-16 und haben lange nach einem geeigneten Gesprächstherapeuten gesucht...Leider ist das nicht so einfach, denn wenn dir die Person/Therapeut/in von der Art nicht liegt, kann die fachliche Kompetenz noch so gut sein. Auch bei den Sozialarbeitern bzw. -arbeiterinnen an den Schulen muss man Glück haben und meist sind sie auch mit der Masse an Schülern überfordert....

Vielleicht kannst du im Vorfeld mal auf einem Papier nacheinander die Punkte aufschreiben, die dich am meisten belasten/stören.Dann hättest du schon mal eine kleine Selbstanalyse, die für künftige Gespräche ein Anhaltspunkt sein könnte.

Wenn das Verhältnis zu deiner Mutter sehr schlecht ist, wäre es sinnvoll, dass ihr zusammen mit einer dritten Person (Psychotherapeut/in), die quasi als Vermittler fungiert, die Probleme besprecht. Das wäre für beide Seiten hilfreich.

Dich zu etwas zu zwingen, was du nicht wirklich selbst möchtest (Hobby) ist nicht zielführend. Im Gegenteil. Überlege vielleicht, ob es etwas gibt, was du selbst gerne an dir (z.B. Verhalten/Aussehen etc.) ändern möchtest. Das kannst du sicher schaffen, wenn du es wirklich willst und jeder Mensch braucht auch im Leben hin und wieder Erfolgserlebnisse, damit er sich gut fühlt. Auch bei dir gibt es sicher Dinge, die du ganz gut kannst sowie bestimmte Interessen. Besinne dich auf deine Stärken und überlege, was dir Freude/Spaß bereitet. Sitze keinesfalls den ganzen Tag im Zimmer, auch wenn das Wetter, wie jetzt, schlecht und grau ist, kann man raus gehen.

Und denke daran: Jede Form des Sports/Bewegung setzt Glückshormone frei. Probiere es mal aus!

Ich wünsche dir, dass du dich bald wieder besser fühlst!!

...zur Antwort

Hallo,

das ist echt übel und verständlicherweise fühlst du dich schlecht. Wenn es keinen Streit gab oder auch sonst nichts vorgefallen ist, was ein Verhalten deiner "Freunde" vielleicht erklären könnte, dann taugen diese Personen als Freunde nichts. Oft ist es aus Neid, wenn man sich so verhält und Lügen über dich herumzuerzählen ist auch das Allerletzte....

Suche die Schuld nicht bei dir. Wenn du dich korrekt gegenüber den Anderen verhältst, ist das unfaire und gemeine Verhalten eigentlich schon Mobbing und du solltest mir einer Person deines Vertrauens darüber sprechen. Vielleicht auch mit einem Schulsozialarbeiter/in, wenn es den an deiner Schule gibt. Vielleicht hast du auch den Mut, die Personen direkt zu fragen, weshalb sie sich dir gegenüber so gemein benehmen.

Besonders unter Mädchen besteht oft ein Konkurrenzkampf und es ist gut möglich, dass sie auf dich neidisch sind aus bestimmten Gründen und sich deshalb so benehmen. Ich hoffe, du triffst bald auf "echte" Freunde, die dich nicht hintergehen.

Alles Gute!

...zur Antwort

Meine Familie ist komplett geimpft, auch weil wir ein 14jähriges Schulkind haben. Von der Impfung erhoffen wir uns lediglich, dass, wenn tatsächlich jemand von uns an Corona erkrankt, der Krankheitsverlauf deutlich weniger schlimm verläuft bzw. keiner im KH behandelt werden muss. Uns ist bewusst, dass eine zweifache Impfung keine Garantie dafür ist, von dem Virus verschont zu bleiben......

Natürlich ist es sehr traurig, wenn doppelt Geimpfte dann trotzdem so schwer erkranken, dass sie versterben. Bleibt nur zu hoffen, dass es einen nicht selbst trifft! Das Vertrauen in die Impfstoffe wird dadurch schon gemindert!

Die Erforschung der Impfstoffe kann leider noch nicht auf 10 Jahre Erfahrung zurückblicken...

...zur Antwort

Hallo,

also ich glaube nicht, dass ein Mann mit 1,65 m, ich bin 1,73 m groß weniger Wert ist, nur weil er kleiner ist. Es kommt ja auf seinen Charakter an.

Außerdem ist das bei jedem anders, ob es ein Problem darstellen würde, wenn der Mann kleiner ist. Kenne viele Paare, da ist der Mann kleiner.

Ist eben Geschmackssache. Mir gefällt es besser, wenn der Mann etwas größer als ich ist. Das hat aber absolut nichts damit zu tun, dass er weniger wert ist. Es ist eine reine Äußerlichkeit!

...zur Antwort

Hallo,

das tut mir sehr leid für dich und es nicht wichtig, ob es für die Handgreiflichkeiten und Verletzungen, die dir deine Mutter als Kind zugefügt hat, einen Fachbegriff gibt.

WICHTIG ist, dass du die ganze Sache verarbeiten kannst. Wenn deine Mutter ihre schlimmen Taten permanent abstreitet, aus welchem Grund auch immer, wirst du nie ein Gespräch finden, in dem sie dir ihre damaligen Gründe nennt....außer Frage steht, dass SCHLAGEN ein absolutes No Go ist!! Kinder sind die schützenwertesten Wesen auf der Welt! Vielleicht kannst du deine Mutter auch mal fragen, wie ihre Mutter/Eltern mit ihr umgegangen sind. Das Verhalten deiner Mutter war schon sehr krass....was Sie dir angetan hat, war ja extrem schmerzhaft. Das geht überhaupt nicht. Wahrscheinlich war sie auch mit der Kindererziehung total überfordert und dachte zu Unrecht, dass Schlagen hilft.....sehr traurig. Das Thema könntest du auch mit einer Psychotherapeutin besprechen, wenn du das möchtest. Ideal wäre, wenn deine Mutter mitgehen würde, da es ja euch beide betrifft.

...zur Antwort

Hallo,

als junge Mutter schließt man schnell neue Freundschaften, wenn du mit deinem Kind z.B. in die Krabbelgruppe, Babyschwimmen etc. gehst. Wenn die Kleinen im etwa gleichen Alter sind, hat man unendlich viel Gesprächsstoff....und tauscht sich auch normalerweise gerne aus. Wenn du mit deinem Kind auf den Spielplatz gehst (sobald es laufen kann), trifft man auch viele Mütter. Ab dem Kindergarten-/Krippenbesuch ergeben sich Kontakte zu anderen Eltern automatisch durch die Spielkameraden deines Kindes.

Die Konstellation Eltern mit Baby/Kleinkind zu Eltern ohne Kind kann manchmal etwas schwieriger sein, wenn ihr als Eltern jetzt natürlich andere Prioritäten habt, als vorher ohne Kind und nicht mehr ganz so flexibel seid....aber gute Freunde hätten für so etwas vollstes Verständnis und würden sich mit euch über euer Kind freuen!!

...zur Antwort

Hallo,

hab versehentlich bei "Kommentar" geantwortet.

Das Sprichwort "Lass die Leute reden, denn sie reden über jeden" i

findet in fast allen Bereichen des Lebens statt und das hat sicher jeder schon mal am eigenen Leib erfahren. Ob in der Schule, im Verein, am Arbeitsplatz, reden Leute hinter ihrem Rücken oft schlecht über andere. Das ist normal. Mach dich deswegen nicht verrückt! Wer schlecht über andere redet, wirft auf sich selbst das schlechteste Licht!!

...zur Antwort
Helfen (Zum Lehrer gehen oder selbst eingreifen)

Man muss Glück mit dem Lehrer und dem Direktor haben, wenn das Mobbing unterbunden werden soll und man darf nicht lange warten, sondern den Mut haben, gleich alle Vorfälle zu melden.

Es besteht kaum noch die Chance, das Mobbing abzustellen, wenn der Kreis der Mobber sowie der passiven Personen, also diejenigen die tatenlos zusehen aus Angst dann selbst gemobbt zu werden, schon dermaßen groß ist, dass ein Eingreifen nichts mehr nützt.

...zur Antwort

Es ist sicher nicht leicht, wenn man umziehen muss und eigentlich viel lieber am vorherigen Ort geblieben wäre. Aber da du sicher minderjährig bist, hattest du keine andere Wahl.

Trotzdem musst du dich erstmal glücklich schätzen, wenn du als neue-r Schüler-in in einer Klasse gut aufgenommen wirst. Glaube mir, das ist auch nicht selbstverständlich. Wenn du keine Probleme mit deinen neuen Klassenkameraden hast, dann liegt es vielleicht daran, dass du dich in deinem neuen Umfeld noch nicht heimisch bzw. so sicher fühlst. 1 Woche ist ja noch sehr kurz und das dauert alles seine Zeit.

Lass dich von deiner Mutter nicht unter Druck setzen, wenn du (noch) keine neuen Freundschaften schließen willst. Das kommt mit der Zeit von alleine oder ergibt sich, wenn du bestimmte Personen erstmal viel länger und besser kennst. Sicher sehnst du dich noch ganz oft an deinen vorherigen Wohnort/Schule zurück, wo manches vielleicht etwas anders war.

Mach dir selbst keinen Stress und versuche, die neue Schule Stück für Stück anzunehmen. Sobald dir das mithilfe deiner hoffentlich weiterhin netten Klassenkameraden gelingt, wird deine Panik vor der Schule verschwinden. Hab einfach ein bisschen Geduld!

Ich wünsche dir, dass du dich gut im neuen Umfeld einleben wirst!! Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo,

wenn du glaubst, dass ein böser Dämon Besitz von dir ergriffen hat und du dich außerdem wertlos fühlst, würde ich schnellstens professionelle Hilfe bei einem Psychotherapeuten suchen bzw. Psychologe/Neurologe. Das kann ein Hinweis auf eine psychische Erkrankung sein.

Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo,

mache dir vielleicht auch mal Gedanken, ob du einen relativ gleichbleibenden Schlaf-Wachrhythmus hast, d.h. dass du immer zur ungefähr gleichen Zeit ins Bett gehst und auch immer zur ungefähr gleichen Zeit aufstehst. Wenn du z.B. zu viel Schlaf hast, ist es möglich, dass du abends nicht einschlafen kannst.

Natürlich können dich uch Gedanken/Probleme am Einschlafen hindern. Bist du genügend an der frischen Luft bzw. treibst regelmäßig Sport? Es gibt viele Möglichkeiten, woran deine Schlaflosigkeit liegen kann. Wenn ich morgens um 6.00 aufstehe, bin ich um 22.30 müde und schlafe normalerweise gut ein. Ausdauersport hilft sicher auch. Ich hoffe, dass dir dies weiterhilft.

...zur Antwort