Die meisten Katzen sind nun mal Freigänger. Soll man seine Katze den ganzen Tag einsperren? Das wäre eine Quälerei für die Katze! Diese Tiere sind nun mal Jäger. Es ist überhaupt nicht schön, wenn sie etwas gerissen haben, aber es ist nun mal leider die Natur und man kann ihnen auch nicht böse sein. Einen Fleischfresser kannst Du nun mal nicht dazu zwingen plötzlich nur noch Pflanzen zu fressen.
Selbst wenn Katzen draußen nicht frei herumlaufen würden, wären da andere Tiere, die sich auf Vögel stürzen. Da wären zum Beispiel größere Vögel (Specht, Sperber, Bussard und co.), Marder und Waschbären, die nicht nur auf der Lauer liegen. Sie gehen auch mitunter an Nistkästen und rauben diese aus. Wenn man vorbeugen möchte, kann man Nistkästen mit Katzen- und Marderschutz aufhängen, wie zum Beispiel diese Varianten:
https://www.nistkasten-online.de/Nistkasten-Simba-fuer-Blaumeisen-katzen-mardersicher
https://www.nistkasten-online.de/Nistkasten-Milos-fuer-Kohlmeisen-katzen-mardersicher
Den Nistkasten selbst kann man dann mit einem solchen Schutz ausstatten: https://www.nistkasten-online.de/Schutz-vor-Marder-Eichhoernchen-und-Katzen
Und dann gibt es noch die Variante mit sogenannten Katzenabwehrgürteln, die das Nest schützen und weder Angreifer noch Vogel schaden: https://www.nistkasten-online.de/Katzenabwehrguertel-Schutz-von-Vogelnestern-vor-Katzen
Es gibt also verschiedene Möglichkeiten Vögel in Ruhe brüten zu lassen und gleichzeitig Katzen vor quälenden Ausgangssperren zu bewahren.