Nach einem Crash funktionieren meine USB3 Ports nicht mehr, was tun?

Hallo, zur Zeit, bei dieser Hitze, hab ich ein Problem mit meinem Computer. Er überhitzt sobald ich etwas rechenintensives nutze (z.B. ein Spiel spiele) und demnach stürzt er dann auch ab. Ich habe also gestern mit meiner Druckluftflasche meinen PC ausgepustet (es kam auch viel Staub raus). Danach wollte ich testen ob mein PC immer noch abstürzt (Anmerkung: Dieses verhalten hat er in anderen Sommerzeit nie an den Tag gelegt!). Er stürzte also noch einmal ab (Ich gehe von meinem Lüfter aus, der ist schon recht alt. Tut aber nichts zur Sache). So nun zum eigentlichen Problem: Seit diesem Crash funktioniert keiner meiner USB 3 Steckplätze mehr. Die USB2 Steckplätze wiederum funktionieren tadellos. Ich bin mir zu 150% sicher, dass diese Ports vorher funktionierten (da sie in Verwendung waren)!

Meine USB3 Steckplätze setzen sich wie folgt zusammen: Zwei Stück kommen wie alle anderen Steckplätze direkt vom Motherboard (ASRock H67M-GE/HT) und zwei über einen Adapter, der an das Motherboard angeschlossen ist.

Meine Lösungsansätze bis jetzt: - PC neustarten - Treiber des USB3 Controllers im Geräte Manager Deinstallieren - Treiber von der Herstellerseite runtergeladen und neuinstalliert - BIOS resettet - Mal im BIOS geschnuppert ob dort noch etwas zu USB3 zu finden ist...Antwort: ja ich könnte den USB3 support abschalten - Netzteil reset

Ich habe jetzt auch herausgefunden, dass es wohl definitiv an Windows liegen muss, dann wenn ich den PC starte, funktionieren die USB3 Ports (ich habe einen PS3 Controller angeschlossen, dieser blinkt, wenn er an einen Port angeschlossen ist) doch in dem Moment, in dem Windows startet (also der Ladescreen nach den BIOS kommt) funktionieren die Ports nicht mehr. Ich würde gern von einem formatieren absehen, da ich erst vor kurzen, durch das Update von Windows 8.1 auf 10, alle Programme neu installieren musste.

Ich bin dank bar über jede Hilfe Liebe Grüße Moony

...zum Beitrag

Also ich hätte die Idee, im Gerätetreiber das Gerät zu de installieren... Aber das Häckchen bei Treiber löschen rein. Dann wieder die Treiber installieren und schauen... Sonst würde ich erstmal ein Gerät nehmen, was erkennt wenn NUR 5V auf der Leitung liegen... Die Apple Geräte brauchen z.B. noch 100Ohm auf den Datenleitungen! LG Larsimus :)

...zur Antwort

Du hast alles falsch gemacht ! Die CD kann das OS reparieren! Die EFI und OEM Partitionen sollten exakt die gleiche Größe wie auf der HDD haben! Da du die Partitionsgröße von Windows geändert hast, MUSST du die Windows Reparatur darüber laufen lassen. Es ist viel einfacher einfach das OS neuzuinstallieren, da dann die Einstellungen an eine SSD angepasst werden und wir nicht wieder die Frage bekommen warum deine SSD so langsam ist! Wenn du dein OS neu installieren möchtest empfehle ich auf Windows 10 zu warten! Wie du Windows 10 per ISO neu aufsetzen kannst, mit gültigen Key, kannst du auf anderen Seiten nachlesen ;) LG Larsimus

...zur Antwort

Wir haben auf einer LAN-Party in Lübbecke das Spiel TF2 angespielt. Internet war nicht gegeben und jeder konnte das Spiel zocken. Jedoch müssen alle die gleiche Version haben ;) LG Lars

...zur Antwort
Wieso passiert das mit meinem GTA 5?

Yo Leute. Heute Morgen wollte ich GTA 5 spielen. Plötzlich kam diese Fehlermeldung mit Code 2. ("Der Rockstar Update Service ist gegenwärtig nicht verfügbar (Code 2). Bitte versuche es später nochmal oder schau auf der GTA-Online-Status-Seite nach Meldungen über Wartungsarbeiten oder Störungen: (Darf keinen Link schreiben wegen spam)") Doch auch nach sämtlichen Versuchen, das Spiel neu zu starten, meinen PC neu zu starten oder mein Internet neu zu starten, kam nach wie vor dieser Error. Ich habe mir 10 Tutorials auf YT angesehen, doch nichts nützte. Und bevor jetzt irgendjemand schon an dieser stelle Anwtorten sollte: Ich verwende NICHT!!! G Data Antivirus!!!!!!!!!!! Dann habe ich das Spiel ungefähr 5 Mal repariert. Doch es änderte sich genau nichts. Ich habe das Spiel nun deinstalliert und nochmal mit den 7 Disks installiert. Als ich es dann starten wollte, kam nicht der "Laden"-Kreis sondern SOFORT NACH DEM ÖFFNEN folgende Fehlermeldung: "Der Rockstar Spielservice ist gegenwärtig nicht verfügbar. Bitte versuche es später nochmal oder schau auf der GTA-Online-Status-Seite nach Meldungen über Wartungsarbeiten oder Störungen: link..." Also komplett die gleiche Fehlermeldung, bis auf das, dass diesmal der Rockstar SPIELservice nicht verfügbar ist. Ich sah mir dann später mal den Log an und stellte fest, dass die"GTA5.exe" fehlte, was vor der neuinstallation noch nicht der Fall war. Ich habe es dannach nochmal neu installiert doch wieder kam der Error und die Datei fehlte. Jetzt gerade installiere ich es zum 3. Mal erneut, und ich glaube nicht dass es dieses Mal klappen wird. Ich brauche UNBEDINGT eure Hilfe. Bitte auch wenn es nicht funktioniert, hauptsache ihr sagt irgendetwas das ich ausprobieren könnte.

...zum Beitrag

Vielleicht ist der Service ja gerade WIRKLICH nicht erreichbar ^^

...zur Antwort

Wenn der Kostenfaktor nicht sehr groß ist JA. Da mehr Leistung nie schlecht ist ;) Ich würde dich auch von deiner alten Graka entlasten :)

...zur Antwort

Die PS4 braucht keine weitere Kühlung... Sollte sie dennoch überhitzen... Kann auch dann nix passieren, da zahlreiche Sicherheiten eingebaut sind!

...zur Antwort

Die Graka aufrüsten :) Weil die für die Grafikleistung da ist... Und ich empfehle lieber eine 980... Wenn es das Budget zulässt! Oder eben die 970 ;)

...zur Antwort

Das wird eh keine hohe Verbesserung bringen... Da bei dir bestimmt nicht 300mbit anliegen :D

...zur Antwort

Meinen Haaren geht es gut ^^ Ich nutze das seit ca. 1,5 Jahren und es hat sich gut bewährt! Wenn die Frisur zerzaust wurde, kann man die simpel mit der Hand wieder "fest" machen. Und der Look ist Matt... LG Larsimus

...zur Antwort

Ich denke das kannst du einfach so anschließen ;)

...zur Antwort
Eigenbau- PC fährt nicht mehr hoch

Hey Freunde, ich bin vergangenes Wochenende versehentlich auf ein Kabel getreten, das meinen monitor mit meinem Rechner, welchen ich vor zwei jahren selbst zusammen gebastelt habe, verbunden hat und dabei auch noch abgerissen ist. Der Kopf des usb-stecker steckte noch im rechner, war jedoch als ich ihn heraus genommen habe, sichtlich verbeult. Der Rechner hat allerdings keine Reaktion darauf gezeigt, beziehungsweise hat ganz normal weiter gemacht. Da ich schon so müde war habe ich es versäumt ihn an dem abend noch auszumachen, sprich ich habe ihn am nächsten morgen aus dem Standby geholt und ihn ganz normal weiter genutzt. so nach ungefähr drei stunden als ich dann eine serie geschaut habe, hat er mir ganz plötzlich diesen blauen screen gezeigt das irgendwas nicht stimmt. ich habe danach versucht ihn neu zu starten was aber gar nicht mehr funktioniert, da er es nach 3 Sekunden abbricht, was er endlos wiederholt. Nach einer kleinen kurzen panik, habe ich ihn dann auseinander genommen, umzusehen ob es, durch das kleine malheur vom Vorabend irgendwie am Mainboard liegt. Da ich aber nicht ansatzweise einen dafür verantwortlichen schaden erkennen konnte, habe ich mit dem smartphone im internet nach anderen Möglichkeiten gesucht und habe hier auf gutefrage.de gelesen, das ist in einer ähnlichen Situation am Netzteil gelegen hatte. ich habe also nach dem netzteil geschaut und im Netzteil geschmolzenes gummi erkannt, habe aber allerdings nie einen dem zuordbaren Geruch wahrnehmen können (möglicherweise weil es "nur" geschmolzen ist und nicht verbrannt). Jetzt kostet so ein Netzteil zwischen 50 und 80 Euro und ich habe nicht wirklich die Gewissheit das es wirklich daran liegt und weiß abgesehen davon auch nicht mehr wirklich weiter, außer einfach alles wieder zusammen zu bauen ohne bis auf den Staub irgenwas geändert zu haben. Ich hoffe wirklich sehr das ihr mir bei diesem Problem helfen könnt.

...zum Beitrag

Versuch vielleicht das OS neu aufzusetzen!

...zur Antwort

Sonst nix zu tun? Geh in den Toom und frag da!

...zur Antwort

Ich tippe auf das klacken eines Sicherheitsrelais im Netzteil... Hast du ein anderes zum Testweisen Austausch?

...zur Antwort