ja, richtig viel sogar.

Hi! Ja, habe schon einiges über Shopify verkauft, aber der Erfolg kam nicht über Nacht.

Die ersten Wochen/Monate waren frustrierend - viel Optimierung, wenig Verkäufe. Erst nach mehreren Monaten kontinuierlicher Arbeit an Traffic, Conversion und Shopify ist nur die Plattform - der Erfolg hängt hauptsächlich von Marketing, Produktauswahl und Zielgruppenansprache ab. Viele denken, Shop online = automatische Verkäufe..
Falls du in Deutschland verkaufst, vergiss nicht die rechtlichen Aspekte! Dazu gehört auch die Verpackungslizenz- musst du bei Lizenzero anmelden und Gebühren zahlen. Viele Shopify-Anfänger übersehen das komplett.

Starte mit einem kleinen Budget für Ads (Facebook/Google), teste verschiedene Produkte und hab Geduld. Die meisten geben nach 2-3 Monaten auf, obwohl sie gerade erst richtig loslegen sollten.

Wie lange bist du schon dabei? 🤔

...zur Antwort

Hey, hab mir deinen Shop angesehen – erstmal Glückwunsch zu den 1000 Besuchen, das ist ein super Start! Ein paar Dinge, die du verbessern könntest:

  • Produktfotos: Manche Bilder könnten heller und klarer sein, damit deine Produkte noch hochwertiger wirken.
  • Produktbeschreibungen: Etwas ausführlicher wäre gut – viele Käufer möchten Details zu Materialien, Größe oder Pflegehinweisen.
  • Shop-Über-Seite: Erzähl hier mehr über dich und deine Motivation, das schafft Vertrauen.
  • SEO: Achte auf passende Keywords in Titeln und Beschreibungen, damit deine Produkte besser gefunden werden.

Und denk dran: Wenn du deine Produkte nach Deutschland verschickst, musst du auch deine Verpackungen lizenzieren, z. B. über Lizenzero – das wird oft vergessen, ist aber Pflicht und schützt dich vor Abmahnungen.

Weiterhin viel Erfolg mit deinem Shop!

...zur Antwort

Wenn du viele Pickel hast, ist ein Besuch beim Hautarzt auf jeden Fall sinnvoll. Der kann dir passende Medikamente oder Cremes verschreiben, die oft von der Krankenkasse übernommen werden. Vor allem bei stärkeren Akneformen lohnt sich das, weil viele frei verkäufliche Produkte nicht genug helfen. Also: Termin machen und abklären lassen, was für dich am besten ist. Ansonsten kannst du vorab mal das Face Wash + Face Cream von Qaveman benutzen. Nach 1-3 Monaten solltest du einen guten Unterschied sehen. Haben nur natürliche Inhaltsstoffe, das hat gut für mich geklappt.

...zur Antwort

Plötzliche Pickel können verschiedene Ursachen haben – Stress, Hormonschwankungen, Ernährung oder auch Reizungen durch neue Pflegeprodukte. Die offenen Stellen könnten auch Reizungen oder kleine Entzündungen sein. Wichtig ist, die Haut jetzt nicht zu stark zu reizen oder zu viel zu reinigen, sondern sanft zu pflegen. Nutze eine milde Reinigung, zum Beispiel den Qaveman Face Wash, und eine beruhigende Feuchtigkeitscreme wie die Qaveman Face Cream. Wenn du willst, kannst du außerdem gezielt Produkte mit entzündungshemmenden Inhaltsstoffen verwenden, aber vermeide aggressives Peelen. In den meisten Fällen verbessern sich solche Pickel innerhalb weniger Tage, wenn du die Haut gut unterstützt.

...zur Antwort

Blackheads können echt hartnäckig sein, aber mit der richtigen Pflege lässt sich viel verbessern. Wichtig ist eine regelmäßige, sanfte Reinigung, die die Poren nicht reizt, z. B. mit dem Qaveman Face Wash, das nicht teuer ist und gut wirkt. Zusätzlich hilft ein Peeling 1-2 Mal pro Woche, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen – ein mildes Enzym- oder Fruchtsäure-Peeling wäre ideal. Vermeide aggressive Produkte, die die Haut austrocknen, das kann die Probleme verschlimmern. Feuchtigkeitspflege, wie die Qaveman Face Cream, hält die Haut im Gleichgewicht. Damit solltest du nach und nach eine Verbesserung sehen.

...zur Antwort

Hey, cool, dass du dich darum kümmern willst. Am Anfang brauchst du echt nicht viel:

  • Reiniger: Morgens und abends, um Schmutz und Fett abzuwaschen (z. B. Qaveman Face Wash).
  • Feuchtigkeitscreme: Damit deine Haut nicht austrocknet (z. B. Qaveman Face Cream).
  • Sonnenschutz (morgens): Schützt vor Hautschäden. Von Avene z.B.

Toner oder Tonic sind eher optional, die helfen nach dem Reinigen, sind aber kein Muss. Seren brauchst du nur, wenn du gezielt was behandeln willst, z. B. Pickel oder Rötungen. Mit diesen drei Basics – Reiniger, Creme, Sonnenschutz – bist du schon sehr gut aufgestellt.

...zur Antwort

Wenn du noch eine einfache und wirksame Pflege suchst, kann ich dir Qaveman empfehlen. Die Produkte sind speziell für Männerhaut entwickelt, pflegen ohne aggressive Inhaltsstoffe und helfen, die Hautbarriere zu stärken. Besonders der Qaveman Face Wash und die Face Cream sind super für eine unkomplizierte, aber effektive Routine.

...zur Antwort

Am besten ist es, das Gesicht morgens und abends zu waschen: morgens, um Talg und Schweiß von der Nacht zu entfernen, und abends, um Schmutz und Rückstände des Tages loszuwerden. Wichtig ist, dabei einen milden Reiniger zu verwenden, der die Haut nicht austrocknet. Der Qaveman Face Wah ist dafür super geeignet – er reinigt sanft, ohne den natürlichen Schutzfilm der Haut zu zerstören. Wenn deine Haut sehr trocken oder empfindlich ist, kannst du morgens auch nur mit lauwarmem Wasser abspülen und den Reiniger nur abends verwenden.

...zur Antwort

Wenn du Creme auf ungewaschene Haut aufträgst, können Schmutz, Schweiß und alte Hautschüppchen unter der Creme eingeschlossen werden, was die Haut reizen oder Unreinheiten fördern kann. Deshalb ist es sinnvoll, das Gesicht vorher zumindest mit lauwarmem Wasser oder einem milden Reiniger zu waschen. Wenn du nur Feuchtigkeitspflege auftragen willst, reicht einmal täglich gründliches Reinigen (z. B. abends) völlig aus – du musst nicht jedes Mal vor dem Eincremen waschen, wenn du zwischendurch nachcremst. Wichtig ist aber, dass die Haut sauber ist, bevor du neue Creme aufträgst, damit sie besser einzieht und die Hautbarriere nicht belastet wird. Du kannst dafür das Face Wash von Qaveman nehmen, das reizt nicht weil es natürliche Inhaltsstoffe hat.

...zur Antwort

Hey, trockene Haut und Neurodermitis können tatsächlich dazu führen, dass die Haut unruhig oder unrein wirkt. Wenn die Hautbarriere gestört ist, produziert die Haut manchmal mehr Talg oder entzündet sich leichter. Achte darauf, dass deine Pflegeprodukte wirklich für sehr trockene, empfindliche Haut geeignet sind und keine reizenden Inhaltsstoffe wie Alkohol oder Duftstoffe enthalten. Falls es nicht besser wird, sprich mit einem Hautarzt, gerade bei Neurodermitis ist professionelle Behandlung oft sinnvoll. Und ja, auch bei gesunder Ernährung können Hautprobleme durch die Hauterkrankung selbst kommen.

...zur Antwort

Hey, klingt super, dass du dich schon mit 13 um deine Haut kümmerst. Wenn du nur abends reinigst und pflegst, ist das grundsätzlich okay, vor allem wenn du saubere Bettwäsche hast und nicht stark schwitzt. Morgens könntest du trotzdem kurz mit Wasser abspülen oder ein mildes Gesichtswasser benutzen, um Talg von der Nacht zu entfernen. Ganz weglassen ist nicht ideal, aber wenn es zeitlich nicht anders geht, ist eine gute Abendroutine viel besser als gar keine Pflege. Achte einfach darauf, dass du abends gründlich reinigst und eine passende Feuchtigkeitscreme benutzt, zum Beispiel den Qaveman Face Wash und die Qaveman Face Cream.

...zur Antwort

Hey, gut dass du dich darum kümmerst. Wenn deine Haut schnell trocken wird und du ein paar Pickel hast, würde ich jeden Morgen und Abend mit einem milden Reiniger waschen, z. B. dem Qaveman Face Wash. Feuchtigkeitscreme ist super, aber Masken reichen 1x pro Woche, sonst kann die Haut gereizt werden. Versuch auch, dein Gesicht so wenig wie möglich mit den Händen zu berühren. Bleib dran, regelmäßige Pflege hilft am meisten.

...zur Antwort

Das kann viele Gründe haben, von deiner Gesichtsform bis zur Hautstruktur oder Frisur, wichtig aber du bist richtig so wie du bist.
Ein klarer, gepflegter Look hilft oft, das männliche Erscheinungsbild zu betonen. Du kannst auch ein Pafrum benutzen um das zu unterstreichen..
Spezielle Pflegeprodukte für Männer, wie die von Qaveman, können deine Haut stärken und definieren, ohne maskulin zu wirken. Wichtig ist, dass du dich wohlfühlst, egal wie andere dich wahrnehmen. Ich benutze zum Beispiel das Face Wash + Cream von Qaveman und meine Haut ist super gepflegt, aber nicht glänzend wie bei Frauen.

...zur Antwort

Nach einer Laser-Haarentfernung ist das Nachwachsen der Haare meist dauerhaft stark reduziert, da die Haarwurzeln teilweise oder ganz zerstört werden. Einen garantierten Weg, den Bart später wieder voll wachsen zu lassen, gibt es daher leider nicht. Temporäre Methoden wie Waxing oder Zupfen können zwar das Haarwachstum anregen, bergen aber das Risiko von Hautverfärbungen, besonders bei heller Haut. Wenn du langfristig flexibel bleiben möchtest, wäre es sinnvoll, dich vor der Behandlung gut von einem Hautarzt beraten zu lassen und vielleicht alternative Methoden auszuprobieren. Für die Pflege und einen gepflegten Look in der Zwischenzeit sind Produkte von Qaveman speziell für Männerhaut eine gute Unterstützung.

...zur Antwort

Das schnelle Bartwachstum ist leider genetisch bedingt und lässt sich kaum verlangsamen. Um das Rasieren angenehmer zu machen, hilft eine gute Pflege vor und nach der Rasur. Produkte von Qaveman, wie das Rasiergel und die beruhigende Face Cream, machen die Rasur sanfter und die Haut gepflegt. So fühlt sich die Zeit beim Rasieren nicht mehr wie Verschwendung an.

...zur Antwort

Probier mal das Shaving Gel von Qaveman – bereitet die Haut besser vor als Drogerie-Gel und macht die Rasur deutlich gründlicher. Danach beruhigt die Face Cream auch sensible Haut. Kann bei hartnäckigem Schnurrbart echt helfen.

...zur Antwort