Hey , ich kann dir zwar keine vereine empfehlen weil ich aus Raum Berlin komme , aber es hört sich irgendwie so an als ob du gleich " richtig loslegen " willst ... Dazu : du brauchst bei jeder guten Kampfsport oder Kampfkunst zunächst einmal Grundkenntnisse die einiges an zeit erfordern um sie zu erlernen . Es ist auch wichtig das du spaß dabei hast da du es dann einfacher hast dauerhaft und beständig zu trainieren . Ich selbst habe jahrelang japanische Kampfsportarten trainiert und nach einer Pause auch mit Wing tsun angefangen . Und ich kann dir raten such dir einen sifu der nicht der etwo angehört denen geht es nur ums Geld . Wing tsun ist sehr effektiv braucht aber viel Übung da kleinste Veränderungen deiner Technik viel ausmachen , anfangs hab ich nicht gewusst was mein sifu denn nun eigendlich anders macht als ich , und hatte schon jahrelange Erfahrung mit japanischen stilen ... Aber Wing Tsun ist auch etwas anders und in einem Zweikampf nur sehr schwer richtig umzusetzen . Auch wenn es eigentlich sehr effektiv ist und auch einfach aussieht ist es das nicht . Aber ich denke das ist überall so da nur die jahrelange Übung den Meister aus dir macht . Wenn du dich gut verteidigen willst empfehle ich dir einen Wettkampf orientierten Sport da du nur in einem Zweikampf das ganze richtig lernst ( Gefühl für die Distanz und schnelle Reaktionen auf bestimmte Techniken ) . Und Wing tsun ist nicht grade Wettkampf orientiert .

...zur Antwort

Der mag in Deutsch ja meinetwegen narkotos lächeln heißen ... Aber auf diesem Cover steht was anderes... Wald von Norwegen oder Norwegens Wald oder in der Art Noruuei no mori steht da ... Jaja 😊

...zur Antwort

Umso älter du wirst umso mehr Gedanken machst du dir um den Tod ... Wenn du jung bist liegt er so weit Weg das du es zwar weißt das du irgendwann mal stirbst, aber keine wirkliche Angst davor hast .
Umso weniger zeit du hast umso mehr nutzt du sie .,...

...zur Antwort

音楽 [�?�ん�?��?? (ongaku)]. Das erste Schriftzeichen steht für Geräusch , das zweite für Musik Ongaku werden beide ausgesprochen und bedeuten bei uns Musik .

...zur Antwort

Hey , erstmal super ! Das du japanisch lernst und solch ein austauschjahr hätte ich auch gerne gehabt .. Ja wenn du japanisch lernst fängt man immer mit hiragana und katakana an . Wenn du diese kannst ,dann Grammatik und Vokabeln und die kanji kommen dann automatisch dazwischen mit dazu . Es ist so du kannst alles in hiragana schreiben . Katakana benutzt man für fremdnamen und Eigennamen . Aber wenn du alles in hiragana schreibst kann es gut möglich sein das ein Japaner nicht weis was du meinst . Da viele Sachen gleich geschrieben werden und ähnlich ausgesprochen werden. ZB kami - ist Papier und haar . Haben aber andere kanji , so versteht man gleich was du mit kami o kirimasu meinst . Papier oder Haare schneiden. 😊 und jeder rät dir dasselbe ... Geh in einen Kurs . Mit Büchern allein schaffst du es nicht . Wenn du in einem jähr fleißig übst schaffst du sicher hiragana und katakana und ca 50 kanji , und sicher auch ca 200 oder mehr Vokabeln und kannst dich sicher auch schon mal verständlich machen. Dann in deinem austauschjahr wirst du sicher die meisten lernerfolge haben . Viel spaß ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen.

...zur Antwort

An einer Handgranate befindet sich ein Stift der an einem Ring befestigt ist damit man den Stift aus der Granate ziehen kann . Der Stift ist eine Sicherung die verhindert das der "Bügel" ( ich weis leider nicht wie man den genau nennt) entfernt werden kann . Wenn dann der Stift raus ist fliegt der Bügel weg und die Handgranate explodiert nach ein paar Sekunden . Also am Ring ziehen ---> Bügel fliegt weg ---> bum !

...zur Antwort
Japanisch-deutsche Übersetzung eines Liebesbriefs

Auf einem japanischsprachigen Ratgeberforum namens Chiebukuro ist vor kurzem eine Frage gestellt worden, ob jemand einen auf Japanisch verfassten Liebesbrief ins Deutsch übersetzen möge, den ich im folgenden anführe:

靠㝝離れ㝦㝄㝦も〝秝㝟㝡㝮心㝯㝤㝪㝌㝣㝦㝄る。 早㝝〝ドイツ㝫行㝝㝟㝄。㝂㝪㝟㝮為㝫ドイツ語㝮勉強を頑張り㝾㝙。 㝂㝪㝟㝮よ㝆㝪杋人㝌㝄㝦〝本当㝫秝㝯幸靋㝧㝙。 㝂㝪㝟㝮㝊誕生日〝一緒㝫㝄る㝓㝨㝌出来㝪㝄㝮㝯㝨㝦も残念㝠㝑㝩 来年㝋ら沢山一緒㝫㝊祝㝄㝗よ㝆㝭。

(Tooku hanarete itemo watashitachi no kokoro wa tsunagatteiru. Hayaku, doitsu ni ikitai. Anata no tame ni doitsugo no benkyou wo ganbarimasu. Anata no youna koibito ga ite, hontou ni watashi ha kouun desu. Anata no otanjoubi, issho ni iru koto ga dekinai no ha totemo zannen dakedo rainen kara takusan issho ni oiwai siyoune.)

Ich wollte nun zunächst selber der Fragestellerin helfen. (Es handelt sich ja höchstwahrscheinlich um eine Frau.) So habe ich folgende Übersetzung zusammengebastelt:

Auch wenn wir weit voneinander weg sind, sind wir innerlich aufs Tiefste verbunden. Ich will schnellst möglich nach Deutschland! Ich werde deinetwegen mein Bestes geben, um Deutsch zu lernen. Ich komme mir wirklich wie ein Glückshase vor, weil Du für mich da bist! Es ist zwar sehr schade, dass wir zu Deinem Geburtstag nicht gemeinsam Zeit verbringen können. Lass uns aber hoffen, ab nächstem Jahr reichlich Gelegenheiten zu bekommen, zusammen zu feiern, nicht wahr?

ich traue mir aber selber nicht richtig zu, einen korrekten(!) Liebesbrief auf Deutsch zu schreiben. (Bin kein Deutscher.) So gehe ich davon aus, dass man an meiner obigen Übersetzung vieles auszusetzen hat, auch wenn es kein grober Fehler sein mag. Ich gebe mich nun normalerweise mit einer halbwegs gut aussehenden Übersetzung zufrieden, und poste eine darauf basierende Antwort. Aber weil es sich diesmal anscheinend um einen höchstpersönlichen Brief von der Fragestellerin handelt, wollte ich ihr irgendwie so eine Übersetzung anbieten, die sie gut vertreten kann. Ich würde mich daher sehr freuen, wenn Ihr diesbezüglich welche Korrekturvorschläge machen könntet, damit ich meine Übersetzung verbessen könnte. Danke im Voraus!

...zum Beitrag

Also deine Übersetzung ist perfekt . Glaube da kann man gar nix mehr korrigieren .

...zur Antwort

Hey, so und da wir alle solche Egoisten sind , setzen wir uns hier hin und schreiben für dich eine passende Antwort ... Nein nur ein scherz... Ich glaube du siehst das alles falsch . Es gibt Menschen die sind für einander da und geben sich auch manchmal für andere auf , aber das hängt natürlich auch davon ab wie gut man befreundet ist . Sympathie entsteht sicher nicht wenn du rumläufst und alle Menschen von vornherein hasst , das merkt man sofort und meidet dich . Also mein tip : Fang immer bei dir selbst an , aber auch dann wenn du selbstlos handelst muss es ja nicht gleich sein das die Person das dann auch möchte . Wenn du dann gleich sagst ok du magst mich nicht .. Dann hasse ich dich . Dann wirst du nie glücklich sein , denn das erreichst du nur wenn du mit dir selbst im reinen bist . Such dein glück nicht ausschließlich bei anderen , und lass ihnen auch die Wahl ob sie mit dir was zu tun haben wollen oder nicht und trag es ihnen nicht nach wenn sie es nicht wollen . Geh mit deiner selbst , die stark und sich seiner Schwächen bewusst ist auf andere zu ohne Sympathie gleich einzufordern , dann dann wird es dir sicher Gelingen Beziehungen zu knüpfen und du wirst sehen was Menschen alles für dich tun wenn sie dich mögen .

...zur Antwort

Hallo , es ist sicher möglich hiragana und katakana sowie ca 100 kanji in ein paar Monaten zu lernen aber, erstens sicher nicht aus einem Buch da dir bei den kanji dann die Beispiele also die praktische Benutzung fehlt . Man kann sie zwar lernen und wissen was sie bedeuten in relativ kurzer zeit aber die vielen unterschiedlichen Aussprachen ( manchmal 5-10 ) und die durch die Kombination mit anderen kanji unterschiedlichen Bedeutungen , wirst du nicht in ein paar Monaten aus einem Buch lernen können. Die Japaner lernen , wie wir deutsch , bis zur 10 klasse 1945 kanji . Aber sie haben es ein bisschen einfacher als ein Europäer da sie ja ständig mit ihrer Muttersprache konfrontiert werden . Wir aber nur wenn wir uns damit beschäftigen. Ich denke wenn du einen Kurs besuchst 2 mal die Woche und jeden Tag lernst , schaffst du 2000 kanji in ca 3 Jahren .... Anzuwenden ,zu verstehen und zu schreiben....

...zur Antwort

Ja genau 女㝮人

...zur Antwort

Hey , ich glaube ich könnte das etwas einfacher erklären , mal sehen... Also mit dem Partikel は markierst du den Gesprächsgegenstand also das Subjekt in einem einfachen aussagesatz zB so anata wa nihonjin desu あなたは 日本人 です、 er ist ein Japaner .... also kommt das は dann immer zwischen die Substantive . Dan zum no の in deinem Satz : mit dem no sagst du " von etwas " zB anata no - von ihm , anata no namae ha Lansinger desu ...

...zur Antwort

Hey. , ich habe ca 3 Jahre japanisch in der Abendschule gelernt und kann dir raten wenn du wirklich japanisch lernen willst , auch in einer Volkshochschule oder ähnlichem einen Kurs zu belegen . Aber : ich habe einen Freund der schon ewig Anime's schaut und sehr gut japanisch verstehen kann , sprechen ist so na ja .. Aber das geht auch ist aber nicht richtig da du bei dieser Sprache unbedingt jemand brauchst der deine Aussprache hört und verbessert . Auch ich habe damals versucht es aus Bücher zu lernen aber nur mit mäßigen Erfolg . Außerdem macht es viel Spaß in einem Kurs , du solltest dir viel zeit nehmen da man als Europäer die sicher auch braucht . Dir viel Spaß und erfolg und : �?�ん�?��?� �??�?��?��?��?��?

...zur Antwort

Wer bitte gibt denn für sowas Geld aus ? Flughafenfeuerwehrsimulator 2013? Das kann doch nur Müll sein wie zB Müllabfuhrsimulator oder barbie's pferdeabenteuer ..... Wenn man auf nen hundehaufen Puderzucker gibt wird auch kein donut daraus !

...zur Antwort

Funktionierende Fernbeziehungen gibt es aber nur sehr selten da Menschen nun mal so sind wie sie sind . Du begehrst was du siehst .... Wenn es nur über eine bestimmte zeit geht dann einfach Durchhalten viel den Kontakt suchen und sich aufs Wiedersehen freuen . Ansonsten würde ich irgendwie versuchen alsbald zusammen zu ziehen . Für lange ist das nichts da man sich dann recht bald auseinander lebt .

...zur Antwort

Hey , ob angststörungen vererbbar sind weis ich leider nicht aber , wenn du weißt wo deine Probleme liegen ist es an dir etwas dagegen zu tun oder auch nicht . Alles , wirklich alles lässt sich erlernen . Wenn du in deiner Kindheit Sachen versteckt hast heißt das noch nicht das du das als erwachsene dann auch tust , da würde ich mir keine sorgen machen , auch ich hab meine nicht gegessenen Brote versteckt , da es immer ärger gab wenn ich sie nicht gegessen hatte :) und im Müll hätte meine Mutter die gefunden ... Aber ich würde sie sicher heute nicht mehr verstecken ... Hehe :) also , mach dir keine sorgen und wenn du nicht anders kannst , dann mach was dagegen . Liebe Grüße

...zur Antwort

Bei 1,65 m 46 kg bist du ganz normal gebaut . Normaler Weise wiegt man ein bisschen mehr aber in deinem Alter ist das ganz normal . Mach dir keine sorgen . :)

...zur Antwort

Hey , ich würde ihn einfach in Ruhe lassen . Es kann sein das das gar nix mit dir zu tun hat , und selbst wenn er dich nicht mag ist das auch nicht schlimm , rede einfach nur über die Arbeit mit ihm und lass ihn ansonsten einfach ' Links liegen ' Es gibt Leute die merken es einfach nicht wie schlecht sie sich verhalten und bei anderen sind es Gründe die du nicht verstehen kannst und auch nicht musst. Du musst es nicht jedem Recht machen und auch nicht jedem gefallen . Manche Dinge sind eben so wie sie sind ... Und Dinge die du nicht ändern kannst sollten dich nicht beunruhigen . Nimm den Stress nicht mit nach Hause !!! Alles gute und kopf hoch :)

...zur Antwort

Entscheidungen die wir treffen diktieren das Leben das wir führen ... ( Danny devito )

Hmm man weis ja nicht immer was die richtige Lösung für ein Problem ist aber manchmal weis man was auf jeden Fall falsch ist. So kann man auch von der anderen Seite rangehen zB . Weißt du nicht genau eine Antwort auf die Frage was macht glücklich aber du weißt so ziemlich genau was glück zerstören kann. Patent Lösungen gibts da glaub ich nicht , aber es schadet nie sich da Gedanken drüber zu machen .

...zur Antwort