Nicht zahlen.

Es gibt eine sog. "modifizierte Unterlassungserklärung" im Netz, damit sicherst Du zu in Zukunft lieb zu sein, erkennst aber keine Schuld an und verpflichtest dich nicht zur Zahlung.

Dann solltest Du allerdings keinesfalls nochmal durch Filesharing auffallen.

Klappt in der Regel, für so einen relativ geringen Streitwert wird eigentlich keine Klage erhoben.

...zur Antwort
Könnte es Paralleluniversen geben mit exakt gleich lebenden Doppelgängern von uns?

Hallo, ich bin ein absoluter Laie was Physik betrifft und beschäftige mich erst seit kurzem mit dem Weltall. Könnte meine Theorie zum Universum so stimmen ? Vlt. hat ja noch jemand ein paar gute Gedankenansätze die mir weiterhelfen in die richtige Richtung zu denken ? Also könnte es Doppelgänger von uns geben, die exakt gleich leben und das gleiche denken wie wir. Das Universum soll ja mal kleiner als ein Atom gewesen sein. Dieses kleinste Teilchen ist auf einmal explodiert (Urknall) und breitet sich immer noch als unser Universum aus. Nun besteht ja eigentlich alles was wir sehen aus kleinsten Teilchen. Daher glaube ich, dass es neben dem kleinsten Teilchen aus dem sich unser Universum gerade entwickelt noch unzählige anderer kleinster Teilchen gibt, die sich auch mit einem Urknall zeitlich gleich oder versetzt zu Universen entwickeln. Je nach der Geschwindichkeit mit der sich die Teilchen mit dem Urknall ausbreiten entscheidet sich, ob sich das jeweilige Teilchen zu einem exakt gleichen Universum wie unserem entwickelt. Also statistisch sollte es doch möglich sein, dass einige kleinste Teilchen gleich groß sind und sich mit der exakt gleichen Geschwindichkeit ausbreiten wie unser Urteilchen. Das bedeutet, es gibt und gab immer auch die exakte Kopie unseres Universums und damit auch von uns selbst. Haltet ihr mein Gendankenexperiment für plausibel ? Und wenn unsere Welt auch aus den kleinstmöglichen Teilchen besteht, warum expandiert nicht jedes einzelne Teilchen wieder mit einem Urknall zu einem neuen Universum?

...zum Beitrag

Sehr interessantes und genauso schwieriges Thema.

Es gibt durchaus die sog. "Multiversum-Theorie", nach der zwischen neun und hunderten Dimensionen existieren.

Die "Bubble-Theorie" spricht davon, unser ganzes Universum wäre nur eine Blase im sog. Quantenschaum, in dem sich -wie in Schaum eben- unendlich viele parallele Universen in ihren jeweiligen Blasen befinden.

Die "String-Theorie" wiederum postuliert, dass die Materie selbst aus verschiedenen Schwingungszuständen von "Quanten-Strings" resultiert, welche unendlich lang und unendlich dünn sind und somit das "Gewebe" der Realität darstellen.

Was davon nun zutrifft, lässt sich mit heutigen Methoden noch nicht eindeutig erfassen und erklären, daher kann man hier keine allgemeingültige Antwort geben, denke ich.

Im Moment kann man wohl nur zu den verschiedenen Theorien Materialien lesen und die für sich selbst plausibelste annehmen.

Stephen Hawking hat darüber zum Beispiel geschrieben, sehr empfehlenswerte, gut verständliche Bücher.

...zur Antwort

Wenn die Tischplatte dick genug ist, könntest du die Länge der Schrauben so wählen, dass sie nicht durch die Platte durchstoßen. Die Verschraubungen sollten ja in der Regel keine seitlichen Kräfte übertragen müssen, sondern nur senkrechte. Daher ist da keine so bombenfeste Verschraubung notwendig. Ist die Platte nicht dick genug, bleibt nur Kleben, oder eben von oben durchschrauben, Schrauben versenken und mit Holzkitt oder solchen Abdecknupsies (Fachbegriff) abdecken.

...zur Antwort
Nachtangst bewältigen?

Hey Leute, ich habe mal wieder eine Frage an euch :) Also ich bin w/14 und hatte schon als ganz kleines Kind in der Nacht Angst. Damals lebte ich noch woanders und bewohnte ein Zimmer mit direktem Anschluss zu meinem Bruder. Außerdem hatte ich ein Nachtlicht und eine dieser leuchtenden Sternentapeten ^^

Mit 8 Jahren sind wir dann umgezogen und ich habe dann noch kurzzeitig als Übergangslösung mit meinem Bruder in einem Bett geschlafen. Als dies vorbei war, muss ich schon um die 10 gewesen sein. Nachts hatte ich immernoch große Angst und musste einige Nächte beimeiner Mutter schlafen. Aus den Nächten wurden dann Monate. Mal bei ihr, mal eine Woche bei mir und dann wegen der Angst wieder zu ihr. Mit 12 wollte ich dann mal reifer werden und schlafe seitdem nurnoch bei mir. Die Angst jedoch blieb. Aus ihr heraus entwickelten sich dann gewisse Zwänge: Tür IMMER zu, Fenster angekippt. Kuscheldecke als Schutzwall aufbauen, Teddybärchen genau 16 Küsschen geben, Licht nur anschalten, wenn ich mir die Decke über den Kopf gezogen habe etc. Das mit den Teddys habe ich mittlerweile besiegt, aber langsam werde ich rückfällig.

Naja, ich dachte immer das sei normal, bis ich vor einiger Zeit darüber recherchiert habe. Nachts wache ich plötzlich schweißgebaded auf, obwohl ich keinen Albtraum hatte. Ich habe Todesangst, kann nicht mehr schlafen. Das hat mich im Alltag sehr beeinträchtigt, weshalb ich dann eben im Internet recherchiert habe. Dabei stellte sich nun heraus, dass diese Nachtangst normalerweise nur bis ca. Zum 6. Lebensjahr hält. Tolle Wurst. Nun, in meinen Jahren an Erfahrung habe ich schon alles versucht, was mir einfiel: Nachtlicht, Hörbücher, in Angstmomenten logisch denken, Nachts auch mal im Dunkeln aufs Klo- wobei ich bei den letzten beiden Punkten nach wenigen Sekunden Panik kriege und das Licht wieder anschalte. Ich bin wirklich verzweifelt. Ich will endlich mal ruhig schlafen können, aber ich weiß nicht, wie ich die Angst besiege. Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen :)

...zum Beitrag

Mehrere Ideen.

Mach das mit dem Nachtlicht wieder, oder lasse den Fernseher (wenn vorhanden) leise laufen. Ansonsten kann man auch sehr gut Hörspielkasetten- ähhm Hörspiele oder Hörbücher als Download (Google, Youtube) leise anhören, zu einem Thema, was man mag und was jetzt nicht gerade Horrorstories sind.

Zum Durchschlafen kann man Rituale entwickeln, das ist aber zu individuell, um hier generelle Ratschläge gegebn zu können.

Das kann das Glas warme Milch sein, das kann sein, die Erlebnisse des Tages ins Tagebuch- ähhm ins (persönliche) Blog zu schreiben oder eine Runde spazieren zu gehen, was allerdings auch wieder Probleme ergeben könnte.

Auch ist es keine Schande, mit 14 einen großen Teddy oder ein sog. "Seitenschläferkissen" nachts zu umarmen.

Es gibt auch rezeptfreie Johanniskraut-Präparate im Supermarkt, die beim Ein- und Durchschlafen helfen können. ACHTUNG: Dazu bitte unbedingt vorher informieren, ganz unumstritten sind die auch nicht.

Du wirst rumprobieren müssen, das ist sehr, sehr individuell.

Gute Nacht! :3

...zur Antwort
Menschenhass, was tun?

Salvete! Hier eine Erklärung zu meiner Frage:

Ich hasse Menschen nicht als Individuen, aber ich hasse ihre Natur, hasse die Art, wie sie sich in Gruppen verhalten (laut, hemmungslos und mMn einfach erbärmlich).

Bevor nun jemand fragt - nein, ich bin kein Teenager und befinde mich auch nicht in irgendeiner Phase. Ich bin 28 Jahre alt und habe lange Zeit als Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger gearbeitet. Den Job habe ich allerdings aufgegeben (aus wohl offensichtlichen Gründen).

Der größte Dorn in meinem Auge, sind Menschengruppen, Betrunkene und Teenager. Ihre laute Art macht mich einfach krank. Und ja, es ging sogar schon so weit, dass ich Leuten den Tod wünschte. Ich hasse es, wie die meisten Menschen keinen Funken Würde in ihren Leibern zu haben scheinen, jedoch erwarten, dass man sie mit Respekt behandele. Wenn ich sie jedoch so behandle, wie sie es mMn verdient hätten, dann fühle ich mich nachher schlecht, weil ich einfach ein verdammter Idiot bin.

Deshalb habe ich mich immer abgegrenzt und Menschen gemieden so gut es nur ging. Und ich war glücklich damit. Doch nun ist dies nicht länger möglich. Und je mehr ich mich mit lauten, widerlichen Menschen(gruppen), die keinerlei Rücksicht auf andere nehmen, konfrontiert sehe, umso mehr beginne ich sie zu hassen. Vor allem dann, wenn ich ihnen nicht aus dem Weg gehen kann.

Was sollte ich tun? Wenn ich könnte (sprich das Geld hätte) so würde ich mich komplett zurückziehen, doch leider ist dies keine Option. Aber es einfach zu erdulden und zu "ertragen" wird mich selbst irgendwann kaputt machen. Soll ich mir professionelle Hilfe suchen? Damit ich dann Medikamente verschrieben bekomme, bloß weil meine Natur eine andere von denen der meisten Menschen zu sein scheint und ich einfach keine Möglichkeit habe, so zu leben, wie es mir gefallen würde?

...zum Beitrag

Kenne ich.

Die Möglichkeiten hast du ja schon aufgezählt, entweder ab in die russischen Wälder, sich einweisen lassen und wegimpfen lassen oder es ertragen.

Was nun davon deine persönliche Lösung ist, kannst nur du selbst herausfinden.

So lange diese Menschen vielleicht einfach als das sehen, was sie sind: Widerliche, niedere Tiere, die nichts besseres zu tun haben als sich den lieben langen Tag in ihrem eigenen Kot zu suhlen und "ICH BIN BESSER ALS DU" zu spielen.

...zur Antwort

Man wollte den Adel und seine Privilegien im Dritten Reich abschaffen bei gewissen Familien.

Nur wer bestimmte Voraussetzungen mitbrachte, durfte den Titel behalten.

...zur Antwort

Indem sie sich mit milliardenschweren Finannzspritzen vom Staat "retten" lässt.

...zur Antwort

Dein Suchbegriff ist "work and travel".

Google macht den Rest.

...zur Antwort

Die Antwort ist: Geschlechtsverkehr.

...zur Antwort