Mit einem normalen Studenten Visum: F-1 bzw. J-1 darfst du nur auf dem Schulgelände arbeiten oder dann unter besonderen Umständen, wenn dein Job mit deiner Studienrichtung zu tun hat. Dabei sind deine Stunden die du arbeiten darfst auch begrenzt.

Ein Bachelor Studium kostet etwa $30.000 - $80.000 pro Jahr, da wird dir die Arbeit nicht viel helfen.

...zur Antwort

Viele Community Colleges wollen dass du mindestens einen High School Abschluss hast und 17 oder 18 Jahre alt bist bevor du dich bewerben kannst dh. Abitur bzw. Fachabitur. Ich bin mir nicht sicher ob ein Realschulabschluss da ausreicht.

...zur Antwort

Also um Jura in den USA studieren zu können brauchst du erstmal einen Bachelor Abschluss. 1,0 Abi ist da bei Harvard fast egal, da gibt es viele Leute mit, das ist nichts besonderes mehr. Du musst aber einen TOEFL von mindestens 100 für Harvard vorweisen und einen ACT/SAT.

Der durschnittliche ACT bei Harvard ist etwa 34/36 und der durchschnittliche SAT 1540/1600. Das ist top 1%. Das weiß ich weil ich den Test selber machen musste.

Dann bewirbt man sich über Harvards Application oder zb die Common Application. Vergiss aber nicht deine Zeugnisse übersetzen zu lassen. Du brauchst auch mindestens 2 Empfehlungsschreiben.

Ein Bachelor Studium am Harvard College kostet etwa $76.000 PRO JAHR und international Students bekommen keine Financial aid und auch kein Stipendium da alle Bewerber in den top 1% sind, dh. du brauchst einen Nobelpreis für ein Stipendium oder du musst mindestens eine Green Card haben um Financial aid zu beantragen.

Außerdem ist Harvard für international Students Need-Aware. Das heißt, dass sie Studenten bevorzugen die alles selber bezahlen können. Daher stehen deine Chancen auch nicht gerade gut.

Wenn du deinen Bachelor geschafft hast kannst du dich dann an der Law School über LSAC.org bewerben, das geht nur mit sehr gutem Schnitt und dem LSAT Test. Ein Jahr an der Law School kostet mindestens $95.000 und wie ich schon vorher erwähnt habe wirst du kein Stipendium bekommen.

Wenn du angenommen wirst, sendet dir Harvard ein Schreiben mit dem du dann in Deutschland ein Visum beantragen musst, meistens F-1

Wenn das Studium abgeschlossen ist musst du erstmal einen Arbeitsplatz suchen und hoffen dass sie dir eine Green Card finanzieren.

...zur Antwort

Die meisten Medical Schools akzeptieren nur US Citizens oder permanent residents (Green Card Holders). Um eine Green Card zu bekommen brauchst du zb immediate family in den USA und dazu zählen Eltern und Geschwister, das wars. Über Tante und Cousins geht das nicht.

Um an den wenigen Medical schools die international Students akzeptieren studieren zu können brauchst du einen Bachelor. Denn das Abi reicht NICHT und ist NICHT mit dem amerikanischen Bachelor gleichzusetzen. Den Bachelor musst du dann auch in den USA oder Kanada absolvieren, oder dann musst du an bestimmten Kursen die für die medical schools gebraucht werden in den USA oder Kanada teilnehmen.

Dann bewirbt man sich über AMCAS und du musst natürlich auch einen MCAT vorweisen können. Falls du deinen Bachelor nicht in den USA gemacht hast brauchst du auch den TOEFL.

Du musst mit Studiengebühren von ca $50.000 - $90.000 PRO JAHR rechnen. Stipendien werden sehr sehr selten vergeben und financial aid bekommen nur Citizens oder permanent residents.

Zudem zählen nicht nur die Noten sondern du musst auch volunteer Stunden etc. vorweisen können.

Nach dem Studium musst du dich für eine Residency bewerben, das ist ein Praktikum, Spezialisierung. Es dauert mindestens 2 Jahre. Danach solltest du keine Probleme haben dich für einen Job zu bewerben und so eine Green Card zu bekommen, da es auch in den USA an Ärzten mangelt.

...zur Antwort

Um Jura in den USA studieren zu können musst du erstmal einen Bachelor Abschluss dort machen und um dich dafür zu bewerben brauchst du das Abitur, den TOEFL test und ACT/SAT.

Das Bachelor Studium dauert dann 4 Jahre und da musst du schon mit Kosten von $30.000 - $80.000 pro Jahr rechnen. Denn Ausländer bezahlen natürlich mehr, es gibt so gut wie keine Stipendien für Ausländer außer du schneidest beim ACT/SAT richtig gut ab, dh. top 5%. Der Staat wird dir keine Financial Aid bieten können und in Deutschland wirst du so ein Stipendium auch nicht bekommen.

Dann wenn du den Bachelor hast kannst du dich an einer Law School bewerben, musst aber wieder mit denselben kosten rechnen.

...zur Antwort

Du brauchst es wahrscheinlich nicht mehr aber für alle anderen die sich eine ausführliche Antwort wünschen:

  1. Es gibt bestimmt eine E-Mail die du auf der Homepage der Schule finden kannst
  2. Um in den USA Medizin studieren zu können musst du einen Bachelor in einem beliebigen Fach machen und dann kannst du dich erst bewerben. An der Community College bekommst du nur einen Associates Degree
  3. Das ist Egal
  4. Der durchschnittliche Medizin Student an der Harvard medical School hat einen Durchschnitt von 3.9/4.0 im amerikanischen Notensystem (nach dem BA) das entspricht etwa einer 1,1 in Deutschland und nein es ist nicht einfacher in den USA gute Noten zu bekommen
  5. 4 Jahre bevor du Medizin studieren kannst 
  6. Auch 4 Jahre 
  7. Über AMCAS 
  8. Ja du musst den MCAT machen 
  9. Ca. $90.000 im Jahr also etwa $360.000 insgesamt 
  10. Nach dem Medizin Studium musst du dich für eine Residency anmelden also Spezialisierung und Praktikum, das dauert auch auf jeden Fall 2 Jahre, manchmal mehr 
  11. Generell im August/September 
...zur Antwort