Möchte eine Muslima werden, aber traue mich nicht wegen Umfeld

Hallo,

zunächst einmal bitte ich höflichst jegliche provokationen, beleidigungen oder andersartig negative Kommentare über Religionen wie z.b. in diesem Fall über den Islam zu unterlassen, da ich hier wirklich Rat suche. Ich weiß, dass es unterschiedliche Menschen gibt und so gibt es auch Leute, die Religionen nicht toll finden oder in unserem Zeitalter als ''überholt'' abstempeln. Aber gerade deshalb stelle ich die Frage, weil mein Umfeld aus solchen Menschen besteht, die ich dennoch akzeptiere und liebe, jedoch weiß ich nicht wie ich meinen neuen Glauben bekannt geben soll. Daher hoffe ich, dass ihr euch in meine Lage versetzen bzw. mir helfen könnt.

Nun zu mein Anliegen:

Ich heiße Nadja, bin 16 Jahre alt und komme aus einer Stadt in Südrussland namens Краѝнодар (Krasnodar). Seit meiner Kindheit lebe ich in Deutschland und besuche ein Gymnasium. Hier kann ich tanzen, Musik hören, wählen gehen, mein Sexualleben bestimmen etc., also alle Freiheiten die man sich nur vorstellen kann haben, die ich auch genutzt habe.

Trotz meines jungen Alters habe ich so einiges erlebt und bin zum Erkenntnis gekommen, dass nicht alles was glänzt Gold ist. Ich fühlte mich innerlich Leer, obwohl ich ''alles'' hatte, was man sich nur wünschen kann.

Nur um ein Beispiel zu nennen, wäre da die Gesellschaft, die den Materialismus zum eigenen Gott deklariert hat. Dafür werden Menschen getötet und diese Realität wird als normal empfunden, weil man nicht Gott sucht, sondern den Menschen als schuldigen sieht. Somit muss man nicht weiter nachdenken, weil es zu antrengend wäre. Klar, der Täter hat schuld, aber die Werte & das Umfeld haben ihn geformt. Ursache=Wirkung.

anderes Beispiel: In Werbungen, Musik oder Büchern wird die ''Liebe'' definiert, die in dieser Gesellschaft anders ausgelebt wird. Die Frau erscheint auf den ersten Blick zwar gleichwertig, jedoch ist sie bei genauerer Betrachtung nichts weiter als ein Sexobjekt.

Ich bin vor ca. einem halben Jahr auf den Islam gestoßen, weil ich Antworten suchte. Nur nicht über die Gesellschaft, sondern auch über mich und andere bedeutende Themen.

In meiner Klasse ist ein Mädchen eine Muslima und hat mir den Quran geschenkt. Ich möchte hier auch nicht mein genaueres Werdegang aufschreiben, sondern nur erläutern wie ich darauf gekommen bin. Als ich die ersten Seiten aufgeschlagen und gelesen habe, kamen mir tränen aus den Augen. Ich fühlte ab dem Moment eine innere Zufriedenheit, die ich mir von keinem wegnehmen lassen will, so Gott will.

Vor 2 Wochen kam ich zum Entschluss Muslima zu werden, aber bis heute zögere ich. Ich habe Angst wegen mein Umfeld. Meine Familie ist nicht religiös und mögen Religionen nicht, besonders nicht den Islam. Oder meine Nachbarschaft und Freunde sind auch nicht religiös und ich weiß nicht wie sie reagieren würden.

Bitte versetzt euch in meine Lage und gibt mir unabhängig von einer Religion eine hilfreiche Antwort, wie ich mein Glaubensbekenntnis rüberbringen soll. :/

Lg

Nadja

...zum Beitrag

Salam alaikum Nadja,

ich heiße Lena (19 1/2) und bin seit fast 5 Jahren Muslima. Ich bin gebürtig deutsch und habe gesehen das du in Bonn wohnst. Ich würde, wenn es dir hilft sehr gerne in persönlichen Kontakt mit dir treten. Ich weiß genau wie du dich fühlst, halte es aber für sinnlos es hier öffentlich zu äußern, da sowieso alles was man tut und für was man sich entscheidet falsch ist. Vorallem, was die westliche welt betrifft. Also meine liebe ich würde mich freuen wenn du dich meldest und ich dir evt. helfen kann eine Lösung zu finden.

Liebe Grüße Lena

Larso1009@hotmail.de

...zur Antwort

Du kannst dein wudu ganz normal machen. Halte die normale Reihenfolge ein. Wenn du den verband nicht wegmachen kannst Streiche darüber inshallah wird es kein Problem sein. Ich suche dir inshallah ein Urteil darüber das sicher ist. Möge Allah dich heilen!

Hier steht alles

http://www.islamfatwa.de/gottesdienste-ibadah/187-reinigung/wudhu-tayammum-und-ghusl/wudu/7-wie-soll-sich-die-kranke-person-reinigen

...zur Antwort

Und Ramadan ist kein Spaß. Es ist eine schöne zeit wenn man den Sinn verstanden hat und die richtige Absicht. Es ist harte Arbeit.

...zur Antwort

Gehe generell nicht schwimmen.

"Es heisßt Senke deine Blicke"

Du hast viele andere Aufgaben im Ramadan, -Koran lesen -deine Gebete verrichten -allah näher kommen -keine zeit verschwenden -zeit in der Moschee verbringen

Jetzt ist die beste zeit das schwimmen generell und für immer zu nterlassen. Generell ist am schwimmen nichts falsches. Doch dieses gemischte schwimmen ist das Problem.

Ist schwimmen notwendig? Nein

Du musst Bedenken was du dort siehst, entblößte Männer nackte Frauen. Du bekommst unter Umständen falsche Gedanken und dein Fasten ist hin. Verzichte für Allah darauf. Duschen kannst du natürlich. Du steckst dir ja nicht die Brause in den Mund und trinkst wie ein Kamel. Bei der gebetswaschung spülst du ja auch deinen Mund.

...zur Antwort

Salam alaikum

Nein Schwester kannst du nicht. Du kannst dein wudu also deine gebtswaschung nicht mit Nagellack vollziehen. Denk dran das du dich bedeckst, da hat Nagellack nichts zu suchen. Nagellack ist Schmuck und du sollst dich ja nicht schmücken. Ich werde dir inshallah einen link dazu geben

http://islamfatwa.de/kleidung-schmuck/101-koerperpflege-a-kosmetik/1431-urteil-ueber-nagellack

...zur Antwort

Ukthi ich finde es erst einmal super das du den richtigen weg gefunden hast. möge allah dich belohnen und stärken. du musst bedenken.. familie hin familie her.. habe angst vor allah und nicht vor deiner familie. du kannst nur nutzen oder schaden durch allah bekommen. und wenn du probleme bekommst dann ist es eine prüfung von allah ob du standhaft bist. lass den kopf nicht hängen und zieh dein ding durch.. denke dran wenn du stirbst und allah fragt dich, wieso hast du nicht praktiziert.. schwester was willst du antworten? ich hatte mehr angst vor meinen eltern als vor dir? ich kenne diese probleme meine familie ist deutsch und ich denke das es ähnlich für dich sein wird. es wird schwer aber inshallah wirst du reichlich belohnt !

...zur Antwort

Salam alaikum,

ich bin selbst konvertierte muslima und trage seit einem jahr alhamdulillah hijab. ukthi du solltest ein paar dinge beachten.

  • das kopftuch heisst nicht nur die haare zu bedeckten, sondern gilt für den GESAMTEN körper
  • es darf nicht durchsichtig sein -du sollst damit nicht besser aussehen als ohne
  • es darf keinen schmuck dran haben
  • es darf nicht parfumiert sein
  • es darf nicht der kleidung der kuffar ähnen / der männer
  • es darf nicht deine körperform zu schau stellen

das wichtigste ist DAS du dich bedeckst. nicht wie schön oder "modern" es ist. halte dich nicht mit unnötigen fragen auf. ich habe es selbst gemacht. jetzt ist es mir wurst wie es aussieht weil ich trage es für allah und nicht das irgendwelche leute denken wow das kopftuch sieht aber schön an dir aus.. ich hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Du musst AUFJEDENFALL beten. Dein fasten hat sonst keinen sinn. du fastest ja nicht um wie viele es sagen, zu merken wie es den armen leuten geht. dann würde es ja reichen wenn du das einmal in deinem leben machst, dann weisst du das.

du fastest und kommst allah damit inshallah näher verstehst du? es gibt ja eine aussage "was unterscheidet euch (muslime) von den Kufar (ungläubigen)?" und die antwort "das gebet".

während des ramadan sind die tore zum paradies geöffnet und die sheytane sind in ketten gelegt. es wird dir also inshallah wenn du die richtige absicht hast leichter fallen dich an die gesetze allahs zu halten.

du strebst durch ramadan an, das dir alle deine vorherigen sünden vergeben werden.

und die letzten 10 tage im ramadan sind sehr wichtig. dann betest du die nacht durch und inshallah triffst du den einen wichtigen tag und der lohn, wenn du diese nacht trifftst, ist so als hättest du 1000 Jahre den Gottesdienst verrichtet. selbst wenn du den tag nicht triffst, erhälst du einen unglaublichen lohn von allah.

ich kann es dir nur ans herz legen mach den ramadan richtig mit voller absicht und aufrichtigkeit halte dich an die gesetzte allahs und zwischen dir und dem paradies liegt inshallah nur der tod.

möge allah dir geduld geben und dich stärken!

...zur Antwort

alaikum salam also es gibt verschiedene anzeichen erst mal kannst du dich davor schützen wenn du regelmäßig die ayat-al-kursi rezitierst. das ist die 2 te sure - Al-Baqara vers 255

dann gibt es einige hinweise das man einen dschinn hat sende dir inshallah einen link da kannst du nachlesen. am besten ist wenn du dich in der moschee an einen iman wendest.

du würdest es merken wenn du einen dschinn hättest und andere würden es auch merken,. du selbst kannst ihn nicht entfernen es muss jemand koran über dich lesen.

les den link, der sollte dir inshallah alle fragen beantworten

http://www.islam-information.com/wissenswertes/diedjinnundderschutzdavor/

und noch ein tipp, lege deine sünden nicht offen, die im verborgenen bleiben werden inshallah vergeben. mach tauba und vertrau auf allah! viel erfolg

...zur Antwort

Kein Arbeitgeber würde dir nicht freigeben. erkläre die dringlichkeit des vorfalls. Ansonsten kannst du den termin bei der polizei auch verschieben.

...zur Antwort

Ja ich wünsche mit sehr sehr gerne ein Kind! Deshalb bin ich so traurig... Die Ärztin meinte ich soll am 25.1.13 kommen dann würde man weiter sehen

...zur Antwort