Meine Tochter hatte blaue Augen bis sie drei war. Jetzt mit 3,5 Jahren werden sie grün.
von 7.30 bis 16 uhr
Es gibt den sogenannten Chantalismus, die Unfähigkeit, dem Kind einen gesellschaftsfähigen Namen zu geben ;-) Solche Kinder haben es später beim Bewerben schwerer, weil sie vielleicht schneller aussortiert werden.
Falls eine Stelle kurzfristig vakant ist, würde ich mich gerne auf diese bewerben.
deine frage hört sich irgendwie seltsam an... warum willst du denn einen horrorfilm mit kindern sehen?
Hallo Also alle sprechen davon, das es sicher sei beim Gericht. Eigentlich ist es genau andersrum. Als Justizfachangestellte hast Du eigentlich gar keine Chance übernommen zu werden. Wenn Du sehr gut bist, kriegst Du eine Überbrückungsstelle für ein halbes Jahr. Danach musst Du mit der Entlassung oder der Versetzung rechnen. Da diese Ausbildung sehr spezifisch ist, kannst Du Dich auch nirgendwo anders bewerben. Nur mal so als Info. Trotzdem ist der Job bestimmt angenehm, wenn man gerne einen routineberuf machen möchte. Ich habe mich auch beim Gericht beworben und nächste Woche ein Vorstellungsgespräch. Aber mir ist es auch nicht so wichtig, übernommen zu werden. Ich möchte nur eine Ausbildung haben :-)
Hallo Jana Ich kann Dir zwar nicht helfen, aber ich habe auch nächste Woche ein Vorstellungsgespräch zur Justizfachangestellten. Wo hast Du Deins denn? Ich in Bielefeld ;-)
Hi Fiona
Wo hast Du denn den Test? In NRW? Also bei uns bestand der Test aus vier Teilen je 30 Min. Erster Teil war Allgemeinwissen mit Fragen zur deutschen Politik, Erdkunde und Sachen wie wer war Albert Einstein. Teilweise zum Ankreuzen, teilweise zum Ausfüllen. Zweiter Teil war ein Diktat (lachhaft). Dritter Teil Fehlertext. Auch lachhaft. Z.B. "vile Leute denken..." letzter Teil Mathe. Am Meisten Dreisatz in Textaufgaben. Aber auch Mengenangaben umschreiben. Tonne in Gramm umrechnen und so. Also ich hatte eigentlich ein sehr gutes Gefühl nach dem Test. Ich wusste im Allgemeinwissen Teil nicht alles, aber genug, wie es mir vorkam. Diktat und Fehlertext dürften eigentlich auch gut gelaufen sein. Mathe habe ich eine Aufgabe offengelassen. Trotzdem bin ich knapp durchgefallen. Der Herr am Telefon meinte, es wäre super knapp gewesen, aber sie mussten irgendwo einen Strich machen. Da war die Konkurenz wohl besser ;-( Ich wünsche Dir ganz viel erfolg. Schau Dir unbedingt die Grundlegenden Sachen in Politik und Erdkunde an. Lass mal hören, wie es war. Grüße
Hallo Also ich hatte gestern in Bielefeld einen Einstellungstest zur Justizfachangestellten. Bei uns kamen vier Teile je 30 Minuten länge dran. Im ersten Teil Allgemeinwissen mit Politik, Geografie, Geschichte. Im zweiten Teil ein Diktat, welches wirklich ein Witz war. Im dritten Teil ein Fehlertext indem man Fehler wie "vil" finden musste. Der letzte Teil war Mathe. Textaufgaben, dann Umformen in Dezimalzahlen und noch Multiplikation, Division und so was...Also beim Allgemeinwissen wäre ich ohne Lernen nicht ganz so gut dahergekommen, aber ich hatte auch keinen Plan von Politik. Der Rest ist wirklich nicht schwer.