Auch wenn der Eintrag ja jetzt auch schon ein gutes Jährchen alt ist,
muss ich dazu etwas antworten.
Deutsche Pinscher sind keine Anfängerhunde!
Ich liebe meinen Schatz über alles, aber er hat mich schon sehr viele Nerven gekostet!
Diese Hunde sind von natura sehr selbstbewusst, intelligent und energiegeladen!
Sie brauchen eine Aufgabe und viel Beschäftigung und Ausgleich.
Sie prägen sich stark auf ihren Besitzer, was einem oftmals viele Dinge erschwert.
Sie sind wunderbare Hunde! Aber man muss sie gut erziehen und zu händeln wissen
und das ist nicht einfach!
Ich hatte mich sofort in die Rasse verliebt! Sie sind wunderschön und haben eine ganz spezielle Art, sie mögen nicht jeden und sie können nicht mit jedem, aber wenn sie lieben, dann lieben mit soviel Gefühl!
Ich habe mir meinen Hund als Schülerin zugelegt, als ich noch viel Zeit hatte und wir in ländlicher Gegend als Familie in einem Haus gewohnt haben,
was zu dieser Zeit sehr gut war, da der Hund lernte, das Gäste immer willkommen sind und er sein "Revierverhalten" nur auf mein kleines Schlafzimmer bezog.
Damals war er draußen der liebste Hund der Welt, ich nahm ihn mit zu meinem Pferd, zum "shoppen", fuhr mit ihm Bus und und und
aber er war schon sehr auf mich geprägt und hat "gut auf mich aufgepasst" was aber zu händeln war.
Doch nachdem meine Familie "sich trennte", ich in eine 1 Zimmerwohnung ziehen musste und anfing zu arbeiten gab es große Probleme.
Ich ging zwar sogut es ging mit Ihm spazieren, doch vom Kopf her war er nicht ausgelastet, zu dieser Zeit war er unberechenbar, wenn ihm eine Situation nicht passte zeigte er das sehr stark und oft ohne "eindeutig klar erkennbare Vorwarnung"..
Zur Zeit habe ich zum Glück sehr viel Zeit für ihn und wir machen "Dummy-Training", fahren Fahrrad oder mit Bus und Bahn einfach mal raus,
aber ich muss dazu sagen das ich ihm in vielen Situationen nichtmehr traure
und zur "Vorbeugung" er oft unterwegs zwischen fremden Menschen ein Maulkorb tragen muss.
Er vertraut nur wenigen Menschen und lässt sich nur von wenigen Menschen händeln (nur ich, mein Freund und meine Mutter) was oftmals etwas nervig ist,
wenn ich z.B. mal wegfahren will oder muss und auch wenn ich es mal schaffe
für mehrere Tage "unterwegs" zu sein, fängt er an zu leiden,
er vermisst mich, er sucht mich, möchte nichts unternehmen,..
es ist schon ein ganz besonderes Gefühl, ich vermisse ihn auch sehr wenn er mal nicht bei mir ist und so ein "Beweis von Liebe und Treue" ist ein riesiges Geschenk!
Doch es macht einen sehr traurig.. Zu wissen egal wie gut die Hände in denen er ist auch sind, ihm geht es nicht gut...
Ein Deutscher Pinscher ist kein Hund den man sich "einfach mal so" anschaffen sollte!