du brauchst normalerweise keine Papiere um dir einen Hund zu kaufen, je Nachdem ob du dir einen Hund vom Züchter oder einen Hund aus dem Tierheim holst sind die Papiere die der Hund hat/bekommt unterschiedlich. In manchen Bundesländern gibt es nur spezielle Regelungen mit Kampfhunden und soweit ich weiß muss ab 2013 in Niedersachsen der "Hundeführerschein" gemacht werden. An was für einem Hund hast du Interesse?

...zur Antwort

Klar ist das bestimmt eine schwere Situation für euch, vorallem für dich... Wie du schreibst hast du schon mit ihr geredet das es dich nervt das sie "draufeingeht und ihm antwortet", verstehe ich das richtig? Es ist schwierig dir da eine Lösung zu sagen, aber wenn es dich stört solltest du nochmal versuchen mit ihr zu reden, es bingt nichts wenn du es irgendwann einfach "schluckst", versuche ihr einfach zu erklären das du ihr nichts verbieten willst und dich nicht einmischen willst, aber das dich das trotzdem stört und das du nicht verstehst warum sie ihm noch Antwortet, wenn sie ihm doch eh gesagt hat er soll sie in Ruhe lassen weil er so niemals damit aufhört ihr zu schreiben, wenn sie ihn nicht endlich mal ignoriert, was wohl sogar "die größere Rache" wäre, wenn sie einfach ihr Ding ohne ihn macht und glücklich ist.

...zur Antwort

Klär das mit einem Tierarzt ab, bei unserem Jack-Russel-Terrier-Rüden war das damals auch so und um Probleme und Komplikationen zu vermeiden musste er damals kastiert werden (musste also operativ entfernt werden), weil die Hoden im Bauch später auch gefährlich werden können. Der Tierarzt kann dir sagen wie der Stand bei deinem Rüden ist, "Ferndiagnosen" sind da wohl schwer (ob sie noch von selbst absteigen)

Fördern kannst du das auf natürlichem Wege nicht, ich weiß nicht wie weit die Medizin da ist, mit unserem Rüden ist das auch schon 11 Jahre her, aber wenn wird dir da dein Tierarzt am besten weiterhelfen können.

...zur Antwort

Da musst du drüber stehn, ehrlich :-) ich kenne das auch (ich bin seit 7 Jahren Vegetarier) aber du machst das ja nicht für andere! Klar das es einen ärgert, aber es wird immernur etwas gesucht um zu ärgern, aber ich finde das sollte niemals ein Grund sein sich ärgern zu lassen! Das ist niedriges Niveau! Steh einfach weiterhin voll dahinter das du Vegetarier bist! :-) Aber wenn du Ihnen etwas Kontra geben möchtest guck mal bei Peta, die haben viele tolle Bilder! (auch mit vielen Promis ;-) )

...zur Antwort

Wie lange fährst du denn Zug?

Ich bin mit meinem Hund schon ca. insgesamt 5 Std gefahren, 3 1/2 Std ICE und dann 1 1/2 Std Regionalexpress, das war überhauptkein Thema, war beim Umsteigen kurz auserhalb des Bahnhofs damit er mal an eine Laterne pullern kann aber er war viel zu aufgeregt und hat nach den Leuten geguckt ;-)

innerhalb des Zuges ist das wohl nicht machbar (also wenn du 1 lange Strecke durchfährst) aber je nachdem wie sich deine Hunde verhalten, in der Regel halten Hunde ja schon einige Stunden aus, vorallem wenn sie schlafen, was der Fall ist wenn sie etwas abschalten können, im Zug ist es ja nicht besonders spannend ;-) (ausser du hast einen Hund den alles verängstigt, dann rate ich dir aber sowieso davon ab mit ihm Zug zu fahren)

...zur Antwort

unser Mischlingsrüde hat nach der Kastration damals auch ordentlich zugelegt ;-)

meine Schwester hat ihm dann Mahlzeiten selbst zubereitet, also beim Metzger z. B. Hühnchenfleich gekauft, dazu halt dann z. B. Reis, Gemüse,.. gibt da schon viele Rezepte und Varianten und natürlich ordentlich Bewegung!

auch wenn es schwer ist so einem Hund "wenig" zu füttern und ihn viel zu bewegen, aber da liegt es an deinem/euren Durchhaltevermögen! Es ist natürlich auch aufwendiger als eine Dose zu öffnen aber für den Hund auf jeden Fall am gesündesten!! Schadet auch "gesunden" Hunden nicht ;-))

...zur Antwort

Ich habe Probleme mit Rückenschmerzen und Wadenkrämpfen, aber Rückenkrämpfe klingt ja auch echt mies ;-)

Zum Thema Rücken kann ich dir aus Erfahrung sagen das auf jeden Fall etwas bringt sich viel zu bewegen, die Rückenmuskulatur mit Übungen stärken und nicht "zu viel am Stück" zu sitzen, also immer mal wieder z. B. in der Arbeit kurz aufstehen und zumindest mal um den Stuhl laufen um das ganze "aufzulockern", auch das mit der Matratze von rambazamba ist mit Sicherheit ein wichtiger Punkt.

Und das mit den Krämpfen, klar kommt bestimmt auch davon das du den Rücken "blöd oder falsch oder zuviel belastest" aber hast du auch wo anders manchmal Krämpfe? Waden, Arme, Oberschenkel,.. ? Weil Krämpfe an sich oft ein Hinweis auf Magnesiummangel sein können, war bei mir so.

Hoffe du bekommst das wieder in den Griff und erholsame Nächte ;-)

...zur Antwort

ein Hund ist eine Anschaffung die das ganze Leben verändert, ich hab meinen Welpen mit 16 bekommen, dann ist meine Familie "in die Brüche" gegangen und ich musste mit 18 ausziehen, habe dann eine Lehre angafangen und das war für mich und den jungen Hund eine sehr schwere Zeit! Manchmal ist ein paar mal die Woche ist meine Mutter nach der Arbeit vorbeigekommen und Mittags mit Ihm raus (ich hab in Schichtarbeit gearbeitet), sonst musste mein Krümmel schon bis zu 10 Std alleine sein (Gott sei Dank hat er da überhaupt kein Problem mit und schläft) weshalb ich am Morgen mind 1 Std mit ihm raus musste damit er "müde" ist und das erste nach dem heimkommen war wieder mit dem Hund raus, in der Zeit war er vom Kopf überhaupt nicht ausgelastet und ich "dauermüde"..

Ich bin jetzt 20 Jahre alt, habe einen 4 Jährigen Rüden, wohne in einer 1-Zimmer-Wohnung und ich bin wie eine alleinerziehende Mutter (!!!)

alles richtet sich nach dem Hund, wenn du anfängst zu arbeiten und einen jungen Hund hast und dann noch ausziehst, hast du für andere Dinge sogut wie keine Zeit, glaub mir das, ich bin z. B. 10 Jahre lang geritten, würde es auch von Herzen gerne wieder tun, aber dafür ist keine Zeit..

...zur Antwort

Weder Milben noch Flöhe sind "übertragbar"! der Hund ist der Wirt, das heißt, richtig "wohnen" können sie nur auf ihm!

Flöhe beißen nur auch gerne mal bei Menschen zu, aber sie gehen dann auch wieder, können sich also nicht bei dir "einnisten"

unsere Hunde hatten mal Flöhe und meine Mutter scheint richtig gut zu schmecken ;-) obwohl wir mit den Hunden das Bett teilen hatte sie als einzige (neben den Hunden) bisse.

Das juckt halt, aber dafür gibt es Salben, du musst nur zum Tierarzt für deinen Hund, um ihn gegen Flöhe oder Milben behandeln zu lassen, dann sterben die Tierchen ab und wie gesagt, nur von dir überleben sie nicht ;-)

...zur Antwort

Ich hatte über Jahre viele Ratten, Männchen können schon etwas müffeln, aber ich hatte u.a. ein 4er Weiber-Rudel in 2 Volieren mit einer Röhre verbunden und diesen einmal die Woche komplett gereinigt, heißt alles raus, die Häuschen Spielzeug unter die dusche mit heißem Wasser abbrausen und den den Käfig ausgewischt mit einem Schwamm und Wasser (bei größeren "Sauerein" ein Durchgang mit einem Schuss Babyshampoo und dann nochmal "klar nachgespühlt") und sie haben nicht gestunken! Sie haben schon einen "gewissen Eigengeruch", den hat fast jedes Tier, aber bei der richtigen Pflege ist das kein Thema :-)

ist halt auf jeden Fall pflicht den Käfig regelmäßig sauber zu machen! Vorallem weil die Süßen ja allesfresser sind müssen "gebunkerte Futterreste" von Frischfutter beseitigt werden (gammelnde Lebensmittel sind nicht nur krankmachend für die Tierchen, sie fangen an zu stinken ;-) )

...zur Antwort

erstmal super das du dir noch eins holst :-) es ist immer traurig das so viele "Gesellschafts-Tiere" alleine gehalten werden.. :-(

Also ich würde dir raten es so zu machen das du deinen Kerl erstmal kastrierst, damit er zu der Zeit des Einzugs deines Mädchens "wieder fit" ist, sonst ist das für ihn etwas viel auf einmal. Was auf jeden Fall hilfreich ist, ist wenn du zwei Käfige hast, die du direkt aneinander Stellst, so können Sie dann auch über Nacht bleiben, sie riechen sich und können sich sehen und sich so schon etwas aneinander gewöhnen. Mit dem "wie lange" kommt wohl ganz auf deine Zwei an, auf jeden fall solltest du das einige Tage lang machen, und halt gut beobachten wie sie sich verhalten wenn du sie zusammen rumhoppeln lässt. Wenn sie sich gut verstehen und "kennengelernt" haben und du sie zusammen in einen gemeinsamen Käfig tust sollte der aber auf jeden Fall groß genug sein das sie sich auch "ausweichen" können. In der Regel sind Kaninchen in der kombination Männchen Weibchen recht friedlich, die Rangordnung wird geklärt (oft durch "rammeln" also falls dein Weibchen "rammelt" ist das meistens die Rangordnung) aber normalerweise wenn sie sich erstmal aneinander gewöhnt haben gibt es dann keine großen Probleme und die zwei kuscheln friedlich miteinander :-)

...zur Antwort

an sich ist das kein Problem, wie schon so schön geschrieben: wenn du beide Artgerecht hälst (Käfiggröße + Einrichtung + Artgenossen + Ernährung,..) Welche Arten von Mäusen Interessieren dich denn?

So lange jedes Tier eine Artgerechte "Unterkunft" hat ist das kein Problem mit mehreren, Ich hatte auch schon verschiedenste Rudel in meinem damaligen Kinderzimmer, bis auf das man dann selbst keinen Platz mehr hat zwischen einigen Volieren kein Thema ;-)

...zur Antwort

es sind ja schon viele hilfreiche und gute Antworten dabei :-)

was ich dazu nur sagen kann was meinem Hund und mir sehr geholfen hat war auf jeden Fall viel unternehmen, am besten für den Hund "fremde Situationen", z. B. U-Bahn oder Bus fahren, nicht nur das es allgemein die Bindung stärkt viel zu Unternehmen, du brauchst Situationen in denen DU das "einzig Vertraute" bist, für dich ist das ja eine "normale Sache" und kannst dich bei dem ganzen "ganz cool" Verhalten. Das merkt ja auch dein Hund, wenn Ihr solche Situationen habt, in denen du (für den Hund merkbar) eindeutig weißt was du machst, die für den Hund aber "seltsam" sind, bringst du sie ja "heil an Ziel".

Wie gesagt hat das bei meinem Hund super funktioniert, weil wir als "Team" unterwegs waren und er nicht wusste was zu tun ist und damit "die Verantwortung von uns beiden" mir überlassen musste. Leider hat mein Hund ein Problem mit fremden Menschen, aber wenn wir Bus/U-Bahn oder S-Bahn (vor einiger Zeit sogar ICE) fahren ist er komplett entspannt (schläft sogar mitten auf dem Gang ;-) ) obwohl er keine Ahnung hat wo es hingeht, wie lange wir fahren, wer die Menschen sind die an ihm vorbeilaufen und und und, weil er mir Vertraut das ich uns sicher ans Ziel bringe.

...zur Antwort

Auch wenn der Eintrag ja jetzt auch schon ein gutes Jährchen alt ist, muss ich dazu etwas antworten. Deutsche Pinscher sind keine Anfängerhunde! Ich liebe meinen Schatz über alles, aber er hat mich schon sehr viele Nerven gekostet!

Diese Hunde sind von natura sehr selbstbewusst, intelligent und energiegeladen! Sie brauchen eine Aufgabe und viel Beschäftigung und Ausgleich. Sie prägen sich stark auf ihren Besitzer, was einem oftmals viele Dinge erschwert. Sie sind wunderbare Hunde! Aber man muss sie gut erziehen und zu händeln wissen und das ist nicht einfach!

Ich hatte mich sofort in die Rasse verliebt! Sie sind wunderschön und haben eine ganz spezielle Art, sie mögen nicht jeden und sie können nicht mit jedem, aber wenn sie lieben, dann lieben mit soviel Gefühl! Ich habe mir meinen Hund als Schülerin zugelegt, als ich noch viel Zeit hatte und wir in ländlicher Gegend als Familie in einem Haus gewohnt haben, was zu dieser Zeit sehr gut war, da der Hund lernte, das Gäste immer willkommen sind und er sein "Revierverhalten" nur auf mein kleines Schlafzimmer bezog. Damals war er draußen der liebste Hund der Welt, ich nahm ihn mit zu meinem Pferd, zum "shoppen", fuhr mit ihm Bus und und und aber er war schon sehr auf mich geprägt und hat "gut auf mich aufgepasst" was aber zu händeln war. Doch nachdem meine Familie "sich trennte", ich in eine 1 Zimmerwohnung ziehen musste und anfing zu arbeiten gab es große Probleme. Ich ging zwar sogut es ging mit Ihm spazieren, doch vom Kopf her war er nicht ausgelastet, zu dieser Zeit war er unberechenbar, wenn ihm eine Situation nicht passte zeigte er das sehr stark und oft ohne "eindeutig klar erkennbare Vorwarnung"..

Zur Zeit habe ich zum Glück sehr viel Zeit für ihn und wir machen "Dummy-Training", fahren Fahrrad oder mit Bus und Bahn einfach mal raus, aber ich muss dazu sagen das ich ihm in vielen Situationen nichtmehr traure und zur "Vorbeugung" er oft unterwegs zwischen fremden Menschen ein Maulkorb tragen muss.

Er vertraut nur wenigen Menschen und lässt sich nur von wenigen Menschen händeln (nur ich, mein Freund und meine Mutter) was oftmals etwas nervig ist, wenn ich z.B. mal wegfahren will oder muss und auch wenn ich es mal schaffe für mehrere Tage "unterwegs" zu sein, fängt er an zu leiden, er vermisst mich, er sucht mich, möchte nichts unternehmen,.. es ist schon ein ganz besonderes Gefühl, ich vermisse ihn auch sehr wenn er mal nicht bei mir ist und so ein "Beweis von Liebe und Treue" ist ein riesiges Geschenk! Doch es macht einen sehr traurig.. Zu wissen egal wie gut die Hände in denen er ist auch sind, ihm geht es nicht gut...

Ein Deutscher Pinscher ist kein Hund den man sich "einfach mal so" anschaffen sollte!

...zur Antwort