Klar ein Buch hat etwas 'heiliges'. Das liegt wohl nicht nur am Preis, sondern auch an der Geschichte, die sich darin befindet. Eine Geschichte in einem Buch liest man vielleicht noch einmal oder man möchte sie irgendwann einmal seinen Kindern vorlesen. Es kann auch sein, dass man das Buch mit etwas Besonderem verbindet, das man die Charaktere auf sich selbst überträgt oder sich einfach sehr verbunden fühlt. Eine Geschichte kann einen auch persönlich ansprechen und einen berühren.
Dies ist zumeist bei Zeitschriften anders. In ihnen findet man Artikel, die zumeist mehr informativ sein sollen. Meist sind keine Geschichten zu finden. Man baut generell eine weniger enge 'Beziehung' zu einer Zeitschrift auf, als zu einem Buch.
Hoffe das hat dir etwas geholfen :)