Schau mal da, vielleicht hilft dir die Seite eher: http://www.schattenschriften.at

Da findest du Tipps zum Schreiben von Büchern. :)

...zur Antwort

Alltagsleben in einem Buch ist immer schwierig. Wäre besser, wenn du das ganz sein lässt ;-) Wenn du das vorhast, um deinen Charakter zu beschreiben, wäre es idealer, du baust die Charakterzüge deines Protagonisten (= deiner Hauptfigur) IN das Geschehen mit ein - und zwar in die Handlung deiner Geschichte. Alltag hat dein Leser von Montag bis Sonntag genug. Ein Buch ist dazu da, deinen Leser aus dem IHM gewohnten Alltag herauszureißen. Da möchte er nicht noch in einem Buch alltägliches lesen. such dir mal ein paar Schreibratgeber, die helfen dir sicher. Hier eine Sammlung: http://www.schattenschriften.at/Volcano/board22-schreibwerkstatt/board24-tipps-diskussionen-und-sonstiges/1265-buchempfehlungen-zum-thema-schreiben/

...zur Antwort

Für eine realitätsnahe, glaubwürdige Geschichte ist es nicht sinnvoll, eine Stadt zu nehmen, in der man sich nicht auskennt. Du könntest dich viel zu oft irren und verhaspeln. Leser, die die Stadt kennen, werden deine Geschichte wohl als "Nonsen" bezeichnen. Hier mal ein interessanter Link: http://www.schattenschriften.at/Volcano/board22-schreibb%C3%BCro/board97-handwerkskiste-schreiben-lernen/board145-3-der-anfang-und-aufbau-eines-romanes/301-teil-1-auswahl-des-schauplatzes/

...zur Antwort

Wieso solltest du nicht aus einem Traum eine Geschichte verfassen können? Der Traum alleine wird als großer Plot nicht reichen. Für ein Buch brauchst du Anfang, Höhepunkt und Schluss ----- und einen Haufen Konflikte. Aber mach dich doch einfach mal in Schreibforen schlau. Empfehlung: http://www.schattenschriften.at

...zur Antwort

Subjekt/Prädikat/Objekt -Anfang ist der beste den du machen kannst. Alles andere klingt gestelzt.

Das hat nix mit Egoismus zu tun, wenn du ICH an den Anfang setzt ;-)

Aber guck mal da vorbei: http://www.schattenschriften.at Dort in der Handwerkskiste. Ich glaube "Rhythmus des Satzes" heißt das Thema.

Ich glaub, da bist du richtig :-)

...zur Antwort