Wie sage ich einer Freundin , dass ich keinen Kontakt mehr möchte?

Hallo ,

Also ich war in der Schulzeit sehr gut mit einem Mädchen in meiner Klasse befreundet. Oder was heisst befreundet : wir haben uns in der Freizeit getroffen , sind immer Inliner oder Fahrrad gefahren , waren zusammen schwimmen ...aber keine Diskos , Bars oder Partyabende , da sie mir ehrlich gesagt zu peinlich war. Andere haben sie immer Partybitch genannt als ich das schon gehört habe und auf bildern und videos sehen konnte wie sie sich da benimmt oder anderen erzählt sie habe in einer nacht mit 4 jungs rumgemacht wollte ich nicht abends mit ihr weggehen...das war nicht meine welt..ich bin eher die ruhigere..ich brauche nicht viele freund 1 , 2 richtige auf die ich immer zählen kann und denen ich auch alles erzählen kann. So war es bei ihr nie...und sie war immer anhänglich bei mir und wollte immer dass ich ihre beste freundin bin ..( In der schulzeit waren wir schon 18 und sie hat geheult weil ich mich mit jemand anderem gut verstehe , richtig kindisch auf jedenffall) Naja ich wohne seit 2 jahren jetzt woanders aber sie ruft immer wieder an ( Ich geh oft nicht ran ) und will mich wieder sehen , vermisst mich usw...demletzt hat sie sogar daheim bei meinen eltern angerufen und sich bei meiner mutter ausgeheult wie sehr sie mich vermisst , wie es mir geht usw...ich finde das nicht in ordnung da ich ihr mal gesagt habe ich rufe dich dann an wenn ich zeit und lust habe aber nerv nicht daheim bei meinen eltern...naja auf jedenfall finde ich dass wir sehr unterschiedliche menschen sind ...sie ist einfach nicht eine richtige freundin für mich..sie hat eine komplett andere lebensweise , einstellung usw...ich will demnächst mit ihr telefonieren nur ich will nicht zuuuu hart rüberkommen , sie heult ja immer gleich so wie ich sie kenne..ich will ihr einfach nur erklären , dass ich keinen kontakt will..hallo tschüss ist ja normal aber sie ist einfach kein mensch mit dem ich befreundet sein will was unternehmen will...wie kann ich ihr dass noch einigermaßen nett sagen ohne dass es so hart rüberkommt?

...zum Beitrag

Sei einfach ehrlich zu ihr, da musst du wohl oder übel durch und nur so wirst du Sie "los"! Mach ihr klar, dass ihr euch beide entwickelt habt, - doch jeweils in die andere Richtung und dass es halt so für dich nicht mehr stimmt..

...zur Antwort

Hallöchen..

Nun, ich befasse mich seit über 10 Jahren mit der Marke Volkswagen, - vor allem dem Golf und besitze selber auch einige Schmuckstücke.

Ein Golf mit Automatikgetriebe ist bei diesen Km natürllich sowieso etwas schwerer zu verkaufen, da der Automat sicherlich in den nächsten Km fällig wird, vorausgesetzt er wurde noch nicht ausgewechselt..

Der Rost ist an und für sich nicht ein grosses Problem, vor allem in diesem Ausmasse nicht! Das sind einfach die typischen Roststellen vom Golf, - vor allem der 2er und 3er Baureihe. Solche Roststellen, sofern das Blech noch nicht durchgegammelt ist, - kannst du mit wenig Aufwand selber beheben. :-)

Es sind doch einige Teile ersetzt worden, welche ja auch nicht gerade billig sind, wie die Kraftstoffpumpe oder den Anlasser - sind das alles Neuteile?

Wichtig bei einem Autoverkauf ist auch der 1. Eindruck von Aussen: Reinige, sowie Polier das Wägelchen und schwärze verblichene Kunststoffteile. Den Motorraum, sowie den Innenraum reinigst du natürlich auch und machst Fotos.

Und wenn de das alles getan hast und der Wagen glänzt, würde ich mal bei 850.- Euro ansetzen, - so kannst du locker noch was runter gehen, wenns sein muss..

...zur Antwort

Hallöööchen..

Mir geht es ähnlich mit den heutigen Neuwagen. Ich weiss natürlich nicht zu welcher Automarke du tendierst (??), versuche aber trotzdem Dir eine Antwort auf deine Frage zu geben.

Über die einzige Marke, von welcher ich weiss, dass diese noch "Oldtimer", welche es bei uns nicht mehr neu zu kaufen gibt, produzieren ist Volkswagen. Der Hacken an der ganzen Sache ist leider, dass es die Schmuckstücke nicht gerade um die Ecke zu kaufen gibt, - und wenn dann für eine echte Stange Geld... :-S

In China wird noch der "alte" VW Santana produziert. Bis Ende 2013 wird in Brasilien der legendäre VW Bus T2 produziert, welcher bei uns schon seit 30 Jahren nicht mehr vom Laufband kommt. Bis vor 2 Jahren wurde die 1. Generation des Golf's (Golf 1) noch in Südafrika produziert. In Thailand gibt es eine Werkstätte die VW Käfer von Grund auf restauriert und "wieder zum Neuwagen" zubereitet.

Gut erhaltene 1er Golfs findest du auch noch in Deutschland oder in der Schweiz, man muss jedoch abschätzen können ob Schmuckstück oder nicht, - die Autos sind aber laut meiner eigenen Erfahrung Dauerbrenner mit Wertsteigerung, solange man die Perle in Schuss hält. ;-) Ansonsten gäbe es noch andere Wägelchen von VW die sich zum Kauf lohnen.. :D

...zur Antwort

Wenn du schreibst, dass du dich ritzt, solltest du unbedingt deinen Hausarzt aufzusuchen und ihm von deinen Problemen erzählen. Er wird die nötigen Vorkehrungen treffen, denn auch ritzen ist eine Krankheit, meistens als Begleiterscheinung von Depressionen! Schon "nur" schlechte Stimmung über länger andauernde Zeit könnte auch eine Depression sein. Auch kann Dir der Arzt allenfalls die aus seiner Sicht passenden Medikamente abgeben und dir zu einem Besuch beim Psychologen raten..

Nimm die Hilfe an!

...zur Antwort

Hallo..

Ich mache das schon Jahrelang so und habe an einer Steckdosenleiste 3-4 Geräte angeschlossen, - die Leitung hält das aus, - zumindest bei uns in der Schweiz! :-) 2 Geräte sind aber sowiso kein Problem. Was du auch nehmen kannst sind abschaltbare Steckdosenleisten. Dort könntest du z.B. die Mikro anschliessen, die ja nicht non-stop Strom benötigt..

Punkto deinem anderen Problem fällt mir nur eine z.T. unschöne Lösung ein. Falls du abnehmbare Sockelleisten hast, könntest du das Kabel dort durch lotsen, - müsstest es aber warscheinlich auch um den Türrahmen anbringen, was echt nicht schön ist und einiges mehr an Kabel benötigt. Was es noch gäbe sind Kabelleisten / Abschlüsse aus Metall die man auf den Boden schrauben kann. Die sind abgerundet, damit man nicht stolpert und gibt es in diversen Farben.

...zur Antwort

Ich hab auf meinem HTC die Programme "Camera360" und "PicsArt" installiert. Sind beide kostenlos und ganz okay, doch PicsArt ist zu meinem Favorit geworden.

Es ist einfach aufgebaut und man hat sehr viele Bearbeitungsmöglichkeiten punkto Farben, Schärfe, Kontrast und sogar Unebenheiten auf der Haut wie Pickel, oder die Augen kann man bearbeiten.

Camera360 bietet ähnliche Funktionen, ist aber aus meiner Sicht komplizierter und unübersichtlicher in der Bedienung.

Probiers mal aus... ;-)

...zur Antwort

Probiers mit Johanniskraut. Es gibt in der Aphoteke Filmtabletten die man rezeptfrei kaufen kann. Diese sind auf Pflanzlicher Basis und dürfen über einen bestimmten Zeitraum (gemäss Packungsbeilage) eingenommen werden. Bei der ganzen Sache musst du natürlich etwas Geduld mitbringen, denn die Wirkung trifft nicht sofort nach Einnahme ein.

Es ist klar, dass dir das Aspirin mit Koffein gekreuzt nichts gebracht hat, denn diese haben keine Wirkstoffe die die Stimmung wirklich aufhellen. Koffein wirkt lediglich aufputschend. ;-)

Wiederum, - wenn du schreibst du möchtest am liebsten sterben ist es vielleicht sinnvoller deinen Hausarzt vorerst aufzusuchen. Er wird eruiren weshalb es Dir so geht, - denn schlechte Stimmung über länger andauernde Zeit könnte auch eine Depression sein. Auch kann er Dir, die aus seiner Sicht passenden Medikamente abgeben. Falls sich aber herausstellt, dass es eine richtige Depression ist, suche einen Psychologen auf, - der wird dir weiterhelfen.

Legale Drogen? Noch nie gehört.. Drogen sind in der Regel alle illegal. ;-)

...zur Antwort

Ich bin auch ein Fan von Sneakers, am liebsten in allen Farben.. :)

Jeans, in blautönen oder schwarz passen eigentlich immer zu roten Schuhen. Dazu oben z.B. ein Oberteil in passendem rot. Du kannst aber auch die dezenten Farben schwarz oder weiss wählen, wenn du dich sonst nicht so farbig kleidest.

...zur Antwort

Hallöchen..

Mir ist der Hersteller leider nicht bekannt, - habe aber bisher schlechte Erfahrungen mit Radios von unbekannten Marken, vor allem in diesem Preissegment gemacht.

In einem meiner Autos habe ich ein Radio von JVC und das läuft schon 4 Jahre, ohne Probleme. Im Moment kriegt man bei Media Markt ein JVC Autoradio mit diversen Funktionen und für 79 Euro kann man echt nix sagen! (siehe link unten) Mit was ich auch gute Erfahrungen gemacht habe ist Pioneer, ist aber in der Anschaffung noch etwas teurer.

http://www.mediamarkt.de/mcs/product/JVC-KD-X-50-BTE,48353,357781,276159.html?langId=-3#infoTabNav

...zur Antwort

Hallöchen..

Wie ich das verstehe, sowie auch mal gelernt habe, ist der Selbstkostenpreis, die 200 Euro, der Einkaufspreis für die Info-Matic GmbH. Der Einkaufspreis ist immer tiefer als der Verkaufspreis, sonst würde das Unternehmen ja nur Verluste machen.

Auf 250.- Euro werden erst die 10% Rabatt (25.- Euro) und dann die 2% Skonto (4.50 Euro) abgezogen was im Total eine Vergünstigung von 29.50 ausmacht. Der Drucker kostet den Kunden schlussendlich 220.50 Euro.

Der Gewinn in Euro sind demnach 20.50 Euro / Drucker. Du rechnest dann die 200 Euro / 220.50 Euro x 100% was 90.7% ergiebt. 100% - 90.7% sind dann 9.3% Gewinn welches das Unternehmen noch hat.

Hoffe konnte etwas helfen.. - ist eigentlich ganz einfach.. ;-)

...zur Antwort

Falls du Übergewicht hättest, müsstest du in deinem jungen Alter wohl etwas tun.

Ich hab in den letzten 2 Jahren 35 kg abgenommen und meine Brust nahm etwas an Fülle ab, es hielt sich aber in Grenzen. Dies ist aber sowieso von Mensch zu Mensch anders.

Zum Anderen, bist du erst 13 was soviel heisst, dass deine Wachstumsphase (auch in punkto Brust) noch nicht zu Ende ist, - also geniesse deine "Teeny-Zeit", denn Sorgen kannst du dir später noch zu genüge machen! ;-)

...zur Antwort
Altes Auto mit viel KM für lange Reise?

Hallo zusammen

Ein Freund von mir möchte zusammen mit drei weiteren Personen (also insgesamt zu viert) eine Rundreise in Nordeuropa machen. Geplant sind es um die 10000km.

Nun habe ich (und auch einige andere) etwas sorgen, dass das Auto diese Strecke nicht durchhält und wir irgend wann im nirvana stehen bleiben.

Beim Auto handelt es sich um ein alten Alfa Romeo (1998) mit fast 200 000km auf der Uhr. Das Auto scheint ein Unfallwagen gewesen zu sein, da man ganz klar Schweißstellen sieht und es auch gut Rostet. Der Motor hört sich für mich auch nicht mehr ganz so sauber an, da ich aber Alfa Romeo Motoren und vor allem solch alte nicht kenne, weis ich nicht ob es ev. normal ist. Man hört einfach ein Pfeiffen beim beschleunigen.

Mir stellt sich nun die Frage ob dies eine schlaue Idee ist mit diesem Auto solch eine Strecke zu fahren.

Der "Organisator" streitett natürlich alles ab und sagt, wenn etwas passiert dann hat es nichts mit der Strecke zu tun sondern wäre auch passiert wenn man kurze Strecken fahren würde.

Klar ist, dass bei jedem Auto etwas passieren kann, aber ein altes gibt natürlich mehr Sorgen als wenn es ein neueres wäre.

Allgemein: Gibt es Tipps von euch welche man unbedingt beachten sollte bei so einer Aktion (nicht nur aufs Auto gesehen, sondern allgemein).

Noch kurz: Ich selber würde lieber mit dem Zug gehen und dann im Fall der Fälle irgend wo ein Auto mieten um im jeweiligen Land etwas umher zu kommen. Denke wirklich viel teurer würde dies auch nicht werden.

...zum Beitrag

Der Jahrgang sagt nichts über die Fahrtüchtigkeit und Zuverlässigkeit eines Autos aus, - nur dass dies mal erwähnt ist ... :)

Beispiel: mit meinem 91er GTI mit mittlerweile 300'00 km hab ich auch solche Strecken hinter mir - ohne Zwischenfälle, meinem 85er Golf würde ich dies auch ohne schlechtes Gewissen zumuten und mit meinem 98er Ibiza hab ich bis vor einem Monat wöchentlich über 1500 km gemacht.. Bin schon zu oft, bei wesentlich neueren Autos auf dem Pannenstreifen vorbei gefahren! :)

Das Wichtigste ist also eher ob das Fahrzeug regelmäßig gewartet wird und Teile immer ausgetauscht wurden?

Wenn das Pfeifen eher dumpf und leiser ist und ab einer gewissen Motordrehzahl bei Beschleunigung zu hören ist, so wird der Alfa vermutlich einen Turbo unter der Haube haben.. :D ein Riemen quietscht richtig!

Zudem vor der Abfahrt Öl und Wasserstand prüfen.. und im schlimmsten Fall: Werkstätte gibts ja überall, don't panic! :)

...zur Antwort

Ich war vor 10 Jahren in Lloret und fand es damals echt nicht schlecht! Tagsüber Strand und Abends zieht man durch die Clubs. In Lloret gibt es viele Ausgehmöglichkeiten und für jeden Musikgeschmack was zu bieten.

Ganz empfehlenswert ist die sogenannte Hula-Hula-Bar, dort kannst du sogar den Stärkegrad (auf Alkohol bezogen) der Drinks wählen und die Stärksten hauen dich um, falls du nicht trinkfest bist. ;-) Im St. Trop und Londoner lässt sichs auch gut feiern..

Altersdurchschnitt der Partygänger in Lloret war so zwischen 16 und 25 und wird sich wohl nicht verändert haben..

Das Negative: die Partynächte gehen etwas ins Geld, aber muss man mal erlebt haben!

...zur Antwort

Inline skaten, Treppen steigen, oder Stepper benutzen.. - oder sich mit dem etwas grösseren Po abfinden, denn das ist ja nicht allzu tragisch ... ;-)

...zur Antwort

Hallo cobolt

Gegen das sich selber Haare schneiden kann man ja nix sagen. Es muss nich in allen Fällen schlecht raus kommen. Deine Haare aber mit einer normalen Schere zu schneiden ist keine so gute Idee, da dies dem Haar Schaden zufügt. Es gibt aber in diversen Geschäften, auch zu erschwinglichen Preis Haarscheren für den Privatgebrauch zu kaufen. :-)

Und für Spliss: fleissig Haare kuren! :-)

...zur Antwort

Hallo erstmal!

Ich hab mich da in diesem Tread so'n bisschen durchgelesen und muss leider bestätigen, dass es in etwas schwierig und sogar etwas waghalsig ist einfach so, ohne Studium in das Architekturwesen einzusteigen.

Als Architekt braucht man für die Planung eines Bauprojektes Kenntnisse in diversen Bereichen wie Kalkulation, Ausmass, Abrechnungsverfahren, Bau-Normen, Bautechnik (Sanitär-, Elektro-, Heizungsbereich etc.) sowie auch Kenntnisse aller Art von Arbeiten am Bau, Leistungswerte und und und.. Und auch etwas Kenntnisse was die Statik betrifft sollte man doch in peto haben. ;-)

Eine Möglichkeit in die Richtung Architektur, die du aber in Erwägung ziehen könntest, welche auch im Fernstudium erlernbar ist, ist die Fachrichtung Innenarchitektur / Innendesign. Vielleicht wär das auch was?

...zur Antwort