Hallo Priness6795,

dein Piercing ist nicht zu weit hinten. 

Ein Zungenpiercing, dass zu weit hinten sitzt, würde Übelkeit auslösen, eines das zu weit vorne sitzt, könnte Sprach- und Zahnprobleme machen. 

Und wie jeder Piercer es tun sollte, hat vermutlich auch deiner, deine Zunge vor dem Piercen genau angeschaut und durchleuchtet. Dabei guckt er, wie Deine Adern verlaufen. Dort darf das Piercing nämlich auch nicht gesetzt werden. Da die Adern bei jedem Menschen etwas unterschiedlich verlaufen, kann es also durchaus sein, dass das Zungenpiercing bei anderen etwas weiter vorne sitzt, als bei Dir. 

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo Clxxxx,

Eins vorab:

Es ist wirklich wichtig, sich vorher ausführlich zu informieren, wenn man sich "piercen" lassen möchte und sich somit einer dauerhaften Körperveränderung unterzieht!

Ein Nasenpiercing sollte auf keinen Fall geschossen werden! Das kann erstens böse in die Hose gehen und wie Du bereits richtig erkannt hast, trägst Du nun einen Ohrschmuck in der Nase. Dieser Stab hat eine ganz andere Stärke, als der eines "richtigen Piercings". Er ist nämlich viel dünner. Wenn Du jetzt versuchst einen Piercingschmuck einzusetzen, wirst Du feststellen, dass Du das Loch in deiner Nase dehnen müsstest. Das ist bei einer frischen, offenen Wunde alles andere als angebracht.

Ich würde Dir raten:

  • Es erst einmal zu beobachten, sehr gut zu pflegen und zu schauen, ob nochmal alles gut gegangen ist. Denn beim Piercen (und erst recht beim "Schießen"), können so viele Nerven getroffen werden. Die darauf folgenden Schmerzen, können sich durch Bereiche ziehen, die Du niemals mit deiner Nase in Verbindung bringen würdest. Sollte Dir in der Richtung irgendetwas auffallen, nimm es bitte wieder raus. Wenn alles gut gegangen ist, könntest Du es natürlich drinnen lassen, aber bedenke, dass Du dann auch wirklich nur Ohrschmuck in der passenden Größe dafür verwenden solltest.
  • Andere Möglichkeit: Du nimmst es direkt wieder heraus. Wenn Du sowieso richtigen Piercingschmuck tragen möchtest, solltest du die Wunde verheilen lassen und Dich anschließend nochmal von einem richtigen Piercer ausführlich beraten lassen.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo kirachanni,

Du solltest in der Abheilphase grundsätzlich darauf achten, nichts heißes, scharfes oder stark säurehaltiges zu Dir zu nehmen.

Ich kenne Deine Schmerzgrenze zwar nicht, aber Tomaten würde Ich nun wirklich nicht als scharf bzw. brennend einstufen. 

Ansonsten: Probier es aus, dann merkst du, ob es Dir weh tut und die Wundheilung beeinflussen könnte. Wenn Du keinen besonders großen Schmerz empfindest, kannst Du vielleicht sogar in wenigen Tagen schon wieder "fett Döner essen" gehen. ^^

Wichtig ist die regelmäßige Pflege deines Piercings!

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo KeineAhnungXxXx,

dass man keine Milchprodukte zu sich nehmen darf ist Schwachsinn. Ich verstehe wirklich nicht, warum das einige Piercer noch nicht begriffen haben. Derartige Bakterien hast Du von Natur aus in Deinem Mund. 

Worauf Du in der Abheilphase wirklich achten solltest:

  • nicht rauchen
  • nichts heißes, scharfes oder stark säurehaltiges zu Dir nehmen
  • Oralverkehr und Zungenküsse vermeiden 
  • Deinen Mund mehrmals täglich mit einem antiseptischen Mundwasser spülen

PS: Ich besitze selbst eines und habe mich die erste Woche fast ausschließlich von Joghurt ernährt. 

Liebe Grüße und guten Appetit! 



...zur Antwort

Hallo BroSakuragi,

wenn Du Deine Haare im nassen zustand glättest, verbrennst Du sie. Das war also ganz bestimmt der Grund für deine kaputten Haare.

Wenn Du Dir eine Glatze schneidest, wachsen deine Haare natürlich gesund wieder nach. Ich weiß nicht, wie sehr Deine Haare kaputt sind aber sie würden eventuell auch wachsen, ohne dass Du sie Dir komplett abrasierst. Du müsstest aber sehr regelmäßig deine Spitzen schneiden lassen und sehr viel pflegen. Je nachdem. Hat Dir Dein Friseur nichts dazu gesagt? 

Liebe Grüße


...zur Antwort

Hallo Spermatisator (..wtf?),

wenn Du dauerhaft abnehmen möchtest schon mal nicht so extrem einseitig und bloß nicht mit Hilfe einer "Radikaldiät". Das führt in den meisten Fällen zu Fressattacken und Du hast das schnell verlorene Gewicht genauso schnell auch wieder drauf. 

Wichtig ist eine grundsätzlich gesunde Ernährung. Achte auf gesunde und frische Zutaten. Morgens z.B. eher Vollkornprodukte, noch besser Naturjoghurt mit Früchten oder z.B. Chiasamen, Haferflocken. Das sättigt und Du bekommst nicht ständig hunger. Abends eher was leichteres wie z.B. Salat, Gemüse, Hähnchen oder Fisch. Versuche Fertigprodukte und süße Getränke zu vermeiden.

Grundsätzlich solltest Du einfach darauf achten, was Du isst und in welchen Maßen Du das tust. Wenn man das unter Kontrolle hat, dann kann man sich auch mal eine Pizza gönnen. Dazu kommt, ob Du zusätzlich Sport machst.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo nathalie124,

das ist bei einem frischen Zungenpiercing ganz normal. Das geht wieder weg die nächsten Wochen. Benutze weiterhin Mundspülung.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo Dilaralicious2,

  1. Nein. Wie an deinen Zähnen auch, kann sich an dem Piercing eventuell Zahnstein bilden. Das passiert aber eher selten und hat auch keinen Einfluss auf deine Zähne oder Mundhygiene. Dennoch kannst du dem entgegenwirken, indem du beim Zähneputzen einfach auch über das Piercing schrubbst.
  2. Solange deine Zunge in der Heilungsphase ist (ca. 2 Wochen), wirst du einen relativ langen Stab in der Zunge tragen müssen. Deine Zunge wird nämlich anschwellen. In dieser Zeit stört auch das Piercing. Es kann durchaus sein, dass deine Stimme die ersten Tage, durch die Schwellung, etwas undeutlich ist. Feste Nahrung wirst Du in der ersten Woche kaum zu Dir nehmen können, da es oft noch etwas schmerzt. Mit dem Abschwellen der Zunge merkst Du dann, wie unangenehm lang der Stab ist. Es tut wahrscheinlich nicht mehr weh, den Stab spürt man dennoch. Sobald du den normalen Stab dann eingesetzt bekommst, wirst du das Piercing gar nicht mehr spüren. Er wird Dich weder am essen, noch am sprechen hindern. Es wird sich anfühlen, als wäre es gar nicht vorhanden.
  3. Die Heilung eines Zungenpiercings (oder generell eines Piercings, das durch Schleimhäute geht), ist recht unkompliziert. Dennoch solltest du die ersten 2 Wochen darauf achten wenig zu sprechen, das Rauchen, Zungenküsse sowie Oralverkehr zu vermeiden. Zudem solltest du keine scharfen oder stark säurehaltigen Lebensmittel zu Dir nehmen. Der Schwellung kannst du mit Eiswürfeln aus Kamillentee entgegenwirken. Den Mund solltest du mehrmals täglich mit Mundwasser spülen.
  4. Ein Zungenpiercing zieht sich in der Regel relativ schnell wieder zusammen. Somit könnte es passieren, dass Du den Schmuck nach wenigen Tagen schon nicht mehr rein bekommst. Das ist bei Jedem etwas unterschiedlich.
  5. Das Loch wird sich relativ schnell zusammenziehen und beginnen zuzuwachsen. Es würde nicht mehr auffallen oder stören.

Liebe Grüße.

...zur Antwort

Hallo lucky9645,

wenn dir das so wichtig ist, dann bist du wohl nicht der richtige für sie.. dann zweifle ich aber auch ehrlich gesagt an deiner Liebe zu ihr. Wenn sie dir wichtig ist, gib ihr die Zeit die sie braucht, ansonsten hast du sie überhaupt nicht verdient!

...zur Antwort

Hallo Thepinkmaze12,

Models die für Marken wie Maybelline oder MAC arbeiten sind professionelle Models. Als professionelles Model musst du für alle Bereiche einsetzbar sein. Du kannst dir das Gebiet also nicht aussuchen und musst somit auch leider die richtigen Maßen mitbringen :( 

...zur Antwort

Hallo cooccooo,

da ich selbst in der Branche arbeite, habe ich schon einige Models ungeschminkt gesehen und kann dir sagen, dass du nicht die einzige bist, die nicht die perfekte Haut hat (Gerade bei sehr jungen Models). 

Allerdings wird einem schon gesagt, dass man zukünftig dran arbeiten soll. Da du noch sehr jung bist, denke ich aber sowieso nicht, dass deine Hautprobleme ein Problem von Dauer sein werden. 

Sprech dich am besten mit einem Hautarzt ab, was du speziell für deine Haut tun kannst. Das ist ja bei jedem unterschiedlich. Von Vorteil ist es auf jeden Fall, wenn die Haut stimmt. Aber wenn der Rest überzeugt, sollte das vorerst kein Problem sein. Versuch dein Glück! 

Liebe Grüße :)

...zur Antwort