Also ich kann dir auf jeden Fall Feuer und Stein empfehlen (das sind die Bücher zur Serie Outlander). Es gibt davon mehrere Bände aber das ist der erste.

Ich persönlich finde auch die Tribute von Panem und die Bestimmung gut aber da kommen keine Drachen und so vor sondern sind eher modernere Fantasybücher.

Und ich liebe Trudi Canavan  *-*

...zur Antwort

Also i glaube nicht dass es "cool" ist depressiv zu sein ich meine niemand ist freiwillig depressiv. Wahrscheinlich ist dies eher der heutigen Gesellschaft zuzuschreiben, die irgendwie immer unpersönlicher (Internet, handys, Laptop...) wird und wir langsam unsere sozialen Kompetenzen verlieren.

Außerdem nimmt auch Mobbing vor allem in Schulen immer stärker zu und führt infolgedessen auch häufig zu einem Depressionen.

...zur Antwort

Hi^^ Ich würde dir die Sonea Reihe (6 Bücher) von Trudi Canavan empfehlen (Fantasy) und die Krimi Bücher von Tana French (Sterbenskalt, Grabesgrün, Totengleich und Schattenstil) Hoffe ich konnte dir helfen:)

...zur Antwort

Hallo:-) Ich habe selbst auch Zöliakie und ich finde das Gewürzbrot von Merkur sehr lecker (schmeckt zur abwechslung auch mal nach Brot) und auch die Semmeln von dieser Marke sind lecker (im tiefkühlregal):-)

...zur Antwort

Gwendolyn stirbt nicht sondern ist unsterblich und Gideon wird auch unsterblich. Ja sie wird mit einem Dolch ermordet lebt aber weiter. Sie und Gideon kommen wieder zusammen.

...zur Antwort

Vielleicht ist ein Polster herausgeflogen oder deckt nicht mehr??? Es könnte aber auch ein Draht verbogen sein.....vl solltest du dir professionelle Hilfe holen.....

...zur Antwort

die Bücher von Tana French (Sterbenskalt, Grabesgrün und Totengleich). Sind zwar keine Trilogie hängen aber doch iwi miteinander zusammen da nicht immer andere Hauptdarsteller sind sondern die gleichen z.B in Sterbenskalt hat eine Person die hauptrolle und in totengleich eine Nebenrolle. In Grabesgrün hat Cassie die Hauptrolle in Sterbenskalt kommt sie gar nicht vor und in Grabesgrün hat sie wieder eine Hauptrolle.

...zur Antwort

Nach dem Sommer, Ruht das Licht und In deinen Augen von Maggie Stiefvater Es geht um so eine Art Werwölfe die sich nur im Winter verwandeln und im Sommer ein Mensch sind Grace verliebt sich in Sam, ein Wolf, und dann wird es ein wenig kompliziert, weil Grace gebissen wird und Sam den Wolf in sich besiegen will...........................

Ist eine Trilogie und ich würde sie sehr empfehlen:-)

...zur Antwort

Biss zum Morgengrauen, Mittagsstunde, Abendrot und zum Ende der Nacht von Stephenie Meyer fand ich mehr als toll und auch die Edelsteintrilogie (Rubinrot, Saphirblau und Smaragdgrün) waren sehr toll. Das sind Fantasy Bücher aber wenn du mehr auf Krimis stehst würde ich dir die Bücher von Tana French (Sterbenskalt Grabesgrün und Totengleich) empfehlen:-) Die Duftnäherin von Caren Bendedikt war auch phänomenal, ist aber ein Büch das in der Geschichte spielt.....:-)

...zur Antwort

Ich kenne keinen glutenhältigen Kaugummi und ich hab schon seit 13 Jahren Zöliakie!!!!!!

...zur Antwort

Hallo:-) I fand die Geschichte Genial!!!!! ist eines der besten Bücher die ich je gelesen habe!! Ich finde dass die Geschichte für Frauen als auch für Männer spannend sein kann. Die meisten Jungen aus meiner Klasse fanden die Filme auf jeden Fall toll und ich bin weiblich:-)

...zur Antwort

Das Kommentar ist gleich wie ein Leserbrief nur dass Leserbriefe von einem Jounalisten und Leserbriefe von Lesern geschrieben werden. Es gibt Einleitung Hauptteil und Schluss und ganz wichtig!!! Überschrift+Name und Wohnort

in der Einleitung nennst du das Thema und im Hauptteil sagst du dann deine Meinung mit argumenten und so....im schluss sagst du dann zu wenlchem schluss du kommst

ein leserbrief darf nicht zu lang werde sondern er sollte klar und deutlich formuliert werden....

das sind die wichtigste aspekte eines leserbriefs:-)

...zur Antwort

Auch wir haben den Leserbrief durchgenommen (5. Klasse Gym) und schreiben morgen eine Schularbeit darüber......auch ich habe Probleme mit diesem Thema aber zu beachten ist auf jeden Fall, dass der Leserbrief nicht zu kompliziert und verschachtelt geschrieben ist sondern klar und deutlich under sollte auf jeden Fall deine Meinung wiedergeben. Müsst ihr einen textbezogenen oder einen freien Leserbrief schreiben?? Bei einem textbezogenen ist es wichtig, dass du Bezug zum Ausgangtext hernimmst (meist in der Einleitung)

...zur Antwort