Lebe dich expressiv aus. Sport, der dich richtig auspowert. Oder betätige dich kreativ, male! Oder schreib eine Geschichte. Du scheinst nämlich viel Energie in dir schlummern zu haben, die zwar vorher für Arbeit verwendet wurde, aber auch jetzt noch vorhanden ist und genutzt werden will. Oder falls du wirklich absolut keine Lust dazu hast, lass dich von deinem Mann massieren- oder macht gleich etwas Erotisches daraus, wofür ihr vllt sonst nicht genug Zeit habt: Nehmt euch viiieel Zeit, euch mal wieder gegenseitig zu entdecken. Das ist Salbei für die Seele!

...zur Antwort

Ich hatte das gleiche Problem. Ich habe mir dann Tabletten (Minocyclin) verschreiben lassen- das hilft wirklich. Ich denke auch, das zweimal täglich mit einer Waschlotion reinigen definitiv zu viel ist. Meine Haut ist mittlerweile (fast) unproblematisch, aber selbst wenn ich einmal am Tag über einen längeren Zeitraum einen milden Bio-Reinigungsschaum nehme, ist dass zu stressig für meine Haut und sie trocknet aus. Morgens solltest du nur einen feuchten Microfaser-Waschlappen benutzen, denn "schmutzig" ist deine haut dann nicht. Auch abends, wenn sich womöglich unsichtbarer Schmutz auf deinem Gesicht befindet, wenn es geht auf dieses Reinigungszeug verzichten, auch hier tut es Wasser. Beobachte deine Haut aufmerksam. Wenn du merkst, sie ist fettig, liegt das daran, dass sie nicht im Gleichgewicht ist, d.h. sie "glaubt", zu wenig fett zu haben, was daran liegen könnte, dass du sie zu oft reinigst und pickel fördert. Nimm aber auch keine austrocknenden Cremes (dei gibt es ja, sollen geeignet für fettige Haut sein), denn die verschlimmern das Ganze, weil deine Haut glaubt, noch mehr Fett produzieren zu müssen. Und ganz wichtig: Auch wenn es noch so schwer fällt, möglichst wenig an Pickeln rumdrücken, nur wenn sie wirklich "fällig" sind! Das alles ist natürlich eig nur Schadensbegrenzung, da du ja selbst den wirklichen Grund des Problems kennst, solltest du versuchen, da anzusetzen. Eine Therapie oder Anti-Stress-Übungen, Tees, Baldrian. Die Sache mit den Panick-Attacken kenne ich. Doch du kannst es kontrollieren. Beobachte deinen Herzschlag und sage dir: "Es ist gut. Jetzt komm al runter" (oder so in der Art). Ich habe schnell gelernt, es zu kontrollieren. Deine Panik-Attacken kommen, weil du etwas unterdrückst. Das muss kein Erlebnis der Kindheit (Freud-like) sein, sondern etwas, was dir ganz konkret Sorgen macht, irgendetwas, was du nicht oder zu wenig bewusst verarbeitest und wo dein Unterbewusstsein sich dann eben in bestimmten Momenten "wütend aufbäumt"/zu Wort meldet. Als ich wusste, was für meine Attacken zuständig war, konnte ich gezielt daran arbeiten. Dein Bewusstes Handeln ist ein Expressionist, dein Unterbewusstsein der Impressionist der Seele. Manche Menschen werden aber auch einfach mit einer Neigung zu einer chemischen Inbalance im Gehirn geboren, sie sind veranlagt, depressiv zu sein. Dann sollte man natürlich bei entsprechender psychologischer Betreuung über die Einnahme von Antidepressiva nachdenken. Aber das kann nur ein Ausgebildeter Fachmann beurteilen und du solltest nicht davon ausgehen, dass es bei dir der Fall ist! So, das war nun ziemlich lang, aber ich hoffe, es ist hilfreich! Ach, noch eines: Achte darauf, dass deine Kopfkissen immer frischgewaschen sind! Denn wenn du mehr unter psychischem Stress leidest, schwitzt du auch vermehrt. Dieser Schweiß in den Kissen beherbergt viele Bakterien, die sich auf deine Haut übertragen. Außerdem sind evtl. Shampoo-/Haarsprayrückstände auf dem Kissen, die nachts an deinem Gesicht reiben... Viel Erfolg!

...zur Antwort

Sweeney Todd

...zur Antwort

Glaube dem Spiegel, denn so sehen dich auch die anderen- in (wenn auch unmerklicher) Bewegung und mit ihren menschlichen Linsen! Ein Foto hält nur einen winzigen Moment fest, so kommt es, dass manche Menschen in Natura wunderschön sind aber auf Fotos generell sehr unschön aussehen!

...zur Antwort

Suche eine Beratungsstelle auf. Findest du sicher auch einige Adressen aus deiner Stadt (Internet).

...zur Antwort

Bin auch immer zu spät gekommen. Eine sehr gute Ausrede ist: "Habe die ganze Zeit meinen Autoschlüssel gesucht und ihn schließlich unterm Tisch gefunden! Meine Katze hatte ihn runtergeworfen, denn sie hat diese Angewohnheit,es macht ihr Spaß, Dinge runterzuschubsen..." (Es sollte ein gerührtes Lachen und ein "süüüüß" als Reaktion zu beobachten sein) Wenn du das Ganze außer Atem (damit man auch sieht, dass du dich trotzdem so sehr wie möglich beeilt hast) und mit verzweifeltem Gesichtsaudruck sagst, solltest du schon gewonnen haben, kommt meist sehr gut an, weil es lustig ist und wenn man dann noch halbwegs charmant ist, sollte einem jeder das Zuspätkommen verzeihen (klappt natürlich nur einmal)

...zur Antwort

Also, es könnte ein Grund sein, dass etwas an deinem Leben deinem Unterbewusstsein nicht passt- denn es ist eine ganz natürliche reaktion, dann müde zu sein, weil das Unterbewusstsein dich so durch Schlaf zwingen kann, der Realität zu entfliehen. Du solltest allerdings einfach mla zum Arzt gehen, denn es kann natürlich auch körperliche Ursachen haben, z.B. einfach Eisenmagel, ist gar nicht so unhäufig... (Das mit dem Essen passt aber auch gut zur ersten Variante)

...zur Antwort

Also, wenn ich in so einer Situation bin, ziehe ich einfach immer etwas möglich Schlichtes, dennoch Elegantes an, wo dann die anderen selbst interpretieren können. Außerdem lege ich sehr viel Wert auf ein gutes Make-up, denn wenn das 100-prozentig stimmt, ist es nicht mehr so wichtig, was du trägst. So ein Outfit könnte dann folgendermaßen aussehen: Jeans, schwarze,schlichte Schuhe, ein körperbetontes (oder vllt etwas ausgeschnittenes) dunkles Oberteil (nehme da auch immer schwarz) und neben dem üblichen Make-up ein Hauch rot auf den Lippen (aber so, dass es natürlich aussieht). Dazu dann vllt ein paar schöne Ohrringe, aber auf keinen Fall zu viel Schmuck! Damit sollte man eig für alles passend gekleidet sein (es sei denn, er will mit dir auf 'ne Trekking-Tour! :-D)

...zur Antwort