Hallo!

Gassi gehen wir drei mal am Tag, Zwischendurch Kurz lösen sicher 1-3 mal.

Morgens gehen wir eine Halbestunde.

Mittags 1-1,5 Stunde/n

Abends Halbestunde .

Mfg Labradorzüchter.

...zur Antwort

Hallo!

Ich habe entweder welche aus einem Wurf von mir behalten, oder Bei guten Züchtern gekauft.

Ich habe 2100,- Euro bezahlt (Für alle meine Gekauften Hunde)

Du solltest aber immer auf einen Gutem Züchter achten, sonst kaufst du im Schlimmsten fall Kranke Tiere.

Mfg Labradorzüchter.

...zur Antwort

Hallo!

Beide Rassen sind Wunderschön, ABER Beide sind auch Anstrengend.

Ja, ein Labrador ist ein Familienhund WENN man ihn so erzieht.. Nicht alle Labradore sind Automatisch Familienfreundlich, sie müssen die Ruhe lernen.

Labradore Können auch echt verfressen sein, man sollte immer Aufpassen WO man das Essen Lagert.

Wenn du dir einen Labrador holst, der Für die Familie sein soll solltest du SL nehmen (Showline) Die WL (Workingline) Sind Arbeitshunde.

Wenn du mehr wissen möchtest, kannst du das gerne schreiben.

Mfg Labradorzüchter

...zur Antwort

Hallo!

Das ist kompletter Blödsinn, Ich schließe mich William1307 an.

Mfg Labradorzüchter.

...zur Antwort
Ist das für den Hund in Ordnung?f?

Hallo zusammen,

ich lebe mit meiner Freundin und deren Eltern in einem Haus zusammen. Sie besitzen bereits 2 Hunde und haben sich vor 5 Monaten einen australian shepherd welpen geholt. Der Hund gehört also nicht mir. Bevor sie sich den Hund gekauft haben, habe ich mich etwas informiert und herausgefunden das diese Hunde viel Auslauf und Beschäftigung benötigen und natürlich darauf hingewiesen. Daraufhin erwiderten sie das sie natürlich mindestens 3 mal am Tag mit dem Hund gassi gehen würden und auch zur Hundeschule/training gehen. In den ganzen 5 Monaten ist es folgend abgelaufen; Der Hund wird zwar täglich gefüttert aber sonst wird sich nicht weiter drum gekümmert. Es wurde von Anfang an nicht mit ihm rausgegangen. Der Hund pinkelt bestimmt mindestens 10 mal am Tag ins Wohnzimmer und hinterlässt auch seine Haufen dort (nicht Häufchen, großer Hund großer Haufen..). Zur Hundeschule gehen sie auch nicht. Es wird ab und zu Spielzeug gekauft aber nicht verwendet und nur auf den Boden abgelegt. Natürlich habe ich sie schon darauf angesprochen, allerdings erhalte ich immer nur Ausreden. Leider kann ich mich selbst nicht darum kümmern und hätte mir auch selbst nie einen Hund zugelegt. Es leben zwar noch 2 andere Hunde im Haushalt aber diese scheinen den neuen noch nicht zu akzeptieren, denn diese spielen nicht mit ihm und knurren ihn immer nur bei Nähe an.

Meine Frage an alle Hundebesitze oder diejenigen die sich auskennen: Ist solch ein Verhältnis für den Hund schädlich bzw. sollte ich was tun und wenn ja, welche Möglichkeiten bieten sich an? Oder mache ich mir grundlos Sorgen?

Vielen Dank

...zum Beitrag

Hallo!

Nein! Das geht Gar nicht.

Australian Shepherd ist eine sehr Aktive Rasse, Sie Brauchen ihren Auslauf und ihre Kopfarbeit.

Stell dir mal vor man lässt dich nicht auf Toilette.

Rede bitte mit ihnen, das geht einfach nicht!

Mfg Labradorzüchter.

...zur Antwort

Hallo!

Wie alt ist er/sie?

Mit einem 12 Wochen altem Welpen gehst du bis er sich löst, auch wenn es eine Halbe Stunde dauert.

Dann lass ihn noch ein bisschen Schnüffeln.

Mfg Labradorzüchter.

...zur Antwort