Also bei mir wars folgendermaßen:
Erst meldest du dich in der Fahrschule an und besuchst ganz normal den Theorieunterricht (denke es waren 12 normale doppelstunden und 2 klassenspezifische)
Im letzten drittel des Theorieunterrichts fängst du normal mit den Praxisstunden an und legst später eben deine Theorieprüfung beim tüv ab.
In den Praxisstunden bekommst du ein Walkie-Talkie mit Kopfhörer angelegt über das gibt dir der Fahrlehrer dann die anweisungen (der Fahrlehrer fährt mit dem auto hinter dir)
Dann musst du üben einen vorgegeben Parkour zu absolvieren + einzelne übungen:
3 mal Slalom (langsam bis schnell), Ausweichen mit und ohne bremsen, Im kreis fahren, schrittgeschwindigkeit, vollbremsung (denke das wars gibt aber genügend übersichten Im internet )
Den Parkour (slalom und ausweichen) machst du dann auch in der Prüfung dafür hast du 3 versuche. Plus bis zu 3 (eher aber 1 oder 2) von den restlichen Übungen.
Nach den Übungen fährst du dann wie in einer Fahrstunde im Straßenverkehr nur dass eben ein Prüfer mit im auto sitzt (von dem bekommst du aber eigl nichts mit)
Bei bestandener prüfung holst du oder deine eltern dann einfach (Nach deinem 16ten geburtstag) den führerschein vom landratsamt
Viel spaß dabei:)