ich weiß seeehr gut wie du dich fühlst...bei mir ist es noch nicht lange her, meine Tochter ist jetzt knapp 9 Wochen alt! Die letzten Wochen waren für mich auch der Horror, hatte fürchterliche Rückenschmerzen, wahnsinnige Wassereinlagerungen und konnte mich kaum noch bewegen...dennoch habe ich viel in der Wohnung gemacht, bin spazieren gegangen, habe das Kinderzimmer hergerichtet, mich mit Freunden getroffen und relaxt! Genieß´noch die letzten Wochen (vielleicht auch nur noch Tage - denn manchmal geht es schneller als man denkt!)

Alles Gute für die Geburt!

LG

...zur Antwort

Keine Sorge, ich kann davon auch nur ein Lied singen..ich habe noch 20 Tage bis zum Entbindungstermin und es gibt kaum etwas - was mir nicht mehr weh tut..

dein Körper stellt sich um, in deinem Bauch wächst ein Baby heran das irgendwann mal durch das Becken auf die Welt kommt, deshalb ist es normal dass deine Hüften weh tun! Es weitet sich ja auch alles...auch das Becken und die Hüften!

Außerdem wirst du auch nicht mehr auf dem Bauch schlafen können, so ist es bei mir, ich kann nur noch seitlich liegen, daher auch die Schmerzen in den Hüften!!

Alles Gute

...zur Antwort

generell gilt in der Schwangerschaft ein absolutes Kündigungsverbot, ABER in der Probezeit widerrum kann der Arbeitgeber dir OHNE ANGABEN VON GRÜNDEN KÜNDIGEN - das heißt du kannst ihm nicht beweisen, dass er dir aufgrund der Schwangerschaft gekündigt hätte!

Bei mir war die selbe Situation! Aber ich hab´s meiner Chefin gesagt, war zwar bisschen riskant aber ich habe meinen Job behalten!!

Am besten erkundigst du dich vorher mal beim Arbeitsgericht, die können dir dort sicher Auskunft geben!

Aber denk auch dran, du musst dem Arbeitgeber nicht sofort bescheid sagen,...denn bis zur 12. SSW besteht immer noch das Risiko eine Fehlgeburt zu haben! Natürlich bist du dann aber auch vom Mutterschutz her nicht geschützt, so lange er/sie es nicht weiß!

LG

...zur Antwort

ja das mit dem Kostgeld finde ich an und für sich keine schlechte Idee, denn so lernt er, dass das Leben und der Spaß auch was kostet und man dafür auch was tun muss...allerdings glaube ich kaum dass er es zahlen wird bzw. kann, von was denn auch wenn er arbeitslos ist!

...zur Antwort

WARTE DOCH ERSTMAL AB, bis zu dem Tag an dem deine Periode kommen sollte..DANN kannst du Anfangen dir Gedanken zu machen und einen Schwangerschaftstest!

...zur Antwort

Mach dir nicht so viele Gedanken...das ist doch ganz normal dein Zwergchen im Bauch ist noch nicht sooo groß, dass du dauerhafte Bewegungen spürst! Außerdem muss es ja auch mal schlafen! Falls du dir dennoch Sorgen machst, fahr zum nächsten Krankenhaus die werden einen Ultraschall machen!

...zur Antwort

wenn deine Frau wegen Schwangerschaftsbeschwerden nicht arbeiten kann und der behandelnde Frauenarzt ein sog. "Arbeits- bzw. Beschäftigungsverbot" ausspricht muss sie krank geschrieben werden oder zumindest ein Attest dafür bekommen.

Ansonsten greift wie bei jeder nicht selbstständig arbeitenden Frau 6 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin der Mutterschutz ein, der bis 8 Wochen nach der Geburt andauert. Hierfür bekommt deine Frau vom Frauenarzt früherstens 7 Wochen vor dem Geburtstermin einen kleinen gelben Zettel den sie bei der Krankenkasse einreichen muss, dann bekommt sie Mutterschaftsgeld.

Nach der Geburt könnt ihr Elterngeld beantragen (bei der Elterngeldstelle) für 12 Monate bzw. 14 Monate!

Lg LaMariposa

...zur Antwort

beim Drogeriemarkt gibt es für weniger als 2€ auch "Dufttabs" für die Spülmaschine...

...zur Antwort

ja, ich würde schon sagen, dass du auch "Liebe Grüße" oder ähnliches verwenden kannst!

...zur Antwort