Ich kann die Bücher von Agatha Christie nur empfehlen. Es ist zwar kein Fantasybuch, sondern ein Krimi, jedoch sehr empfehlenswert. Es gibt zwar mehrere Bände, die aber alle nichts miteinander zu tun haben, außer dem Hauptcharakter (Hercule Poirot oder Miss Marple) Man muss also nicht das erste gelesen haben um die nächsten zu verstehen. Geh doch mal auf die offizielle Websiter von Agatha Christie. Es gibt eine ziemlich große Auswahl!

...zur Antwort

Es gibt da ziemlich gute Apps für Smartphones. Gib im Market unter SUCHE einfach LIEDERKENNUNG ein. Da findest du sicher was.

Andere Möglichkeit: Hör auf den Text von dem Lied, das du aufgenommen hast. Gib den Text bei google ein, auvh wenn du nur Bruchstücke verstehst. ich bin sicher du findest es dann.

...zur Antwort

Das hängt davon ab, um welches Thema es geht und auf was dein Lehrer Wert legt. Am besten ist du fragst ihn einfach nochmal. Meiner Meinung nach, sollte sich eine E-mail von einem Jugendlichen nicht zu formell anhören. Ich würde Abkürzungen (z.B. nicht I am, sondern I'm) verwenden. Aber wie gesagt, es hängt vom Inhalt, dem Empfänger und deinem Lehrer ab.

...zur Antwort

Ich schreibe mir zu jedem Englischen Vokabel eine Definition, oder ein Wort auf, das das selbe bedeutet. Natürlich auch auf Englisch. Mt dieser Methode behältst du Vokabel meiner Meinung nach länger im Gedächtnis und vergisst sie nicht und du lernst dich ein Wort oder eine Phrase auf mehrere Möglichkeiten auszudrücken.

...zur Antwort

Wenn du das Buch in einer Gruppe (zum Beispiel zu viert) vorstellt, eignet sich ein literarisches Quartett sehr gut. Zuerst stellt ihr das Buch allgemein vor: Inhalt, Autor, Hauptpersonen. Dann denkt ihr euch einige Themen aus, die ihr diskutier. (Das hängt ganz davon ab was für ein Buch es ist. Beispiel: Warum handelt die Hauptperson in einer gewissen Stelle genau so?...) Am interessantesten ist es, wenn es verschiedene Meinungen innerhalb der Gruppe gibt. Anschließend könnt ihr noch eine Textstelle vorlesen (vielleicht auch über diese diskutieren) und sagen, ob ihr das Buch empfehlenswert findet, ob es eine Botschaft hat... . Wenn es einen Moderator gibt, der den Lesekreis leitet, ist es noch etwas unterhaltsamer.

Wenn du es alleine Vorstellen musst, kannst du es ähnlich aufbauen, nur dass du eben nicht diskutierst, sondern dir Themen oder Fragen ausdenkst und dazu Stellung nimmst.

...zur Antwort

Nein nicht ganz. Die richtige Antwort wäre (m+9)²

Herleitung: (m+9)² = (m+9)(m+9) dann multipliziere jedes mit jedem ergibt: m² + 9m + 9m + 81 = m²+18m (weil 9m plus 9m ergibt 18m) + 81

...zur Antwort

Weil sich dein Körper dann auf die Verdauung und nicht mehr auf andere Aktivitäten konzentriert. Der Körper leitet Blut von Gewebe und anderen Organen in den Bauchraum, um zu verdauen. Dadurch ist zur gleichen Zeit die menge an Blut an anderen Orten geringer, und unser Gehirn bemerkt den Sauerstoffverlust - Müdigkeit.

...zur Antwort

Übersetzungsmöglichkeiten für PPP und PPA:

-wörtlich: z.B.: videns - sehend, amatus - geliebt, ...

-Mit Nebensatz (z.B. Relativsatz, Temporals., Modal, Konditional, Kausal, Konzessiv)

- Als Substantiv: capti - die Gefangenen,...

-Das Partizip zu einem Verb machen, ein UND einfügen und Satz weiter übersetzen

...zur Antwort

Vielleicht könnte es "Hark now hear the angels sing" sein

...zur Antwort

Ich finde, dass "Murder on the Orient Express" (generell alle Bücher von Agatha Christie) und Tausend strahlende Sonnen gute Bücher sind. Wir mussten sie für die Schule lesen und sie haben mir gut gefallen. Haben auch beide weniger als 400 Seiten.

...zur Antwort

Bei meinem Computer ist rechts unten ein Kästchen in dem (normalerweise) 100% steht. Vielleicht steht bei dir eine andere Zahl dort. Klick dort drauf und stell es wieder auf 100%.

...zur Antwort

Druck ein paar Fotos von dir und deiner Freundin aus, klebe sie auf ein großes papier und gestalte eine Collage mit Sprüchen, Kommentaren, gedichten und eben den Fotos.

...zur Antwort

Du könntest es auch, anstatt aufwendig einzupacken, mit Maschen aus verschiedenen Bändern oder Geschenkpapieren verzieren.

...zur Antwort

Ich finde, die nettesten geschenke sind immer die persönlichen. Ein paar Ideen:

  • Druckt ein paar Fotos von euch und eurer Familie (zum Beispiel vom letzten Urlaub oder Weihnachtsfest etc.) aus und gestaltet eine Collage, oder ein kleines Fotobuch.

  • Schenkt ihnen ein par Gutscheine (z.B. ein mal Geschirrspüler aufräumen, ...). Schreibt diese auf Zettel und hängt sie an eine Schnur

  • Rezeptebuch/mappe: Sucht euch eure Lieblingsspeisen (und die eurer Eltern) und fasst sie n einem kleinen Büchlein zusammen Hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort

Ihr könntet zum Beispiel einen Film mitnehmen. Z.B. über Caesar oder Alexander der Große,... und sie fragen, ob ihr ihn euch ansehen könnt.

...zur Antwort