Eigentlich ist es eher andersherum
Das geht auch ohne,früher gab es auch keinen Autofokus und trotzdem gab es scharfe Fotos . Ist nur jetzt Handarbeit angesagt
Du vergleichst eine Einsteigerkamera mit einer Mittelklassekamera . Wer da wohl besser abschneidet? Im allgemeinen sollte man sowieso von vierstelligen Canons die Finger lassen
Pentax 645
Solange du da keine Skalare reinsetzt....
Neonsalmler vermehren? Hab ich noch nicht gehabt
Was für einen Ton? Wenn du bei einer DSLR einen Lautsprecher gefunden hat , sag bitte Bescheid
Deine Rechnung ist falsch . Wenn du einen ND1000 und einen ND64 gleichzeitig benutzt hast du keinen ND64000 sondern einen ND1064
Zu einer DSLR : Bilder mit 11B/sek kannst du da schon mal vergessen,außer du möchtest 6000€ ausgeben,auch mit Fotos während des Filmens wirds da nix werden .
Auch würde ich nicht auf Leute hören ,die mir ein bestimmtes Modell oder eine bestimmte Marke anpreisen , meist haben die sie selber und kennen nichts anderes. Auch sollte auf viel Megapixel keinerlei Priorität gelegt werden,viele MP haben mehr Nachteile als Vorteile.
Zu Bridgekameras: Haben viel Zoom und auch viel Bilder/sek , dafür einen kleinen Sensor . Viel Zoom und der kleine Sensor machen aus den Fotos keine Premiumfotos , meist kommt da nur Matsche raus ,wenn man da genauer hinsieht ,besonders bei Dunkelheit. Vorteil , man braucht keine Objektive zu wechseln
Systemkameras : Kompakter , schnell und teuer,auch wenig Auswahl an Objektiven
Pass auf ,daß du dir keine 750er mit dem Sensorproblem andrehen lässt
Wieso jetzt gerade diese Beiden? Gibt es da einen bestimmten Grund? Warum keine andere Marke?
Abzocke
Obi..
Du musst im BIOS den Punkt "USB Legacy Support" auf Enable stellen.
USB Keyboard Support und USB Mouse Support kann auch nicht schaden
Ist das so?
Phobien gibt es für alles mögliche , selbst für Dinge ,bei dem man selber nur den Kopf schütteln kann und andere schütteln den Kopf über deine Ängste
Warum nimmst du nicht Viber oder Whatsapp ? Da kannst du telefonieren bis zum Umfallen über WLAN
Nur mal so aus Neugier .Was fotografierst du Schnelles im Dunkeln?
Wie alt ist die Kamera? Schau mal lieber ins Handbuch bis zu welcher Größe die Karten unterstützt werden .Viele ältere Kameras akzeptieren keine Karten über 2 GB
Da die P900 einen riesigen Zoom hat , darf sie nicht wackeln bei großer Brennweite . In der Preisklasse gibt es keine wackelfreien Stative
Du solltest immer im RAW-Format fotografieren, da ist es egal wie der Weißabgleich ist, denn den kannst du später in der Bildbearbeitung verlustfrei verändern so wie er dir gefällt.
Daß du nicht immer auslösen kannst,könnte an der Schärfeprioritäteinstellung liegen . Es wird dann nur ausgelöst,wenn das Bild scharf ist . Du must auf Auslösepriorität wechseln
http://de.red.com/store/products/epic-m-red-dragon-pro-collection