Ich gehe auf die Realschule und habe 5en in Englisch und Französisch und eine 3-4 in dem Deutschunterricht (aber 1 in Mathe/Physik). Daher habe ich Angst abgehengt zu werden und nie mal was gutes zu werden. Ich will nicht irgendwann so enten wie manche Looser (Küche, Kasse, Lager, Reinigung...). Wenn ich das lese
"Die Allgemeine Hochschulreife erwerben 33,9 Prozent eines Jahrganges, die Fachhochschulreife 15,2 Prozent, wie eine Wissenschaftlergruppe für den Bericht Bildung in Deutschland 2012 ermittelte. Der Bildungsstand der Bevölkerung ist insgesamt weiter gestiegen: Auf 22 Prozent erhöhte sich der Anteil der unter 35-Jährigen mit Hochschulabschluss."
habe ich das Gefühl ich MUSS MUSS MUSS unbedingt noch wenigstens die Fachhochschulreife machen, wenn ich nicht bildungstechnisch und einkommensmäßig zur schlechteren Hälfte gehören möchte. Meine Eltern sagen nächstes Jahr (10. Klasse) ist wichtig und ich solle mich auf Leerstellen bewerben...Aber ich will mehr. Ich will nicht abgehängt werden. Ich will mal ein Haus, eine Familie, einen Hund, Kinder, ein tolles Auto... haben...
Was ist ihre Meinung: Soll ich das Fachabi machen oder werde ich auch so nicht abgehängt mit einer Leere?