Hm je nachdem, was du für ein Spiel suchst, am einfachsten ist natürlich, wenn du einfach mal im AppStore etwas herumsuchst und ausprobierst, schließlich hat jeder einen anderen Geschmack...
Willst du eher Spiele mit größeren Zeitaufwand kann ich jegliche Sims-Spiele von EA, sowie diverse Tycoon-Spiele sehr empfehlen.
Willst du eher Spiele für Zwischendurch, schau dich einfach mal im Arcade-Bereich unter den kostenlosen Charts um... Ich mag z.B. ganz gern Paper.io.

Zu sagen, was die beste kostenlose App ist, ist schwierig. Es kommt immer darauf an, was die App für dich tun soll oder was du mit der App tun möchtest...

Vielleicht ganz du ja deine Frage etwas mehr präzisieren...

...zur Antwort

Gegen die Konsumgesellschaft kannst du leider nichts machen, außer sie auszublenden. Da hilft nichts besser als Instagram zu löschen und in der gewonnenen Zeit etwas Sinnvolles zu tun. Du bist etwas wert, auch ohne Rolex und co.! Ein Mensch definiert sich auch nicht durch materielle Werte, die er besitzt, sondern durch seine Persönlichkeit, seinen Charakter, bzw. sein Handeln gegenüber anderen Menschen (zumindest meiner Meinung nach). Ich persönlich finde, dass dieses "Protzen" sogar ziemlich unsympathisch wirkt.

Keine Sorge, du findest auch ohne diesen "Status", wie du es ausdrückst, eine Freundin. Erarbeite dir einfach einen wunderschönen,einzigartigen, am besten nicht "mitläuferartigen" Charakter und die Frauen werden dir bald bestimmt zu Füßen liegen. (:

Mal abgesehen davon hat Reichtum auch viele Nachteile, auch wenn viele davor die Augen verschließen...

...zur Antwort

Nehme dir vor bereits zum Frühstück eine ordentliche nahrhafte Mahlzeit zu dir zu nehmen. Esse viele Ballaststoffe, die halten satt. Auch Kohlenhydrate sind nicht schlimm, solange sie langkettig sind, diese findest du in z.B. Schwarzbrot bzw. Vollkornbrot.

Erstelle dir einen Essensplan (mit genug! und gesundem Essen, ca.1800 kcal) und halte dich daran. Vergiss es dich wegen jedem überschüssigen Gramm fertigzumachen und besorge dir notfalls Hilfe. Baue einfach Muskeln auf, indem du Sport treibst, die verbrennen auch Kalorien, so bleibst du dauerhaft schlank ohne krankhaft wenig zu essen. Lerne deinen Körper zu lieben! Lösche Instagram und andere unnötige Apps die das Gefühl des Bodyshamings verstärken! Lese Bücher zur gesunden Selbstliebe! Frage deinen Arzt nach Hilfe, er wird dir helfen.

...zur Antwort

Ich hatte mit 5 Jahren mal einen Leistenbruch, dieser kam vermutlich zustande, weil ich zu schwer gehoben habe...

...zur Antwort

Schreib es doch auf - wie hier. Schreibe Tagebuch und verpacke dort deine ganzen Sorgen hinein. Du wirst merken, dass dein Kopf nach dem Schreiben deutlich freier ist. Wenn du es aufgeschrieben hast, wird es vielleicht auch einfacher darüber zu reden, weil du die Worte bereits einmal formuliert hast und dich somit besser artikulieren kannst.

Und vielleicht nervst du die Anderen- ist das schlimm ? - Nein.

Das musst du dir immer sagen. Und bei deinem Psychologen sollte dir das vor allem klar werden. Er ist da, um dir zu helfen. Das ist sein Job.Damit verdient er Geld.

Aber es ist schön, dass du darüber reden möchtest. Dafür großen Respekt- viele Depressive verkapseln sich und wollen es erst gar nicht versuchen, darüber zu reden.

Mir selbst haben meine Freunde und die Musik geholfen. Irgendwo da draußen gibt es Menschen, die dir gern zuhören und dich unterstützen. Ich weiß es ist schwer sie zu finden, gerade wenn man alles durch die Depressionen verzerrt, verworren und pessimistisch sieht. Manchmal sind sie aber schon direkt vor deiner Nase und du übersiehst sie nur. Öffne einfach deine Augen und dein Herz. Es wird sich jemand zeigen, der Mitleid mit dir hat und dir aus deiner Lage hilft.

Eine Alternative zu dem oben angesprochenen Tagebuch wäre die Musik, die mir sehr geholfen hat. Ich habe beim Spielen meines Instrumentes immer meine tiefsten Gefühle verpackt, wurde emotional, habe alles herausgelassen - danach ging es mir wesentlich besser.

Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen und wünsche dir viel Glück dabei deine Depression zu überwinden.

...zur Antwort

Viel trinken! Das Alkohol sorgt dafür, dass dein Körper dehydriert! Er braucht Flüssigkeit , aber kein weiteres Nervengift - also am besten Wasser. Und am besten schnell schlafenlegen, damit der Körper sich regenerieren kann.

...zur Antwort

Fühlst du dich gut? Kannst du auch einmal starke körperliche Belastung ertragen? Machst du Sport? (keinen Denksport) - wenn du diese Fragen mit ja beantworten kannst solltest du dir eigentlich überhaupt keine Sorgen müssen. Aber frage bei so etwas am besten immer deinen Arzt. Der kann besser beurteilen ob dieses Gewicht für dich normal ist, als das Internet.

...zur Antwort

Ja es gibt einen historischen Grund dafür. Ganz früher, als sich die Sprachen entwickelten, gab es nur wenige Menschen auf der Welt. Diese Menschen waren in Gruppen bzw. später Stämmen organisiert, da als Gruppe ihre Überlebenschancen größer waren, als als Einzelgänger. Um mit einander zu kommunizieren entwickelten sie Laute. Dies waren die ersten ursprünglichen Sprachen.

Unsere Sprache besteht praktisch auch nur aus Lauten, die eine bestimmte Bedeutung für uns haben, so war dies auch schon damals.

Da es viele unterschiedliche Gruppen gab, entstanden auch viele verschiedene Sprachen, da verschiedene Laute verschiedenen Bedeutungen zugeordnet wurden. Später wurden diese Sprachen mal durch Eroberung bzw. neue Innovationen erweitert oder ausgelöscht. Mit der Kolonialisierung, begannen immer mehr Menschen die Sprache der stark expandierenden Macht (England) anzunehmen, da sie beispielsweise Kolonien von England wurden (siehe Indien).

So wurde Englisch zu einer sehr häufig gesprochen Sprache und durch die heutige Globalisierung, wird Englisch als einzelne Sprache stark gefördert, da sich so alle Menschen miteinander verständlich austauschen können. Da unsere Sprache(Muttersprache) jedoch zu unserer Kultur gehört und wir sie seit dem wir auf der Welt sind beigebracht bekommen, sprechen wir diese auch und deshalb sprechen wir nicht alle eine Sprache, denn nicht alle bekommen die Chance eine weitere Sprache zu lernen, sondern bekommen sie nur von ihren Eltern weitergegeben (indigene Stämme v.a. in Afrika).

...zur Antwort

Warten bis die Pubertät vorbei ist...

Ist bei mir auch oft so, es gibt immer große Unterschiede zwischen den Generationen, aber mit der Zeit legt dies sich wieder?

Um deine Frage noch besser zu beantworten, wäre es hilfreich zu wissen, was du an deinen Eltern abstoßend findest?

...zur Antwort

Das kommt auf deine Gene an. Hast du große Eltern bzw. Großeltern? Die genaue Größe ist noch nicht bestimmbar, da nach dem 13. Lebensjahr gerade bei männlichen Jugendlichen meist ein nicht zu unterschätzender Wachstumsschub erfolgt.

...zur Antwort

Zu der Thematik würden vermutlich die Bücher/Filme:

Schön ist das Leben (Spielfilm von dem Faschismus in Italien)

Der Junge im gestreiften Pyjama (aus der Sicht eines kleinen Jungen, der alles um ihn herum noch nicht so recht begreifen kann)

Nackt unter Wölfen (Geschichte, die im Konzentrationslager Auschwitz spielt)

Du könntest hierbei das Leben als Flüchtende und das Leben im Konzentrationslager vergleichen und darlegen, warum z.B. ,,Rosa" flieht.

...zur Antwort
Genau richtig

Kommt auf die Art der Arbeit an...

...zur Antwort

Warum möchtest du ihn nicht nach einen Treffen fragen? So könntest du schließlich am leichtesten herausfinden, was zwischen euch ist?

...zur Antwort

Ob der Schlaf reicht kommt auf deinen Chronotypen, also auf deine persönliche ,,innere Uhr" an. Um zu testen, wie viel Schlaf dein Körper benötigt, musst du dir nur drei Tage Zeit nehmen, an denen du keine Termine etc. hast. Dann gehst du einfach ins Bett wenn du merkst, dass du müde wirst, egal wie interessant es wäre nochmal auf Instagram u.ä. vorbeizuschauen. Am Morgen wachst du auf wenn du wach bist, ohne Wecker! Dann schaust du auf die Uhr, um zu sehen, wie lange du geschlafen hast. Das wiederholst du drei Tage und bildest den Mittelwert deiner Schlafzeiten. Nun weist du wie lange du schlafen musst und kannst selber beurteilen, ob dein Schlaf ausreichend ist.

Bist du auch nachmittags/abends müde? Wenn nicht kann es sein, dass du einfach eine Eule bist, dass heißt das deine innere Uhr,,nach hinten verschoben" ist und du deinen Leistungshöhepunkt am Nachmittag hast.

Bist du wirklich immer müde, obwohl du lang genug schläfst, kann es auch an einer unausgewogenen Ernährung, zu viel Stress und zu wenig Sport liegen. In diesem Fall kannst du auch bestimmt deinen Arzt aufsuchen, der kann dir wahrscheinlich besser weiterhelfen, als das Internet.

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.

lg

...zur Antwort

Zuerst ist es wichtig, dass du an deiner Psyche arbeitest. Sich selber zu hassen bringt einem im Leben nicht weiter und man verlernt es zu genießen, obwohl es ein solches Geschenk ist. Rede über dein Problem mit deinen Eltern oder Freunden und versuche einfach etwas offener zu sein und andere an dich heran zu lassen.

Hast du diesen Schritt geschafft, beginnst du alle behandelten Themen vom Schultag am Nachmittag noch einmal zu revidieren. Das bedeutet, du stellst sicher ob du alles verstanden hast, oder ob du etwas nochmal nacharbeiten musst. Wenn du etwas nicht verstanden hast, ist das Internet dein Freund und du kannst auf seriösen nach der Lösung suchen.

Hast du den gelernten Stoff verstanden und kommst im Unterricht gut mit, ist es gar nicht mehr so schwer, auch mündlich gut mitzuarbeiten. Denn nun bist du dir sicher in dem was du tust und gelernt hast, damit ist die Überwindung wesentlich geringer sich zu melden.

Nun versuche dir eine Challenge zu setzen: Drei mal melden pro Stunde. (natürlich nur, wenn du denkst die Antwort zu wissen)

Schaffst du die Challenge, dann belohne dich mit etwas was du z.B. sehr gern isst oder etwas wofür du dir nur selten Zeit nimmst. Vielleicht können dich deine Eltern dabei auch unterstützen.

Nach ein paar Tagen, wird es zur Gewohnheit werden und du wirst dich automatisch immer melden, wenn du denkst, dass du die Antwort weißt.

Und sage dir immer wenn du doch mal die falsche Antwort gibst, dass es nicht so schlimm ist und mache dir keine Gedanken ob andere darüber lachen...

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

lg

...zur Antwort