Hallo asianspirit, deine Fragen ist schon eine Weile her, aber vielleicht hast du sie noch nicht ganz lösen können. Ich habe selbst lange mit Schüchternheit und zu wenig Selbstvertrauen zu tun gehabt, habe dann viele Kurse und Seminare belegt und irgendwann festgestellt, dass der einzige Weg tatsächlich innere Arbeit ist, also sich mal wirklich ehrlichen Herzens anzuschauen, wie man tief im Inneren ist. Aus diesen ganzen Erkenntnissen habe ich einen Kurs entwickelt, den ich gerne einmal mit anderen schüchternen Menschen testen möchte. Hast du Interesse? Es ist ein vollkommen kostenloses Angebot. Der Kurs ist komplett online und du musst ihn für dich alleine durcharbeiten, also kannst du erstmal ganz in deiner Stille und Schüchternheit bleiben und dich vor niemandem öffnen. Vielleicht hilft er dir ja. Melde dich gerne bei mir bzw. antworte mir hier auf den Post. LG Bianca

...zur Antwort

Hallo babalockennalle,

das Unterbewusstsein ist im Vergleich zum Bewusstsein das, was du tust, fühlst, denkst ohne es wirklich gerade konkret in deinem Gehirn zu wissen. Eine Art Autopilot, Automodus in dir. Je nachdem an was du glaubst, kannst du es dir so vorstellen, wie deine Seele. Die alten Ägypter haben z.B. schon gesagt, dass es eine Art zweites Gehirn gibt, das im Herzen liegt, was sozusagen mit der Seele gleichzusetzen ist. Manche sagen aber auch dass das alles im Gehirn gesteuert wird. Es ist also alles nicht 100% klar und baut auf vielen Beobachtungen und Vermutungen auf. Ich habe viel darüber gelesen und nachgeforscht, weil es mich auch sehr interessiert.

Forscher haben herausgefunden, dass die meisten unserer Gedanken und unseres Handelns unbewusst ist, der Mensch also den Großteil seines Lebens unbewusst/automatisch lebt. Manche sagen über 80% manche sogar über 90% oder noch mehr.

Unser Auto-Modus / Unterbewusstsein wird von Kindesbeinen auf programmiert. Alles was du siehst, hörst, mit wem du dich umgibst, was dir gesagt und was mit dir getan wird, programmiert gewisse Überzeugungen, Glaubenssätze und Vorstellungen in dich hinein, nach denen du dann den unbewussten Teil deines Lebens lebst.

Vielleicht kennst du das Eisberg Model, das veranschaulicht die ganze Sache ein wenig: https://gw-r.de/psychotherapie/das-eisberg-modell/#:~:text=Das%20Eisbergmodell%20zeigt%20auf%2C%20dass,unserem%20Leben%20unbewusst%20gesteuert%20wird.

Kürzlich habe ich in einem Interview gehört, dass die Forscher mittlerweile zu der Erkenntnis gekommen sind, dass es nicht einmal die Spitze des Eisbergs ist, was bewusst geschieht, sondern sogar nur ein Schneeball auf der Spitze des Eisbergs ;-)

Wenn du hier in diesem Artikel weit nach unten scrollst findest du einige Links zu Beweisen wie das Unterbewusstsein programmiert ist und eine kurze Beschreibung was das Unterbewusstsein mit der selbsterfüllenden Prophezeiuung zu tun hat: https://www.lookinsideyourself.de/zitate-und-sprueche-zur-macht-des-unterbewusstseins.

Bewusstseinsforscher, die m.E. die besten Insights erlangt haben sind/waren z.B

Jean Gebser

Ken Wilber

Joseph Murphy

Ich hoffe das hilft dir.

Liebe Grüße,

Bianca

...zur Antwort

Dieses Phänoment tritt tatsächlich bei den meisten Menschen auf. Man hat am Tag ca. 65.000 Gedanken, das Gehirn denkt und denkt also die ganze Zeit.

Sich darüber bewusst werden und zu hinterfragen, ob die Gedanken jetzt der Wirklichkeit entsprechen oder evtl. unnötige Befürchtungen sind ist hier ein Key Game Changer.

Insights dazu hatten bereits die ganz alten Philosophen wie Seneca vor gut 2000 Jahren: Wir leiden häufiger unter der Einbildung als unter der Wirklichkeit.

Eine interessante Geschichte erzählt auch Eckhart Tolle in seinem Buch Jetzt dazu, in dem er beschreibt wie er eine Frau beobachtet, die mit sich selbst spricht und er sich erst für sie fremdschämt, bis er merkt, dass es ihm selbst eigentlich genauso geht, nur dass sein Dialog innerlich ist.

Ein paar Ideen zum Gedankenkarussll stoppen findest du hier: https://www.lookinsideyourself.de/gedankenkarussell

...zur Antwort

Meine Vermutung ist, dass du einfach introviert bist :-) Daran ist gar nicht schlimm, aber es ist für Extrovertierte oft überhaupt nicht nachvollziehbar.

Mir hat die Lektüre des Buchs "Still" von Susan Cain gut getan, auch meine Introviertiertheit und mein "gerne alleine etwas machen" besser zu akzeptieren.

Vielleicht magst du deiner Mutter das Buch einmal empfehlen, vielleicht kann sie dann eher von dem Gedanken los lassen, dass Jugendliche unter Leute gehen sollten :-)

https://www.lookinsideyourself.de/buchtipp-still-die-macht-der-introvertierten

...zur Antwort

Hallo Merle,

mir hat zu Beginn das Buch "Die unendliche Quelle ihrer Kraft" von Joseph Murphy sehr gut geholfen Manifestieren zu verstehen und Dinge für mich selbst zu manifestieren. Eigentlich wollte ich nur die Vorgehensweise des Unterbewusstseins verstehen und bin dann überhaupt erst auf das Thema gekommen.

Für mich selbst habe ich festgestellt, dass es einfach wichtig ist, dass der Wunsch tief aus dem Herzen kommt. Außerdem funktioniert das zeitliche manifestieren nicht so gut bei mir, aber das liegt vermutlich an meiner eigenen Glaubensgrenze.

Hier findest du noch ein paar mehr Buchtipps zum Thema sowie noch weitere YouTube Vidoes, die helfen das Thema besser zu verstehen und Erfolgsbeispiele zeigen. Am Ende des Artikels gibt es auch nochmal eine kleine Anleitung wie man manifestieren kann: https://www.lookinsideyourself.de/manifestation

Vielleicht hilft dir das.

Alles Liebe.

...zur Antwort

Hallo,

du hast vermutlich wirklich viele Glaubenssätze in deinem Kopf verankert, die dich so verunsichern. Glaubenssätze verankert man sich von überall, wenn man sich nicht selbst bewusst ist daüber, was man selbst tief im Inneren denkt und fühlt. Und das ist absolut nichts ungewöhnliches, da über 90% unserer Gedanken unbewusst sind, also aus dem Unterbewusstsein kommen > durch Glaubenssätze, die wir uns (meist von außen getriggert) auferlegen.

Man kann aber lernen diese automatischen Gedanken zu erkennen und sich damit nicht mehr so stark zu identifizieren. Oder auch Glaubenssätze bewusst umprogrammieren, z.B. deinen "ich darf nicht so viel Geld ausgeben, da ich nicht genug habe"-Glaubenssatz zu "ich habe immer genug Geld, um mir auch hier und da etwas leisten zu können."

Vielleicht hast du schonmal von Eckhart Tolle gehört? Er war jahrelang depressiv und wollte sich sogar umbringen, bis er erkannt hat, dass es "nur" seine Gedanken sind, die ihm so zusetzen. Er hat in seinem Buch "Jetzt" auch eine Erkenntnis beschrieben, bei der ihm bewusst wurde, wie sehr seine automatischen Gedanken bei ihm aktiv sind. Er beschreibt da eine Situation in der er eine Frau beobachtet, die mit sich selbst redet und schimpft, was er erst als befremdlich empfindet, bis ihm klar wird, dass es bei ihm genauso im Kopf abgeht, nur dass er es nicht ausspricht. Das Buch ist übrigens auch super wertvoll um solche Automatischen Gedanken abzuschalten und bewusster zu leben.

Negative Gedanken kann man auf jeden Fall verringern und oftmals sogar ganz eliminieren, wenn du bereit bist und es dir selbst auch erlaubst die Dinge so zu nehmen wie sie sind.

Ich kann dir nur sagen, glaub an dich und nimm dich so an wie du bist. Das Mädchen mag dich ja jetzt schon und wenn du dich dann selbst auch noch magst, könnt ihr das beide noch mehr genießen. Lass dir von niemandem und schon gar nicht von deinem eigenen Kopf einreden, dass du nicht gut genug für irgendwas oder irgendwen bist. Und wie die anderen hier schon geschrieben haben, hilft es natürlich auch offen mit ihr darüber zu reden. Vielleicht hat sie selbst auch Unsicherheiten in sich, die sie sich bislang nicht traut auszusprechen. Und wenn ihr beide wohlwollend miteinander umgeht und euch gegenseitig stärkt ist das doch die beste Basis für eine schöne lange Beziehung. Und selbst wenn es mal auseinander gehen sollte, geht ihr beide gestärkter da raus und ins weitere Leben hinein...

Wenn du ein bisschen zu den Themen Gedankenkraft / Gedankenkarussell lesen/nachforschen magst empfehle ich dir z.B. diese Artikel, Videos und Tipps dazu:

https://www.lookinsideyourself.de/gedankenkarussell

https://www.lookinsideyourself.de/glaube

https://www.youtube.com/watch?v=JiEBPkT_bdU

https://www.pinterest.de/pin/993958580230613541/

Alles Liebe!

...zur Antwort

Hallo,

ich empfehle dir dazu "Lori Gottlieb: Vielleicht solltest du mal mit jemandem darüber reden". Ein sehr kurzweiliger Roman einer Psychologin, der auf wahren Begebenheiten beruht. Sie erzählt von den Problemen ihrer Patienten, aber auch von ihrer eigenen Therapie, die sie aufgrund einer gescheiterten Beziehung angetreten ist. Hier findest du noch eine gute Zusammenfassung dieses Buches sowie noch ein paar andere Buchtipps zum Thema Selbstfindung, allerdings nicht so sehr auf Beziehungen abgstimmt, aber dennoch selbstbewusster werden: https://www.lookinsideyourself.de/top-buchempfehlungen-selbstfindung

Ich hoffe das hilft dir.

Alles Liebe.

...zur Antwort
Selbstfindung und Selbstwertgefühl aufbauen?

Ich weiß garnicht wie ich diese Frage anfangen soll. Ich stell viele Fragen hier auf gf aber diese fällt mir echt schwer.

Es geht darum dass ich jedes mal wenn ich jemanden kennen lerne total naiv an die Sache rangehe, nur das Gute in jedem Menschen sehe und mich direkt emotional binde. Ich gehe nicht schnell was körperliches ein aber halt so im Kopf stürz ich mich in die Sache rein. Und am Ende verletzt es mich.

Ich war mein ganzes Schulleben eher ein Mauernblümchen, eher unbeliebt und hatte nicht viele Freunde. Aufeinmal hat sich irgendwann nach der Schule alles verändert mein Aussehen, Freunde ich hatte alles was ich immer haben wollte ich seh jetzt (22) sehr gut aus ohne arrogant klingen zu wollen. Ich hatte viele Oberflächliche Freunde mit denen ich viel unternommen habe etc. und mein Leben hat sich einfach verändert.

Ich dachte immer ich sei super selbstbewusst wegen meines Aussehens etc aber jemand der seinen Wert kennt und allgemein sich selber kennt bindet sich nicht nach 1 Tag an jeden Typen den man nett findet (emotional). Und dadurch ist mein Umgang mit Männern auch komplett falsch. Ich hab dieses feste Fundament in meinem Leben nicht dass jeder Mann der kommt und geht nichts an meinem Leben, Vorstellungen und Glück verändern kann. Genau das fehlt mir ich mache mein Glück unabsichtlich immer an den fest den ich gerade kennen lerne. Ich glaube wirklich dass ich Probleme mit meinem Selbstwertgefühl habe und mich einfach nie mit mir selber beschäftigt habe

Meine eig. Frage: wie kann ich mich selber kennen lernen? Ich hab leider auch nicht viele Hobbys bin immer mit Uni und Arbeit beschäftigt und ich hasse auch zb Sport… Was gibt es für Sachen die man machen kann um sich einfach mal mit sich selber zu beschäftigen und sich selber lieben zu lernen?

Ich hoffe das macht irgendwie Sinn…

...zum Beitrag

Liebe Savannah,

auch mir kommt das sehr bekannt vor, was du schreibst. Dass du darüber so relfektiert nachdenkst zeigt, dass du geistig sehr reif bist. Ich habe in den letzten Jahren im Umgang mit vielen Menschen festgestellt, dass wahres Selbstbewusstsein, also über-sich-selbst-bewusst-sein und dann sich selbst so akzeptieren wie man ist, total ehrlich, ohne die Bestätigung von Außen zu brauchen ganz selten ist. Und manche Menschen schaffen es nie dahin. Aber da du mit Anfang 20 schon über so etwas nachdenkst bin ich sicher, dass du es schaffen wirst, dich wirklich zu finden und kennenzulernen und so zu lieben wie du bist. Und dann gehst du auch automatisch ganz anders in Beziehungen, nämlich noch immer mit voller Liebe und ehrlichem Herzen, aber der inneren Stärke und Sicherheit dass egal wie sich alles entwickelt deine Liebe zu dir selbst nicht leiden wird. Es gibt ein schönes Buddha Zitat "Du kannst das ganze zehnfache Universum durchsuchen und kein einziges Wesen finden, das mehr Liebe und Mitgefühl verdient als das, das hier sitzt - du selbst." Da du ja über Yoga und somit Achtsamkeitsübungen nachdenkst hilft dir das vielleicht :-) Anbei noch ein paar weitere Buchtipps, die mir sehr geholfen haben, auf meinem Weg zu mir selbst. https://www.lookinsideyourself.de/top-buchempfehlungen-selbstfindung Hätte ich mich in deinem Alter bereits auf solche Bücher eingelassen, hätte ich sicher schneller zu mir selbst gefunden, aber vielleicht war das auch nicht der richtige Weg für mich, da ich noch gewisse Erfahrungen machen sollte. Übringes bin ich genau doppelt so alt wie du und kann dir noch aus Erfahrung sagen, wenn du anfängst den Weg zu gehen scheint es vielleicht erstmal nicht so schnell zu gehen wie man es sich wünscht, aber wenn du dann am Ziel zurück blickst, wirst du bestimmt auch denken, wow wie schnell habe ich mich nun zu dem entwickelt was ich wirklich bin. Viel Erfolg und viel Freude beim Gehen deines Weges :-)

Alles Liebe!

...zur Antwort
Bin kein Schüler

Wer seine Schule dazu ermuntern will, allen Schülern den Spaß am Lernen zu erhalten, kann sich das mal anschauen: https://lernlust.jetzt/ https://www.youtube.com/watch?v=3HXlD-9uXNI

Eine Initiative des Neurobiologen und Hirnforschers Gerald Hüther. Er war auch selbst mal im Bildungsausschuss der Regierung, aber da die meisten Eltern leider das aktuelle Schulsystem noch als passend empfinden, ist es da schwierig etwas zu machen.

Daher... wer was ändern will, muss helfen es von unten aufzurollen.

Gleichmachen ist in der Tat nicht sinnvoll, aber damit meine ich Gleichmachen im Sinne vom jetzigen Schulsystem: Jeder soll zur gleichen Zeit die gleichen Dinge können - "im Gleichschritt marsch". Daher ist ein Schulsystem das die Individualität der einzelnen Kinder fördert aus meiner Sicht erstrebenswert.

Tolle Bücher dazu auch:

Richard David Precht: Anna, die Schule und der liebe Gott

Sabine Czerny: Was wir unseren Kindern in der Schule antun

Andre Stern: Und ich war nie in der Schule

...zur Antwort

Hallo,

ich kann dir empfehlen dich mit Menschen und Themen zu umgeben, die ein positives Mindset haben. Das ist nicht immer leicht, aber wenn du anfängst dich in diese Richtung zu entwickeln, wirst du immer mehr Menschen mit einer optimistischen Einstellung in dein Leben ziehen.

Konkrete Tipps:

Schau mal bei YouTube ein paar Vorträge von GREATOR an. z.B. diesen von Christian Bischoff: https://www.youtube.com/watch?v=OYLV0JkT6QA&t=41s

Oder Vorträge und Bücher von Jens Corssen: https://www.youtube.com/watch?v=_X-cdZGiTCw&t=39s

Was du selbst tun kannst, wenn deine Gedanken ins negative wandeln (was normal ist, da der Großteil der Gedanken automatisch aus dem Unterbewusstsein kommt):

  • Loslassen von der Überzeugung dass die Gedanken immer der Wahrheit entsprechen
  • Loslassen von der Überzeugung man müsse immer gut drauf sein
  • Alles aufschreiben was einen beschäftigt, sich sozusagen selbst einen Brief schreiben zum Beispiel
  • Sich fragen was müsste ich anders machen, dass dieser negative Gedanke nicht mehr kommt
  • Meditiere oder mache sonstige Hier-und-Jetzt-Übungen

Hier bekommst du noch mehr Brainfood zu diesen Themen: https://www.lookinsideyourself.de/gedankenkarussell

Alles Liebe!

...zur Antwort

Hallo,

ich finde das Buch "Vielleicht solltest du mal mit jemandem darüber reden" von Lori Gottlieb super, wenn man sich für Psychologie interessiert und das ganze mal aus Sicht einer Psychotherapeutin erleben will, also wie sie ihren eigenen Patienten weiterhilft, aber auch wie sie selbst psychologische Hilfe in Anspruch nehmen muss. Das Buch ist autobiographisch geschrieben und beinhaltet neben den interessanten Geschichten auch viele Fakten zum Thema Psychologie (für Einsteiger).

Hier noch ein paar weitere Tipps zum Thema Selbstfindung und persönliche Weiterentwicklung: https://www.lookinsideyourself.de/top-buchempfehlungen-selbstfindung

Ich hoffe das hilft dir weiter!

Alles Liebe.

...zur Antwort

Hallo,

wie Kabisa auch denkt, finde ich ebenso dass der innere Schweinehund eigentlich nicht existiert. Ich würde vermuten, dass es dir am Bewusstsein über deine wahren Wünsche und Träume fehlt. Ich habe selbst früher auch viel Fernsehen geschaut, ich finde das auch nicht per se schlecht und würde auch nicht im Nachhinein sagen, dass es mir geschadet hat. Es war einfach richtig für die damalige Zeit, den Lebensabschnitt in dem ich mich befand. Aber mittlerweile habe ich einfach gar keine Zeit und Lust mehr dazu weil ich Dinge gefunden habe, dir mir viel mehr Spaß machen und gut tun.

Wenn du auf deine Arbeit keine Lust hast ist es wie auch Kabisa geschrieben hat sinnvoll sich die Arbeit irgendwie schön zu machen.

Bei mir hat es z.B. geholfen einmal bewusst zu machen was ich überhaupt alles zu tun habe und dann geschaut wie ich das was ich weniger mag weniger oder effizienter machen kann und was ich mehr mag öfter tun kann. Mir ist auch so viel darüber bewusst geworden was mir wirklich Spaß macht. Wie auch Okletsgo vorgeschlagen hat, ist Meditation ganz oft ein gutes Mittel um zu sich selbst zu finden und über seine inneren Wünsche bewusster zu werden. Ich mache das auch sehr gerne oder baue Hier-und-Jetzt-Übungen in meinen Alltag ein.

Ich habe z.B. für mich festgestellt dass mich alles rund um das Thema Selbstmanagement und Bewusstsein ganz stark interessiert und habe zu diesem Thema mittlerweile zahlreiche Weiterbildungen gemacht und Bücher gelesen. Statt Netflix schaue ich inzwischen fast nur noch Vorträge zu diesem Thema, wenn ich mal etwas schaue. Inzwischen habe ich viele Erkenntnisse in kurzen Artikeln zusammengefasst und in einem Blog veröffentlicht. Vielleicht hilft dir das eine Idee zu finden, wie du anfangen kannst, wenn du wirklich etwas ändern willst an deinem Leben:

https://www.lookinsideyourself.de/routinen

https://www.lookinsideyourself.de/zeitmanagement

https://www.lookinsideyourself.de/hamsterrad

Alles Liebe.

...zur Antwort

Liebe Whoopie,

ich widme dem Thema Bewusstsein einen ganzen Blog und das Thema Gedankenkarussel abstellen spielt dabei eine ganz zentrale Rolle.

Schau gerne mal vorbei, die Artikel sind recht kurzweilig und vielleicht hilft dir der ein oder andere Tipp ja:

https://www.lookinsideyourself.de/gedankenkarussell

https://www.lookinsideyourself.de/glaube

https://www.lookinsideyourself.de/antistressbibliothek

Alles Liebe.

...zur Antwort

Hallo Noemi,

du bist schon ziemlich reflektiert, wenn du so darüber schreibst. Das ist doch prima. Das haben wir alle mehr oder weniger, dass unser Kopf ständig rein quatscht. Schau dir doch dazu mal ein Video des Verhaltens-Psychologen Jens Corssen an, der diese Stimme im Kopf den "Quatschi" nennt, z.B. dieses hier, es gibt aber auch noch viel ausführlichere auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=JiEBPkT_bdU

Man kann wirklich gut lernen diese automatischen Gedanken als solche anzuerkennen und sich damit nicht mehr so stark zu identifizieren und somit quasi bewusster zu leben. Eckhart Tolle, hat in seinem Buch "Jetzt" auch eine Erkenntnis beschrieben, bei der ihm bewusst wurde, wie sehr seine automatischen Gedanken bei ihm aktiv sind. Er beschreibt da eine Situation in der er eine Frau beobachtet, die mit sich selbst redet und schimpft, was er erst als befremdlich empfindet, bis ihm klar wird, dass es bei ihm genauso im Kopf abgeht, nur dass er es nicht ausspricht. Das Buch ist übrigens auch super wertvoll um solche Automatischen Gedanken abzuschalten und bewusster zu leben.

Wenn du ein bisschen zu diesen Themen lesen magst empfehle ich dir z.B. diese kurzweiligen Artikel dazu:

https://www.lookinsideyourself.de/gedankenkarussell

https://www.lookinsideyourself.de/glaube

Alles Liebe.

...zur Antwort

Ich kann dir ein sehr gutes Buch empfehlen, das eigentlich darum geht, Nein sagen zu lernen, aber dir auch sehr viel in Richgung Selbstakzeptanz und Akzeptanz der anderen mit gibt (vor allem wenn die anderen "nervig" sind und ihre Meinung überstüplen wollen.)

Das Buch heißt Sage-Nein-ohne-Skrupel von Manuel Smith.

Mir hat es gut geholfen mit solchen Situationen umzugehen, vor allem der Satz "Wessen Meinung ist schon wichtiger als deine". Aber es ist auch ein Lernprozess, damit gelassener umzugehen. Wie die Vorredner schon geschrieben haben, hilft es einfach zu üben, das wird dann vielleicht die ersten 2-3x noch nicht so gut funktionieren, aber mit der Zeit immer besser. Nicht aufgeben :-)

Vielleicht ist auch dieser Artikel über Resilienz in Konfliktsituationen nützlich: https://www.lookinsideyourself.de/resilienz

...zur Antwort

Hallo,

das ist auch genau meine Passion.

Ich empfehle dir folgende Bücher:

  • “Die unendliche Quelle Ihrer kraft” - Joseph Murphy
  • “Die geistigen Gesetze” - Kurt Tepperwein
  • “Willenskraft” - Christian Bischoff
  • “Denke nach und werde reich / Think and Grow Rich” - Napoleon Hill
  • “Der Goldminen-Effekt - warum Talent gnadenlos überschätzt wird” - Rasmus Ankersen
  • "Vertraue Dir Selbst" - Ralph Waldo Emerson

In meinem Blog fasse ich auch vieles aus solchen Büchern zusammen, z.B. aus Emerson's und Hill's Buch, vielleicht ist das auch interessant für dich:

https://www.lookinsideyourself.de/ralphwaldoemerson

https://www.lookinsideyourself.de/growrich

Ich hoffe das hilft dir.

...zur Antwort

Hallo Mikkel,

du bist schon ganz schön strukturiert für dein junges Alter. Das ist super. Und es liest sich in der Tat ganz nett und ausgeglichen dein Tagesprogramm. Der Punkt ist: Setzt du dich selbst unter Druck mit manchen Dingen? z.B. dass du ins Fitnessstudio musst oder machst du alles jedes Mal total gerne?

Positiver Stress ist nämlich wissenschaftlich erwiesen nichts schlechtes, wie die Psychologin KellyMcGonigal herausgefunden hat: https://www.youtube.com/watch?v=RcGyVTAoXEU

Also wenn du immer vorher in dich rein hörst, passt das jetzt oder braucht mein Körper jetzt auch mal ne Pause, dann sollte das schon passen.

Achte da aber drauf, denn die Grenze zum Workaholic und dann oft zum Burnout ist leider auch schnell überschritten. Und Müdigkeit ist ja auch ein Symptom, das bei Burnout schnell auftritt. Was es aber in deinem Fall nicht bedeuten muss.

Es kann auch einfach sein, dass dein Körper viel Schlaf braucht. Da sind die Menschen ja auch total unterschiedlich. Ich weiß jetzt nicht mehr von wem genau, aber habe da auch mal einen Vortrag gehört, dass manche mit 6 Stunden total ausgeschlafen sind, während andere 10 Stunden brauchen.

Wenn du ein Routine-Grid brauchst oder ein paar Self-Care Ideen kannst du hier vielleicht ein paar nützliche Tipps finden: https://www.lookinsideyourself.de/routinen

Zum Beispiel, dass du dir pro Woche zwischen 3-5x Fitness vornimmst und maximal 5 Tage Videos schneiden etc. Einfach so dass es für dich passt und dich nicht überanstrengt.

Ich hoffe das hilft dir.

...zur Antwort

Man wird schon reifer, aber nutzt seine Erkenntnisse nicht immer automatisch richtig. Dadurch wird man auch nicht automatisch glücklicher und zufriedener. Früher dachte ich immer dass man je älter man wird auch umso weiser wird. Das kann ich aber nicht bestätigen, weil ich viele ältere Menschen kenne die einfach nur am rummeckern sind. Ein Grund ist der Automatik-Modus unserer Gedanken, der sich aus dem Unterbewusstsein einprogrammierte Glaubenssätze schafft, egal wie man alt man ist. Es kommt darauf an wie bewusst man darüber ist um ein reifer, weiser, glücklicher und zufriedener Mensch zu werden. Wenn du etwas Inspiration brauchst um Gedankenkarussells zu stoppen kannst du hier mal reinschauen: https://www.lookinsideyourself.de/gedankenkarussell

...zur Antwort

Hallo mert6272,

ich kann dir empfehlen mal ganz unverbindlich einen kostenloses Webinar der aha-Retreat Mädels mitzumachen. Ich habe das selbst mal mitgemacht, als ich überlegt habe mich beruflich zu verändern und auch wenn ich bei mir noch nichts geändert habe, würde ich vermutlich mit deren Tipps anfangen. Dort siehst du auch viele positive Beispiele von Menschen, die es geschafft haben sich selbstständig zu machen, auch wenn alle anderen davon abraten. In der Tat ist es meist kein Zuckerschlecken, aber wenn man etwas findet wofür man brennt ist es m.E. einfacher ein paar mehr Stunden in die Selbstständigkeit zu stecken, als sich in 40 Stunden für etwas auszubrennen, das einem nicht gefällt.

https://aha-retreats.com

Wenn du nicht weißt wie du es zeitlich schaffen kannst etwas neues zu wagen helfen dir vielleicht diese Artikel bzw. Anleitungen zum Thema Zeitmanagement weiter:

https://www.lookinsideyourself.de/zeitmanagement

https://www.lookinsideyourself.de/hamsterrad

Alles Liebe.

...zur Antwort