Glasknochenkrankheit rezessiv oder dominant vererbt?
Hallo,
ich mache gerade Biologiehausaufgaben zum Thema Genetik. Wir beschäftigen uns mit der Glasknochenkrankheit im Zusammenhang mit der Gelektrophorese.
Es werden die Zellen von einer Familie untersucht, bei denen die Krankheit nur bei den beiden männlichen Nachkommen auftritt. Die Tochter, die Mutter und der Vater sind nicht erkrankt. Allerdings zeigt die Untersuchung der Spermienzellen bei dem Vater eine Mutation. Die Blutzellen sind bei im aber halt unauffällig.
Im Internet habe ich gelesen, dass die Glasknochenkrankheit dominant vererbt wird, aber wie kann ich mir das aus der Untersuchung erklären?
Beste Grüße!