Sieht alles soweit gut aus. Klar es kann noch mehr kommen, aber du bist schon sehr gut vorbereitet. Einige Dinge davon kamen bei mir dran im Interview letztes Jahr

...zur Antwort

Grüße 🙋🏽‍♂️

Bei mir hat es damals 3-4 Wochen gedauert mit der Zusage

...zur Antwort
Mechatroniker Ausbildung abbrechen und zur Bundespolizei?

Guten Tag,

ich habe in der 9. Klasse mein Schülerpraktikum bei der Bundespolizei absolviert, was mich sehr beeindruckt habe. Derzeit war ich auf einem Gymnasium in Sachsen, in der 10. Klasse habe ich mich entschieden das Gymnasium zu verlassen und eine Ausbildung zum Mechatroniker zu starten (ich habe mich da erst relativ spät entschieden, dementsprechend war relativ wenig Zeit für Praktika und die Auswahl war auch relativ abgespeckt). Auf den Beruf gekommen bin ich, da ich gerne am Moped schraube und ich ein Video vom Jobcenter zu dem Beruf auf YouTube gesehen habe. Zur Polizei wollte ich jedoch nicht, da ich dachte etwas handwerkliches ist vllt doch praktischer und bei der Polizei hätte ich mich erst für das Jahr 2025 bewerben können. Nun habe ich ca. ein halbes Jahr hinter mir, aber ich muss sagen so richtig gefällt mir dieser Beruf nicht, also es ist schon okay, mein Leben lang möchte ich diesen Job garantiert nicht machen. Mir ist der Beruf einfach zu "eintönig" und so richtig drauf hat man nach der Ausbildung auch nichts, da man von allem ein bisschen was lernt, aber nichts so richtig. Das Umfeld finde ich auch in der Firma nicht so überragend, da alle nur schlechte Laune haben, auf ihren Feierabend warten und nur über die Kollegen lästern. Probezeit hatte ich 4 Monate (diese waren relativ schnell um, ich war relativ oft in der Berufsschule und in der Überbetrieblichen Ausbildung, also nicht oft im Unternehmen).
Zusammenfassend kann ich sagen, dass der Beruf wahrscheinlich doch nicht so richtig zu mir passt, da ich gerne etwas mehr Abwechslung und mehr körperliche Auslastung haben möchte und nicht nur die ganze Zeit in einer Halle von A nach B renne. Ich denke, dass die Bundespolizei das richtige für mich wäre, nach der Grundausbildung würde ich gerne Streifenpolizist oder Autobahnpolizist werden.
Wie seht ihr das? Eine abgebrochene Ausbildung sieht auf dem Lebenslauf nicht so gut aus, ich möchte jedoch mit meinem Job zufrieden sein, da die Lebenszeit nur beschränkt ist. Zudem möchte ich nicht wie meine jetzigen Mitarbeiter die ganze Zeit rum maulen. Klar, arbeiten heißt ja nicht umsonst arbeiten, aber ein bisschen Spaß sollte man auch haben.
Ich freue mich auf eine Antwort <3

...zum Beitrag

Versuchen kannst du es! Dennoch weißt du nicht wie es dir bei der BPol gefällt. Nicht das du am Ende auch dort hinschmeisst und im Lebenslauf zwei mal Ausbildung abgebrochen steht.

...zur Antwort

Es gibt keine Noten sondern ein Punktesystem. Umso mehr Punkte du am Ende jeder Disziplin holst, desto besser ist dein Gesamtergebnis. Anzahl an Teilnehmern kann man nicht genau sagen. Aus meiner Erfahrung waren wir damals 7. Leute und davon sind 6 leider durchgefallen!

...zur Antwort

Ich rate dir dringend 2400m laufen zu können in 12 min. In der Ausbildung sieht das nochmal ganz anders aus und da musst du knapp 2800m laufen in gleicher Zeit.

...zur Antwort

Je nachdem was der Arzt bei der Untersuchung genau gesagt hat. In gewissen Fällen wird der Entschluss ausgesetzt und du hast die Möglichkeit dir eine zweite Meinung einzuholen. Es kommt halt immer genau drauf an. Am Ende heißt es warten und Daumen drücken!

...zur Antwort

Gewisse Schulische Leistungen musst du für die Bewerbung erbringen.
Ansonsten direkt mal an einen Berater wenden!

Welche Schule bietet aber keinen Sport an ?

...zur Antwort

Mach dir erstmal keine Sorgen. Ich denke mal der Arzt hat mit dir nur eine Übung gemacht und hat das daran feststellen worden was meiner Meinung nach ziemlich oberflächlich ist. Drück dir die Daumen das alles okay ist

...zur Antwort

hallo, musste das auch machen! Bei der Übung schaut man sich deine Wirbelsäule an. Bei mir hat man dort herausgefunden das ich leichte Skoliose habe.

...zur Antwort