Hi,

es ist nie zu spät etwas neues zu lernen. Ist es denn so schlimm, wenn du mit 15 erst anfängst Hockey zu spielen? Es kann ja sein, dass du sehr talentiert bist und wenn du es nicht ausprobierst, kannst du es nie herausfinden! Die meisten Vereine sind glaube ich geschlossen. Ich spiele selber Hockey, mein Verein ist leider zu. Übrigens wird Hallenhockey meistens nur im Winter gespielt, im Sommer dann auf dem Feld. Ich weiß aber nicht, ob es wegen Corona dann draußen stattfindet.

Ich hoffe ich konnte helfen! Denk dran, es ist nie zu spät etwas zu lernen.

...zur Antwort

Hi,

ich würde vielleicht einfach deinen Freund zu dir einladen und es dann mit deinen Eltern klären. Habe keine Angst davor, deine Eltern müssen dich so akzeptieren wie du bist, das gilt auch in Sachen Sexualität. Es ist besser, wenn du es ihnen sagst, als wenn sie es herausfinden. Sie werden dich immer noch so lieben wie zuvor, schließlich bist du ja immer noch der selbe! Wenn du aber Eltern hast, die Bisexualität und Homosexualität nicht akzeptieren, würde ich schauen, ob deine Eltern dich akzeptieren werden, sprich, ob sie es dann dulden, auch wenn sie es nicht so toll finden. Sind deine Eltern sehr strikt dagegen, dann würde ich schauen, ob du dir ein Leben ohne deinen Freund nicht vorstellen kannst, würde ich es lieber lassen. Im Endeffekt ist es deine Entscheidung, ich kenne deine Eltern ja nicht! Ich hoffe, ich konnte dir trotzdem ein bisschen weiter helfen!

...zur Antwort

Hi,

natürlich könnte es sein, dass er das nicht verarbeitet hat, betrogen wird man ja nicht jeden Tag. Ich würde dir raten, einfach zu warten, wenn er dir vertraut, wird er sich öffnen und dir alles erzählen, zwing ihn aber bitte nicht dazu, dir über seine Exfreundin zu reden. Wenn er es nicht tut, dann ist es seine Entscheidung. Es muss nicht immer sein, dass, wenn jemand nicht über ein Thema spricht, das nicht immer gut ist, es kann ihn womöglich immer noch beschäftigen. Vielleicht möchte er dir Vergangenheit nicht mehr hervorbringen, weil er zu schlechte Erfahrungen gemacht hat
Ich wünsche dir noch alles Gute!

...zur Antwort
Ja

Ja, klar! Bücher werden ja aus Papier gemacht und das ja aus den Bäumen. Ebooks sind da anders, umweltfreundlicher. Es stimmt, viele lesen lieber in einem echten Buch, als in einem Ebook. Das kann ich auch verstehen, Bücher machen die Stimmung zum Lesen irgendwie gemütlicher. Dabei sind Ebooks ja eigentlich praktischer, sie sind leichter und können dabei noch mehrere Bücher enthalten. Wenn du aber doch lieber bei normalen Büchern bleiben möchtest, aber umweltbewusst dabei sein möchtest, kannst du dir Bücher auch einfach in der Bibliothek ausleihen oder bei Freunden! Oder du kaufst dir Bücher, die aus recyceltem Papier sind, das geht natürlich auch!

ich hoffe ich konnte dir helfen!

...zur Antwort

Hallo,

erstmal tut es mir leid, dass ihr Streit hattet. Ich kenne das Gefühl, bei dem man denkt, man wird nicht mehr von seiner Familie geliebt. Aber jetzt im Nachhinein weiß ich, dass sie mich eigentlich lieben und der Streit doch nur eine Meinungsverschiedenheit war. Überleg mal, was du falsch gemacht haben könntest und, wenn du bereit bist, rede mit deinen Eltern! Glaub mir, sie lieben dich noch immer, obwohl deine Mutter der gleichen Meinung war wie dein Vater! Um was ging es denn in dem Streit? Vielleicht können dir auch Geschwister oder andere Familienmitglieder helfen! Denk dran, du wirst immer von jemandem geliebt, so wie von deinen Eltern, obwohl man das vielleicht nicht immer sieht!

...zur Antwort

Es wäre einerseits gut, anderseits schlecht. Klar, für den Klimawandel wäre das super! Aber was ist mit den Landwirten, die von den Tieren leben? Was machen die dann? Sie würden ihre Arbeit verlieren. Was ist mit den Menschen, die keinen Platz für Kühe haben oder sie sich nicht leisten kann? Außerdem, die Leute, die die Milchprodukte verarbeiten, zu Butter oder Frischkäse? Natürlich wäre es besser, aber das lässt sich nicht einreichten. Man kann jedoch Fleisch oder Milch nicht mehr von Massentierhaltung kaufen. Das können sich aber immer noch nicht alle leisten. Leider. Eine andere Möglichkeit ist es, einfach aufs Fleisch zu verzichten🙃

...zur Antwort

Ich versuche, so gut wie es geht die Umwelt zu schützen. (Ich fahre mit dem Fahrrad zur Schule und wir haben zuhause nicht viel Plastikpackungen etc.)
Man sagt ja, dass es nichts bringt, wenn nur ein paar die Umwelt schützen. Aber es ist so, wenn jeder ein bisschen gutes für die Umwelt tut, dann bleibt sie vielleicht noch länger erhalten. Und jeder kann das auch.

...zur Antwort

Das kommt ganz auf den Veganer/ Vegetarier an. Aber eigentlich sind Raubtiere von Natur aus so. Es heißt ja auch fressen und gefressen werden. Raubtiere haben halt den Jagdinstinkt und das ist auch manchmal gut. Würden Wölfe keine Rehe reißen, würde der Wald von Rehen wimmeln und von den Pflanzen würde nicht viel übrig bleiben. So ist halt das Gleichgewicht der Natur

...zur Antwort

Ich bin auch eine Tierliebhaberin und gehe nicht gerne in Zoos. Das ist nicht die richtige Heimat der Tiere, wir Menschen haben den Zoo zur neuen Heimat gemacht. Mich stichts schon ins Herz, wenn ich die Tiere dort eingefangen sehe.
Geh doch mal in den Wald und schau, was du dort für Tiere finden kannst. Das ist viel spannender und kostet nichts. =)

...zur Antwort