Einfach anziehen :)

die creases werden weniger sein aber beim Stoff ist oftmals der Dreck der sich in den Falten ansammelt und die Creases sichtbar macht

...zur Antwort

Zeit heilt bekanntlich Wunden. Wenn du wirklich jemanden „suchst“ für eine ernsthafte Beziehung sind Clubs in den meisten Fällen eine schlechte Anlaufstelle. Erzwinge dein Glück nicht denn es wird dich automatisch finden. Wenn du auf Krampf jemanden suchst wird es in den meisten Fällen nicht klappen

...zur Antwort
Es tut innerlich einfach nur weh..?

Irgendwie ist aktuell alles kacke..

Ich denke seit mehreren Monaten an ein Mädchen, und ich habs immer wieder verdrängt weil ich mir dachte.. Es ist schon fast 2 Jahre her, ist doch alles sinnlos.. Dann hab ich ihr doch geschrieben, anfangs wie geht's dir etc.. Sie hat dann zwar zurück geschrieben, aber irgendwie hab ich gemerkt das sie irgendwas hat..

Dann hab ich ihr einen langen Text geschrieben, darin kam folgendes vor

  • Weshalb ich früher einfach gegangen bin von der Schule ohne tschüss zu sagen.
  • Das ich es bereue sie nie so wirklich angesprochen zu haben, obwohl sie mich öfters angesprochen hat..
  • Hab ihr alte Momente geschrieben wie zb die Klassenfahrt usw..
  • Und am ende eben noch wie ich sie immer fand.. Das sie für mich einfach besonders war..

Anscheinend war es ihr einfach zu viel, und dann dementsprechend eher negativ darauf reagiert

"sie will kein Konakt" "hasst mich nicht, und ist mir nicht böse" trotzdem will sie kein Konakt. Und das alles schon 2 Jahre her ist, und ja..

Hab nicht bedacht das es sie evtl emotional treffen könnte, sie mich früher gerne hatte und ich mich Erst jetzt melde? Weil ich früher einfach gegangen bin? Oder total anders fühlt.. Und einfach kein bock auf mich hat Aber das man dann so reagiert? Keine Ahnung..

Bin eben nicht perfekt und mache auch Fehler.. Hab ihr am Ende eben geschrieben das ihr noch ein schönes leben wünsche, und ich gerne ein Teil davon gewesen wäre.. Und hab ihr nochmal meine Nummer geben. Aber hab eher keine Hoffnung..

Am liebsten würde ich ihr einfach schreiben das ich nächste Woche in der Stadt bin, und du die chance hast mit mir zu reden.. Aber sie hat eben auch geschrieben das sie kein Konakt will ohne Grund eben.. Das will ja akzeptieren nur es tut einfach Weh.. Ich war früher eben echt sehr schüchtern und konnte ihr einfach nicht meine Gefühle gestehen..

Dann saß ich ne Weile nur Zimmer und hab gezockt, und merke einfach wie unglücklich ich eigentlich bin.. Das ich Kein Bock mehr aufs Zocken habe, weil mich das einfach nicht glücklich macht.. Sondern das ich wieder mehr raus komme.. Am liebsten würde ich einfach in meine alte Stadt ziehen wo ich geboren wurde.. Und komplett neu Anfangen.. Klar hier ist meine Familie, aber ich hab immer auf andere geschaut und nicht auf mich selber.. Und wie gerne würde ich einfach von dieser Gegend hier weg.. Ich hab hier nur schlechtes Zeug erlebt, falsche Freunde.. Keine Motivation hier irgendwas anzufangen.. Mir dort unten in Baden-Württemberg ein Leben aufbauen.. Neben Job suchen, in der Abend Schule mein Abschluss machen.. Auch wenn ich erst 17 Jahre alt bin.

Meint ihr das möglich? Ich liebe meine Eltern aber ich weiß einfach das ich hier einfach unglücklich bin.. Und ich möchte einfach wieder baden-württemberg ziehen.. Und Neuanfangen..

Sollte ich sie nochmal anschreiben? Zb das ich bald in der Stadt bin, und sie dir Möglichkeit hat die Chance zu nutzen.

Oder sie einfach inruhe lassen?

...zum Beitrag
Inruhe lassen, gib ihr Zeit..

Probiere immer positv zu bleiben. Probier sie zu vergessen und diesen Fehler bei der nächsten nicht mehr zu machen. Oftmals ist es Schicksal und du trifft eine andere. Oftmals sind Zufälle ein grosses Faktor

...zur Antwort

Und oftmals haben sie in einer Krisensituation etwas gekauft oder auf die Zukunft spekuliert. Zum Beispiel bei der Immoblilienkrise stiegen die Zinsen und die Leute verkauften es gab dann die heutigen Millionäre welche in dieser Zeit eine Wohnung nach der anderen kauften.

...zur Antwort

Diese Leute haben oftmals das Land gekauft und dann mit einem Kredit der Bank das Einkaufszentrum gekauft bzw. gebaut. Falls das Einkaufszentrum sich an einer guten Lage begindet und man viele Besucher aufweisen kann stiegt die Miete der Räumlichkeiten und irgendwann ist der Kredit abbezahlt und man schwimmt im Geld. Man kann um an das Geld ranzukommen auch Unternehmensanteile verkaufen um sich das zu kaufen das heisst man erhält zb. nur noch 50% des Gewinnes. Diese Leute die dir Unternehmensanteile abkaufen sind Investoren.
Bei Fragen oder Unklarheiten gerne nachfragen

...zur Antwort
Spürbare Konsequenzen?

Man will ja immer nur das beste für sein Kind. Es soll einen guten Schulabschluss haben, um später mal einen Beruf zu haben, von dem er sich selbst ernähren kann und wo Idealerweise noch genug übrig bleibt, dass sich das Kind im Erwachsenenalter auch mal etwas leisten kann (Urlaub, Essen gehen, Kino usw., was ihm halt Spaß macht und nicht zum reinen überleben nötig ist)

Aber um soweit zu kommen, muss ein Kind lernen. Grundlagen für die Haushaltsführung lernt man nicht erst, wenn man in die eigene Wohnung zieht, sondern schon viel früher in der Kindheit und Jugend. Dazu gehört eben, dass eigene Zimmer aufräumen, Bügeln lernen, erste Ansätze, wie man kocht, Umgang mit Geld.

Andererseits gehört da auch dazu, dass ein Kind für die Schule lernt und seine Hausaufgaben macht.

Außerdem soll es an seine Aufgaben nicht erinnert werden, sondern sie selber sehen und über seine Aufgaben hinaus vielleicht auch noch (je nach seinen Möglichkeiten) mehr machen, ohne etwas zu erwarten (außer ein Danke vielleicht).

Aber gerade in der Pubertät ist das zum Teil sehr schwierig. Strafen führen nur dazu, dass das gewünschte Verhalten noch weniger gezeigt wird.

Auf was ich hinaus will. Wenn wir als Erwachsene nicht arbeiten, bekommen wir kein Geld. Haben wir kein Geld, können wir uns keine Wohnung, kein Essen und keine Luxusgüter leisten.

Ich bin nicht der Fan davon, ein Kind mit Taschengeldentzug oder Hausarrest zu bestrafen. Auch nicht davon, dass sie zum Beispiel einen Euro bekommen, wenn sie ihre häuslichen oder schulischen Aufgaben erledigen.

Für Sachen wie Ernährung, Kleidung usw. muss man als Eltern ja sorgen.

Welche Erziehungsmöglichkeiten habt ihr, dass Eure Kinder spüren, dass sie etwas machen wollen, wenn sie auch etwas dafür tun müssen.

Zum Beispiel haben wir hier bei uns am Ort einen Fussballtrainer im örtlichen Sportverein. Er verlangt von den Jugendlichen (die jüngsten sind 15, die ältesten etwa 19 oder 20), dass sie in sauberer und gebügelter Sportkleidung und geputzten Schuhen kommen. Ist das nicht der Fall, dürfen sie nicht mitspielen. Sind sie nicht oft genug beim Training, sind sie bei Spielen gegen andere Mannschaften nicht dabei, was natürlich ärgerlich für die Jugendlichen ist.

Wenn man jetzt als Eltern sagt, wenn du dein Sportzeug nicht selber wäscht und bügelst (Sportkleidung) und putzt (Schuhe), bist du selber schuld, wenn du nicht mitspielen darfst. Nach dem Prinzip kann man ja viel machen.

Zum beispiel, willst du nicht die Jeans für 50 Euro, sondern eine Jeans für 150 Euro, dann geb ich dir die 50 Euro, wie du (auf ehrliche Art) an die restlichen 100 Euro kommst, ist deine Sache, nur darf die Schule nicht darunter leiden.

Unter der Woche (also wenn das Kind Schule hat am nächsten Tag) muss es unabhängig vom Alter zu einer gewissen Zeit daheim sein, zum beispiel 18 Uhr und zu den Mahlzeiten hat das Kind daheim zu sein. Funktioniert natürlich nur bei Minderjährigen.

Kann man von Kindern/Jugendlichen verlangen? Habt ihr noch andere Ideen?

...zum Beitrag

Ich finde falls ein Kind keine Lust hat zu lernen sollte man es mal für 2-3 Test es so viel lernen wie das Kind selbe rmöchte und dann die Ergebnisse anschauen. Früher fragte ich mich immer warum meine Eltern wollten warum ich so viel lernen muss und immer guete Noten haben muss. Ich habe mit der Zeit (mit 15 Jahren) gemerkt dass sie nur die Grundlagen geben wollen ein von Finanzielle befreites Leben führen. Man sollte den Kindern einen Phylosophischen Weg aufzeigen um zu zeigen dass man lernen sollte und sie es später bereuen könnten nicht gelernt zu haben. Ich finde die Massnahme de Trainer im Fussballverein gut da die Kinder lernen Struktur und Ordnung zu halten. Ich finde das mit der Zeitbeschränkung gut da man auf der Strasse viel erlebt und es nicht nur schöne Sachen sind.

...zur Antwort