Wahrscheinlich in der Finanzbranche als Finanzexperte oder Mathematiker.
Die dämpfende Wirkung von Alkohol und Benzodiazepinen (zu dieser Wirkstoffgruppe gehört Diazepam) http://www.ellviva.de/Gesundheit/Diazepam-Warnhinweise.html sowie anderen Psychopharmaka kann sich gegenseitig verstärken. Daher ist davon generell abzuraten.
In der elften Klasse wird je nach Schule, Schulform und Bundesland noch einmal kräftig gesiebt. Bei uns in der Klasse hat man damals gesagt, dass man eine Durchfallquote von 20 bis 25 Prozent anstrebe. Das haben die dann auch geschafft, wahrscheinlich mit Hilfe der gaußschen Glocke ;-) Aber wenn mann auf der Hut ist, klappt das schon.
Würde ich auch sagen. Am besten mit dem Vermieter oder der Hausverwaltung sprechen. Vorher würde ich aber mit anderen Nachbarn Kontakt aufnehemen, ob diese sicha auch gestört fühlen. Die Hausverwaltung kann dann Lärmprotokolle führen lassen oder die störenden Mieter direkt kontaktieren und abmahnen. Hat in meiner alten Wohnung auch mal geklappt. Der Mieter wurde ruhiger.
Der Flug würde laut NASA 2 Jahre dauern, einfach wohlbemerkt. Die Zeit in einem Raumschiff wäre wohl mehr wie Knast als eine Luxuskreuzfahrt und selbst die würde mir nach ner Woche auf den Zeiger gehen. Also: Nein!
Das Schlafbedürfnis des Menschensäuglings ist ja ein größeres, als das des erwachsenen Menschen. Schon eine erwachsene Katze verschläft oder verdöst etwa zwei Drittel bis drei Viertel des Tages. Nach meiner Erfahrung unterscheidet sich das Schlafbedürfnis des Katzenkindes aber weniger von dem der erwachsenen Katze, wie das bei Menschen der Fall ist. Sie schlafen also auch so 16 bis 20 Stunden am Tag.