https://www.computeruniverse.net/products/90636917/lenovo-ideacentre-y700-34ish-90df001wge.asp

Der Computer hat nen recht starken Prozessor, viel wichtiger eine wirklich gute Grafikkarte, die für ziemlich alle Spiele in sehr guter Qualität ausreichen sollte. Dazu hat sie 4GB Grafikspeicher, was sie zukunftssicherer macht. Die SSD ist etwas klein, aber er hat überhaupt eine, was viel an Geschwindigkeit bringt. Aber dafür gibts die zweite Festplatte mit 1TB. Habe auch eine 120GB SSD, die mir auch ausreicht

LG und bei Fragen fragen

Kurzeweile

...zur Antwort

Ich mach das immer mit Audacity. Als zwei Tonspuren in einem Projekt und dann Datei>Exportieren. Dann hast du es als .wav was relativ verbreitet ist. Wenn du ein anderes Format brauchst einfach mit einem Konverter konvertieren, z. B. Freemake

...zur Antwort

Wenn der Verkehr nicht flüssig läuft kann man mit dem Fahrrad durchaus schneller sein, entweder auf dem Radweg oder zwischen den Autos durch.

Auch kann man an jeder Ampel an den stehenden Autos vorbei fahren. Wenn es viele Ampeln gibt kommt das Auto nicht an einem Vorbei.

Oder man wählt eine kürzere Strecke, die für Autos nicht befahrbar ist.

Oder man baut sich einen Raketenantrieb ans Fahrrad

https://youtube.com/watch?v=16U1xTx2vuY

LG Kurzeweile

...zur Antwort

Wir haben in der Schule einen Videoüberwachten Fahrradkeller und da sind trotzdem schon angeschlossene Fahrräder weggekommen. Versichert ist es zumindest bei uns.

Es kommt aber auch drauf an, was für ein Fahrrad du hast und was ein potenzieller Dieb bereit ist an Risiko einzugehen würde ich sagen.

LG Kurzeweile

...zur Antwort

Ja, solche Programme gibt es. Sie dürfen für eigene Passwörter nach meinem Wissensstand verwendet werden.

Gibt verschiedene Methoden, z. B. wahrloses ausprobieren (Bruteforce) von Passwörtern. Es gibt auch Methoden, die Listen von häufig verwendeten Passwörtern abarbeiten und welche, die generell wörter und Buchstaben zusammensetzen und dies ausprobieren.

LG Kurzeweile

...zur Antwort

Vimeo, MyVideo

Wenns privat sein soll, einfach bei Youtube auf nicht gelistet oder Privat stellen oder Bei Dropbox/Google Drive/... hochladen und freigeben

LG Kurzeweile

...zur Antwort

Ich kann mich ohne Probleme anmelden, an Freenet sollts also eher nicht liegen.

Vllt sind Plugins von deinem Browser veraltet und werden daher nicht ausgeführt. Also Java und Flash einfach mal aktualisieren. Ansonsten auch schauen, ob es für deinen Browser Updates gibt.

Alternativ einfach mal mit einem anderen Browser probieren, manche Browser machen hier und da Probleme (besonders Internet Explorer)

LG Kurzeweile

...zur Antwort
  • Wer darf leihen? (Mindestalter)
  • Gebühren (Kostenvergleich)
  • Was ist im Schadensfall?
  • Wie bekomme ich Zugang?
  • Wie spontan kann ich leihen?
  • Wie ist der Zustand der Räder?
  • Was ist wenn ich einen Platten habe?

LG und viel Erfolg

...zur Antwort

Pedale kauft man immer als Paar. Sonst müsstest du ja auch auswählen können, ob du ein linkes oder ein rechtes kaufen willst ;)
Angesehen davon klingen für mich die Bewertungen jetzt nicht allzu dolle... Aber es ist dein Kauf, nicht meiner ;)
LG und Bike on :)

...zur Antwort

Ne vernünftige lange Radhose ist echt empfehlenswert. Die von Rose hab ich als recht günstig in Erinnerung. Alternativ wenn es nicht total kalt ist können Neinlinge auch ganz gut helfen. Aber dann darauf achten, dass es nicht die ganz dünnen sind. Lange Unterhose kannst du natürlich auch anziehen. Aber allzu warm ist das dann denk ich auch nicht.

LG und viel Spaß beim Radeln

...zur Antwort

Sind besonders vom Rahmen beides keine schlechten Räder, allerdings bieten andere Marken in der Preisklasse mehr fürs Geld. Würd die Ein Copperhead von Bulls emofehlen, seid Jahren immerwieder super Testergebnisse. Ansonsten ist bei einigen Händlern zurzeit Sale. Würd überlegen so 900€ in die Hand zu nehmen. Ich hab da neben dem Copperhead noch einen Vorschlag:

http://www.canyon.com/_en/mountainbikes/bike.html?b=3208

LG und viel Erfolg bei der Suche

...zur Antwort

Brügelmann & Co haben anscheinend alles ausverkauft in der Größe, kann sein, dass es im nächsten Jahr wenn die neuen Modelle reinkommen wieder was passendes gibt. Ansonsten würd ich einfach mal bei Fixie.inc direkt nachfragen. ENtweder direkt über Facebook oder an die E-Mail die da steht.

www.facebook.com/fixie.inc/info

LG und viel Erfolg

...zur Antwort

Nennt man wheelie und braucht viel übung wenn man wirklich weiter als 2m auf dem Hinterrad kommen will, aber Übung macht den Meister und ich muss selber auch noch übern... ;) Je nachdem was für nen Fahrrad du hast ists leichter oder schwerer bis sogutwie unmöglich ;D LG

...zur Antwort

Also nein es gibt keine vernünfitge möglichkeit. Sprühöl verdünnt das Fett und verfliegt dann zum Teil, sprich die Schmierung fehlt und du amchst dir deine Nabe kaputt. Noch besser Fettlöser, da kannst du dein Rad auch direkt wegschmeißen. Also bleibt dir nur ne neue Nabe oder Laufrad und ich weiß nicht ob dir das so viel Geld wert ist... Liebe Grüße

...zur Antwort

Du könntest theoretisch ein einzelne Freilauf-Schraubritzel auf die Nabe schrauben, Problem ist dann allerdings dass die Kettenlinie zu schräg ist. Ansonsten guck doch einfach dass du das Schaltwerk hinten so einstellst dass zumindest auf dem kleinsten Ritzel alles sauber läuft. Schaltwerk mit WD40 o.Ä. in den Gelenken versorgen, vllt. wird dann der Kettenspanner auch wieder etwas besser. ansonsten auch die Kette was kürzen, dann aber aufpassen dass die nicht zu kurz ist und beim schalten auf nen großes Ritzel du dir was zerstörst...

...zur Antwort

Freilauf sollte kein Problem sein, da in der Regel auf der Achse ein Schraubritzel aufgeschraubt ist. Dieses kannst du mit dem Passenden Werkzeug einfach gegen ein Schraubritzel mit intregriertem Freilauf austauschen.

Bremse brauchst du halt Befestigungsmöglichkeiten an Gabel und Rahmen und musst für hinten gucken wie du die Bremsleitung fixieren kannst. Ansonsten ist der gute alte Kabelbinder eine, wenn auch nicht allzu schöne funktionale Möglichkeit ;)

...zur Antwort

http://www.bruegelmann.de/fahrraeder/singlespeed.html

Z.B. da einfach mal reingucken ;) Fixie ist kurz für Fixed Gear, sprich keinen Freilauf. Singlespeed kann einen Freilauf haben. Oft haben die Singlespeeder eine sogenannte Fli-Flop Narbe. Da kannst du indem du das Hinterrad umdrehst zwischen Freilauf und fixed wechseln.

LG und viel Erfolg bei der Suche!

...zur Antwort