Sag mir, womit du dich rühmst, und ich sage dir, was du nicht hast.
Also in etwa auch das, was die anderen geschrieben haben.
Sag mir, womit du dich rühmst, und ich sage dir, was du nicht hast.
Also in etwa auch das, was die anderen geschrieben haben.
Du kannst im Kontrollzentrum deine IP Adresse ändern.
Am besten ist, wenn du die Daten in Excel eingibst, heißt, du musst die Antworten vorher codieren, und dann mit SPSS auswerten. Davon gibt es eine kostenlose Testversion für ein paar Tage. Solltest also erst installieren, wenn du die Excelliste fertig hast. Du kannst die codierten Werte natürlich auch gleich in SPSS eingeben und sparst dir damit die Excelliste...wie es dir beliebt. Am besten suchst du mal nach einer Anleitung für das Programm, wie man damit arbeitet. Viel Erfolg.
Wieso konntest du denn nicht ins Netz? War nur einfach keine Verbindung möglich oder gab es konkret Schwierigkeiten mit dem Router, sodass da was verändert werden musste (oder auch Neustart des Routers)?
Es kommt ganz darauf an, was du nach deinem Abschluss vorhast.
Einfach so bekommst du kein BAfög
Davon habe ich auch noch nie was gehört. Wichtiger ist es, dass du dich jeden Tag abschminkst.
Das typische wie Wohn- und Schlafzimmer wurd ja schon gesagt..wie wärs mit einer kleinen Bar?
Ich würde deine Betreuerin mal darauf ansprechen. Du kannst ihr vorher auch schon einmal eine Email schreiben, dass du sie gern sprechen möchtest.
Wenn das nicht klappt, würde ich zum nächsten gehen, der vom gleichen Rang ist oder zum Abteilungschef. Ich weiß nicht genau, wie das bei dort aufgebaut ist. Wichtig ist, dass du es ansprichst. Vielleicht kommt man dir entgegen. Wenn du nicht früher gehen darfst, aber nichts zu tun hast, dann solltest du dir vielleicht doch angewöhnen, schon auf Arbeit zu lernen. Wenn ich auch verstehen kann, dass du es lieber zu Hause tust.
Wie willst du die Zeit, die du einen anderen Tag früher gehst, rausarbeiten, wennkaum Arbeit da ist? Das klingt für mich nach einem Widerspruch.