ich war bisher im Movie Park und im Phantasialand und würde dir Letzteres eher empfehlen. Zwar hat der Movie Park auch gute Achterbahnen, wird meiner Meinung nach aber vom Phantasialand übertroffen. Zudem ist das Phantasialand um einiges grösser. Allerdings muss man dort ziemlich lange anstehen. Im Movie Park sind die Wartezeiten ein bisschen kürzer, aber ich würde dir trotzdem viel eher das Phantasialand empfehlen.
Vielleicht ists zu düster, aber "Nageki no mori" aus Higurashi könnte ich dir empfehlen :)
http://www.youtube.com/watch?v=xDZldl3lieo
solange du da bist?
Ich musste es jeden Tag machen. Wenn ich nicht viel Zeit hatte, hab ich die kurz über dem Waschbecken gewaschen. Ist nicht die beste Lösung, dauert aber keine 5 Minuten :) Ist natürlich nicht bei jedem so.
Ich hab mich bisher zwei Mal am Toaster verbrannt und einmal an einer Terrarienlampe und der Schmerz ist jeweils zwei Tage geblieben. Die Verbrennung konnte man etwa eine Woche lang sehen (bei der Terrarienlampe). Am Finger wird das wahrscheinlich schneller heilen :)
Ich hab vor ein paar Jahren auch oft drüber nachgedacht und ich glaube, dass das ganz normal ist. Ich mach mir auch jetzt noch Gedanken. Vor allem, weil ich nächstes Jahr ins Ausland gehe und dort studieren werde und Angst habe, hier im Notfall nicht helfen zu können. Aber lass die Angst nicht dein Leben dominieren, denn das Leben ist schliesslich dazu da, um es zu leben und nicht um nur über den Tod nachzudenken. Wenn es zu schlimm wird, solltest du vielleicht mit Jemandem drüber reden. Eventuell mit einer unabhängigen Person.
Sag deiner Mutter, dass es dein Körper ist und du dich darin wohlfühlen möchtest. Du machst ja nichts schlimmes, denn Augenbrauen wachsen schnell wieder nach und das Verletzungsrisiko ist ziemlich gering. Du darfst dir doch bestimmt auch die Haare schneiden lassen, warum also nicht auch die Augenbrauen. Wäre es ein Tattoo oder Piercing, könnte ich die Reaktion deiner Mutter vollkommen verstehen, aber mit fast 14 kann man sich die Augenbrauen doch ruhig zupfen. Wichtig ist, dass du dich wohl fühlst und das sollte deine Mutter auch verstehen.
Kore wa zombie desu ka?! ist da recht zurückhaltend.
Das Gefühl kenne ich ;) Ich hatte vor 2 Jahren manchmal starke Zahnschmerzen und bin nicht gegangen. Vor 1 ½ Jahren war es dann so schlimm, dass ich es nicht mehr ausgehalten habe und bin noch am selben Tag dahin gegangen. War auch bitter nötig, denn ich hab die Hälfte meines hintersten Zahns auf er oberen, rechten Seite verloren. Daher hat es auch so weh getan. Ich hatte halt sehr viel Angst, weil meine Kieferorthopädin mich immer terrorisiert hat und wollte seit dem nichts mehr von irgendwelchen Menschen wissen, die mir im Mund rumfummeln .Mein Zahnarzt ist allerdings super. Die Betäubung habe ich nichtmal gemerkt und während der gesamten Behandlung hatte ich keine Schmerzen. Es musste eine Wurzelbehandlung gemacht werden und glaub mir, ich hatte richtig schiss vorher. War total unnötig und mir gings noch am gleichen Tag um einiges besser. Trau dich und geh hin, sonst wird es vielleicht immer schlimmer wie bei mir. Danach sollte es auf jeden Fall besser sein.
Ich war bisher nur einmal ohnmächtig, aber so wars bei mir: Ich hatte das Norovirus und deswegen 1 ½ Tage nichts gegessen. Irgendwann musste ich auf Toilette und nach dem Hände waschen muss ich umgekippt sein. Das Nächste woran ich mich erinnere, ist ein ziemlich heftiger Schmerz am Kinn und Hinterkopf und ein sehr unangenehmer Piepton im Ohr. Meine Augen konnte ich erst c.a. 30-60 Sekunden später öffnen. Und bewegen konnte ich mich in der Zeit auch nicht. Deswegen denke ich, dass man entweder einiges mitbekommen kann, wenn die Ohnmacht nicht tief ist oder man kurz vor dem richtigen Aufwachen ist. Bei mir war wohl beides der Fall, da ich nichtmal 5 Minuten weg war :)
Ich glaube, das kommt immer ganz auf TÜV, Fahrschule und evtl. Region an. Ich hätte das Geld auch bar am Prüfungstag mitbringen können, allerdings musste meine Prüfung 3 Wochen vorher angemeldet werden (praktische). Darfst du denn die theoretische und praktische hintereinander machen? Bei meinem TÜV hätte das nicht funktioniert und auch das Risiko ist sehr gross, da du die praktische Prüfung nur bei bestandener Theoretischen machen darfst. Und selbst wenn man super gelernt hat, kann immer mal was schief gehen und dann ist das Geld weg. Setz dich nicht so unter Druck und warte doch ruhig noch etwas :)
Wie die FSK bei den Animes ist, weiss ich nicht, aber was Horror angeht, kann ich dir ein paar empfehlen:
Another, Higurashi no naku koro ni, Ookami kakushi, Shiki und Umineko no naku koro ni.
Action ist ja sehr breit gefächert, deswegen mal hier so alles, was ich gut fand und in das Genre reinpacken würde: Deadman Wonderland, Fate/ Stay Night, Highschool of the dead, Kamisama Dolls, Madlax, Noir, Shakugan no shana, Steins; Gate und X.
Ich beantworte dir gerne noch Fragen zu den einzelnen Serien.
5 kann ich dir nicht bieten, da ich fast nur Horrorfilme schaue, aber ich würde dir definitiv "Klass" empfehlen. Der Film beruht auf Tatsachen und die Handlung ist schon heftig. Ist natürlich kein "schöner" Film, sollte meiner Meinung nach aber mal gesehen werden. Die deutsche Synchronisation ist allerdings mehr als gewöhnungsbedürftig.
Ich fürchte, dass ich dir nur Bekannte liefern kann: Gosick hat so seine romantischen Seiten und spielt in der Vergangenheit. Steins;Gate spielt in der Zukunft und die Romanze entwickelt sich erst etwas später. Basilsk hat etwas von Romeo und Julia und spielt ebenfalls in der Vergangenheit. Accel World habe ich bisher nur wenige Folgen lang verfolgt, spielt in der Zukunft und daraus könnte sich ne gute Romanze entwickeln. Das aber nur von meinem Standpunkt aus (Folge 6) Ich würde noch Zero no Tsukaima nennen, bin mir aber nicht sicher, ob der wirklich in der Vergangenheit spielt oder nur ne andere Welt ist.
Ganz genau passt es nicht, aber meinst du vielleicht Tsukuyomi oder Nyanpire?
Schule wird normalerweise von Jahr zu Jahr anspruchsvoller. Manche kommen besser damit klar, andere weniger. Die 7. und 8. Klasse wird aber vor allem wegen der Pubertät so verteufelt. Diese wirkt sich zwar auch auf die folgenden und teilweise vorherigen Jahre aus, aber 12-14 ist halt ein ziemlich schwieriges Alter.
Zu den Lehrwerken kann ich dir leider nichts sagen, da ich beide Sprachen in der Schule gelernt habe. Je nach Sprache ist es aber schwierig gleichzeitig zu lernen. Ich lerne zur zeit Schwedisch und Ungarisch parallel, was absolut kein Problem ist, da sich die Sprachen vollkommen unterscheiden. Ich lerne auch seit längerem Estnisch und wollte dann mit Finnisch anfangen. Das hab ich aber ganz schnell wieder sein lassen, weil sich beide Sprachen zu ähnlich sind. Finnisch werde ich erst dann lernen, wenn ich mindestens ein Jahr in Estland lebe.
Französisch hatte ich in der Schule ein Jahr parallel zu Spanisch und ich muss sagen, dass es ziemlich hart war. Kann daran gelegen haben, dass ich immer beide Fächer hintereinander hatte, aber ich habe in Französisch angefangen Spanisch zu sprechen und auch manchmal umgekehrt. Wenn du wirklich beides gleichzeitig lernen möchtest, dann teile dir die Tage am besten nach Sprache ein, sonst kann es sein, dass bei dir ein buntes Gemisch entsteht. Passiert nicht bei jedem, aber ich kenne viele... Viel Spass weiterhin!
Also ich habe vor ein paar Tagen angefangen schwedisch zu lernen und kann sagen, dass die Aussprache manchmal etwas knifflig ist. Ich kam nach drei Tagen aber gut damit klar und vor Ort ist das dann natürlich noch viel einfacher. Die Vokabeln sind auch recht einfach, da sich vieles ähnlich anhört wie das Deutsche. Von der Grammatik habe ich noch nicht viel bearbeitet, aber was ich so gesehen habe, wirkte recht einfach. Ich liebe es allerdings auch andere Sprachen zu lernen, daher ist das alles von der Motivation her sehr einfach für mich.
Wenn du dich richtig auf die Sprache einlässt und dort lebst, wirst du die Sprache auch schnell flüssig sprechen können. Vielleicht nicht wie ein Muttersprachler, aber doch sehr gut. An deiner Stelle würde ich aber zumindest mal den Minisprachkurs von Pons besorgen und etwas abarbeiten. Dann musst du dort nicht von 0 anfangen ;)
Niederländisch kann es eigentlich nicht sein. Dafür klingt das Ganze viel zu deutsch und hat viele "f"s. Könnte höchstens eine niederländische Mundart sein, allerdings weiss ich nicht, ob es so eine gibt.
Ich tippe eher auf Plattdeutsch aus der Grenzregion zu den Niederlanden oder Belgien.
In den ersten vier Staffeln von Buffy wird die Schule (1-3. Staffel) und das College (4.) schon recht stark behandelt. Bleibt dann nur halt die Frage, ob das sonstige Genre was für dich ist.