Man braucht diese 200 Stunden nur für das Au-Pair Programm in den USA. Ich weiß nicht, woher Sie die Information haben, aber z.B. für das Au-Pair Programm in England sind die meisten Agenturen recht locker damit... (Ein paar Male Babysitting reicht...)!
Vielleicht würde Ihnen der Kulturist-Blog weiterbringen. Sie schreiben alles mögliche zum Thema Au-Pair und haben auch Artikel zum Thema Au-pair in Australien und Neuseeland. Vielleicht hilft Ihnen das?
Hier der Blog Artikel zum Thema Au-pair in Australien: http://www.kulturist.com/blog/posts/items/10-gute-gruende-um-als-au-pair-nach-australien-zu-gehen/
Hallo Lilly,
wo haben Sie gelesen, dass Au-Pair Agenturen nur eine Abzocke sind? Das ist mir ehrlich gesagt ziemlich fremd. Es viele Gründe, warum man über eine Agentur ins Ausland gehen soll. Abgesehen von der Betreuung vor der Abreise, der Masse an Infomaterialien, Unterstützung bei der Versicherung, dem Visum usw., die Sie bekämen, haben Sie auch einfach einen Ansprechpartner in Deutschland (und Australien) für den Aufenthalt in Australien. So stehen Sie da nicht alleine, wenn irgendwas schiefgehen soll!!!
Lesen Sie bitte diesen Blog-Beitrag:
http://www.kulturist.com/blog/posts/items/lohnt-sich-die-kostenlose-au-pair-vermittlung-ueber-internetportale/
Außerdem sollten Sie davon ausgehen, dass Familien, die ebenfalls über ein Portal wie Au-Pair World suchen, GELD sparen wollen und eher Wert auf reine Kinderbetreuung (oder Hausarbeit) liegen, als z.B. Kulturaustausch. Die Familien werden genauso wenig beraten, wie das Au-Pair und suchen sicherlich (öfters) nur eine billige Arbeitskraft.
Es ist zwar theoretisch möglich mit 17 Jahren als Au-Pair nach England zu gehen, allerdings wirst Du vermutlich dennoch keine Gastfamilie finden. Das Problem ist nämlich, dass die Gastfamilien meist nicht noch zusätzliche Verantwortung für Minderjährige übernehmen möchten. Ich würde Dir daher empfehlen, Dich über andere Formen von Auslandsaufenthalten zu informieren.
Hallo,
ich kann durchaus Kulturist empfehlen. :) Eine gute Bekanntin von mir war mit dieser Agentur in den USA und sie war mit der Betreuung sehr zufrieden. Sie hat dort eine super Erfahrung gemacht und damit ihre Englisch-Kenntnisse ganz schön verbessert. Man muss nicht perfekt Englisch können, um an diesem Programm teilnehmen zu können... das erwartet ja niemand! Man muss aber natürlich dazu in der Lage sein, sich verständlich genug auszudrücken...! Ihre Englisch-Kenntnisse werden aber im Bewerbungsprozess überprüft, sodass Sie gleich am Anfang wissen werden, ob Ihr Englisch ausreicht oder nicht.
http://www.kulturist.com/de/au-pair/im-ausland/usa/
Hallo,
also ich habe ganz andere Sachen über das Au-Pair Programm in China gehört. Die Au-Pair Agentur Kulturist hat 2013 das Au-Pair des Jahres (vom deutschen Bundesverband für Au-Pair Vermittler gewählt). Eigentlich lebt man als Au-Pair in China ganz gut i.d.R., weil man nicht als Hausangestellte angesehen wird, sondern als große Schwester. Diese Familien werden oft schon andere Hausangestellte haben, sodass das Au-Pair sich mit Sachen wie Putzen überhaupt nicht beschäftigen muss.
Kulturist hat ihr Essay gepostet, das die Gewinnerin geschrieben hat. Es vermittelt ein gutes Gefühl für das Au-Pair Programm in China:
http://www.kulturist.com/blog/posts/items/ein-halbes-jahr-als-au-pair-in-china/
Ich habe noch nie von der Agentur Starexchange gehört... ich kann dazu nichts sagen...!
Hallo,
es kommt darauf an, welche Features Sie von Ihrem Mail Programm erwarten. Das Standard "Mail" Programm ist eigentlich ganz gut, ist sehr schnell und die Suchfunktion ist auch ein Plus...
Bei Outlook handelt es sich eigentlich um viel mehr als nur ein Mail-Programm. Outlook beinhaltet einen Kalender, Adressbuch, Notizen, Erinnerungen, usw. Ich persönlich habe Outlook für Mac noch nicht probiert, aber ich habe damit unter Windows recht gute Erfahrungen gemacht. Ich wäre mit der Mac-Version nur vorsichtig, weil Microsoft es ja nur halbherzig unterstützt. So gibt es mittlerweile Outlook 2013 für Windows, aber die Mac-Version ist immer noch auf der 2010 Version basiert...
Hallo,
wie wäre es denn mit Kulturist? Die Agentur macht einen sehr kompetenten Eindruck (schauen Sie sich den Blog an)! Es wäre mir außerdem neu, wenn eine Vermittlung für 6 Monate nach England nicht funktionieren soll... das ist ja doch ganz normal. Das machen ja recht viele... ! :)
Fragen Sie dort einfach nach - sie wird Ihnen sicherlich gut beraten können.
http://www.kulturist.com/de/au-pair/im-ausland/england/
Hallo,
wenn Sie als Au-Pair nach Frankreich gehen möchten, würde ich auf jeden Fall Kulturist empfehlen. Die Agentur macht einen sehr seriösen Eindruck und man sieht anhand des Blogs, dass sie weiß, wovon sie spricht. :)
http://www.kulturist.com/de/au-pair/im-ausland/frankreich/
Das einzige Problem ist, dass Sie kaum eine Familie für 1-2 Monate finden werden, es sei denn, Sie planen im Sommer dort hinzugehen. Dann könnte das klappen! :)
Ich denke nicht, dass es Work & Travel in Frankreich gibt...
Natürlich... das ist ja gar kein Problem...!!!!
Ich habe schon gute Sachen über Multikultur gehört, aber die besten Erfahrungsberichte habe ich über Kulturist gelesen. Sie vermitteln auch ziemlich viele nach Irland, das weiß ich!
http://www.kulturist.com/de/au-pair/im-ausland/irland/
Hallo,
ich habe eine Bekanntin, die über Kulturist nach Australien gegangen ist. Sie war sehr zufrieden. Sie hat ja eine Familie, wie gewünscht, direkt in Sydney gefunden. :)
http://www.kulturist.com/de/au-pair/im-ausland/australien/
Hallo,
also ich kann Ihnen unumwunden die Agentur Kulturist empfehlen. Eine Bekannte von mir ist über diese Agentur nach Amerika gegangen und sie war mit der Betreuung und der Information höchstzufrieden.
Hier der Link zur Programmseite:
http://www.kulturist.com/de/au-pair/im-ausland/usa/
Sie finden auch dort im Blog eine Fülle an Information über die Bewerbung, den Vermittlungsprozess und die USA selbst. Oder sie rufen dort einfach an - die Menschen dort sind echt nett und hilfsbereit! :)
Ich muss Sie leider aber dringend davon abraten, über ein Portal zu gehen. Eine Vermittlung in die USA über ein solches Portal ist ILLEGAL. Das Au-Pair Programm in den USA ist vom Staat sehr streng reguliert und nur die vom Staat zugelassenen Agenturen, die mit einer deutschen Agentur kooperieren, dürfen ein Au-Pair vermitteln - bitte achten Sie darauf! Es gab schon so viele Betrugsfälle... schauen Sie im Internet nach.
Es mag sein, dass der Preis bei einer Agentur höher erscheint, aber wussten Sie, dass Ihr Flug (hin und zurück) von der Gastfamilie übernommen wird? Außerdem ist das Taschengeld bei einem echten (regulierten) Au-Pair-Aufenthalt recht hoch und es gibt immer Veranstaltungen für Au-Pairs in der Nähe. :)
Hallo,
also ich würde Ihnen auf jeden Fall Kulturist empfehlen. Eine Freundin von mir war über Kulturist in den USA und sie war mit der Betreuung und Beratung sehr zufrieden.
Multikultur soll auch gut sein, aber da liegen mir keine Erfahrungswerte vor.
Hallo,
es kommt am Ende darauf an, welche Ansprüche Sie haben und wie viel Geld Sie dafür ausgeben möchten.
Wenn Sie z.B. einen 1080p oder 1440p Monitor betreiben, würde ich dringend davon abraten, 3-Way SLI in Betracht zu ziehen - egal was Sie spielen und wie hoch die Einstellungen sind. In diesem Fall würde ich eine GTX 770 oder 780 (für 1440p) empfehlen.
Bei einem oder mehreren 1440p/u.U. 1080p Monitoren macht 2- oder 3-way SLI langsam Sinn. Nochmal: je nachdem wie hoch die Einstellungen sein sollten. Hier hängt es aber auch wieder vom Spiel ab, aber das wissen Sie sicherlich schon.
Es gibt übrigens viele Mainboards die 3Way-Sli fähig sind...
Hallo,
ich finde die Idee super und denke, Sie sollten das auf jeden Fall machen, wenn Ihnen danach ist.
Ich würde Ihnen empfehlen, sich bei der Agentur Kulturist umzuschauen - ich habe nur Gutes über diese Agentur gehört. :)
Hier der Link zum Programm: http://www.kulturist.com/de/au-pair/im-ausland/australien/
Es kommt darauf an, wo Sie hin möchten. Die Stundenanzahl müssen Sie nur für das Au-Pair Programm in den USA nachweisen. Für alle anderen Programme reichen ganz "normale" Referenzen...
Guten Tag,
ich kann Ihnen auf jeden Fall Kulturist empfehlen. Sie sind sehr professionell und die Preise sind wirklich in Ordnung. Ein Au-Pair von ihnen, wie ich gerade auf der Webseite gesehen habe, hat den Preis "Au-Pair des Jahres" bei der Jahreshauptversammlung des Bundesverbandes für Au-Pair Vermittler gewonnen. Das soll heißen, dass ihre Au-Pairs ziemlich gut auf ihren Aufenthalt vorbereitet werden. :)
Hier der Link zum Programm in den USA: http://www.kulturist.com/de/au-pair/im-ausland/usa/
Ihr Brief ist viel zu kurz. Sie sollten auf jeden Fall noch etwas über Ihre Interessen, Erfahrungen mit Kindern, Ihre Familie, usw. schreiben.
Dieser Artikel bei Kulturist gibt viele guten Tipps! :)
http://www.kulturist.com/blog/posts/items/fuenf-wichtige-tipps-fuer-den-brief-und-die-fotos-an-die-gastfamilie/
Hier finden Sie eine ziemlich große Auswahl an Projekten in Indien:
http://www.kulturist.com/de/freiwilligenarbeit/indien/