Das ist wie mit ''Buch aufschlagen''. Das kommt aus dem Mittelalter, weil die Bücher damals mit Schnallen befestigt waren und v.a. Mönche auf die Schnalle schlugen, damit das Buch aufspringt. Das hat sich eben mit der Zeit etabliert.

Wird bei dem Wort wahrscheinlich auch so sein :)

...zur Antwort

Also mich schockt generell gar nichts mehr so leicht :D ''Apostle'' auf Netflix fand ich ganz gut.

...zur Antwort

Wenn du sprachlich begabt bist, kannst du bei https://www.textbroker.de/autoren
erstellen und kriegst für jeden Wort einen kleinen Betrag. Aber auch da muss man sich hocharbeiten.

...zur Antwort

Also wenn ich mich nicht täusche, handelt es sich hier um dieses Kombi-Paket oder? Wenn ja, sind die Nudeln auf jeden Fall noch hatlbar und genießbar.
Bei dem Parmesan würde ich auf Geruch, Geschmack achten. Ebenso bei der Soße. Schmecken beide Dinge schlecht oder anders, lass die einfach weg.

...zur Antwort

Kenne das, gibt aber keine Möglichkeit außer den User zu muten. Oder wie schon oben genannt, klare Regeln einführen.

...zur Antwort

Du hast den Router sicher schon mal rebootet oder neugestartet oder? Zur Not rufst du mal beim Anbieter an, evtl. ist die Leitung gestört.

...zur Antwort

Klingt paradox. Du solltest/willst es hochladen, hast aber Angst, es hochzuladen.
Wenn du nicht gerade 14 bist und ein sehr freizügiges Bild hochladen möchtest, lad das Bild doch einfach hoch.

...zur Antwort

Manche Lehrer sind in Sachen Erziehung(swissenschaften) leider etwas hinten dran. Es gibt Fälle, dass Lehrer bei einigen Schülern ein anderes verhalten aufbringen und sich die negativ betroffenen Schüler angegriffen fühlen. Da hilft es nur, mit dem Lehrer unter vier Augen zu unterhalten und es sachlich auf den Punkt zu bringen. Ebenso evtl. mit dem Klassenlehrer reden, dessen Aufgabe u.a. das ist.

...zur Antwort

Ich studiere Germanistik und man muss sagen, dass v.a. die alten Werke von Schiller, Goethe und Co zeitgemäß geschrieben worden sind. Das heißt heutzutage auf keinen Fall, dass diese qualitativ schlecht sind. Meist steckt sogar zwischen den Zeilen noch mehr, als in den heutigen Groschenromanen.

Mein Tipp: Lies das Buch so gut es geht einmal vollständig durch. Danach liest du dir im Internet ordentliche (!) Zusammenfassungen durch. Kapitel für Kapitel.

Bist du dir noch immer unsicher, gibt es unzählige Hörbücher. Lies eventuell mit, während im Hörbuch jemand vorliest.

...zur Antwort

Kleiner Tipp am Rande: Du kannst dich auch an deine Fachschaft mit diesem Anliegen wenden. Die wissen für deine Fragen sicher Antworten :)

...zur Antwort

Ich würde sie offen und ehrlich damit konfrontieren und fragen, aus welchem Grund sie dahingegen keinerlei Vertrauen mehr äußert.

...zur Antwort

Würde auch auf Agenturen tippen. Oder Freiberufler, die sich dort eben melden und sich vorstellen.

...zur Antwort

Also ich habe einen Peugeot 407 SW als Benziner. In dem Wagen hat man unheimlich viel Platz, er ist langlebig (weil alles etwas einfach verbaut ist) und das Fahrverhalten ist sehr angenehm.
Du kriegst einen Benziner locker für 2.500€. Diesel gibt es auch, da musst du mal schauen, wie viel die derzeit gebraucht kosten.

...zur Antwort

Vielleicht bestellst du dir erstmal online über einen deutschen Händler eine Stange oder Tabak, bis sich wieder alles gelockert hat. An tschechische Zigaretten kommt man derzeit unter keinen Umständen :D

...zur Antwort

Habe neulich erst einen Bericht darüber gelesen. Psychisch erkrankte Menschen isolieren sich dadurch noch mehr und sinken noch tiefer in die Negativ-Spirale, was durchaus gesamt gesehen dazu kommen kann, dass die Rate steigt. Aber wie mein Vorredner schon geantwortet hat: Es handelt sich hier um statistisch geringe Zahlen.

...zur Antwort

Ich habe nach einem Sem. schon mein halbjähriges Praktikum gemacht. Es kommt klar auf das Fach an (bei mir Wirtschaft). Aber was ich dort gelernt habe, habe ich hinterher in den kommenden Semstern noch besser nutzen können.

...zur Antwort

Ruf mal bei der Sparkasse an. Eventuell haben sie deine Karte gesperrt. Oder aber der Anbieter nimmt deine Karte aus Gründen nicht an. Deswegen einfach mal bei der Sparkasse nachfragen. Die wissen Bescheid!

...zur Antwort