oh Hilfe, entschuldigung , ich meine doch die Wanneneinfassung. Die ist doch sicher gefliest ? also dann ,jetzt viel Glück und nicht böse sein .
Der Zugang ist meistens unter 4 Fliesen,die Fliesen mal vorsichtig abklopfen da hört sich das sicher etwas hohler an.Dieses Stück läßt sich herausnehmen - vorsichtig - bei mir hatte der Installateur damals einen Schraubenzieher genommen. Viel Glück .
Mein Enkel ist 2Jahre und wir haben nach einem Gespräch mit dem Kinderarzt impfen lassen.Wir wollen uns keine Vorwürfe machen müssen wenn er krank wird.Über die letzten Jahre haben sich die Zeckengebiete sehr vergrößert und keiner kann garantieren welche Zecke von dort mitgebracht wird oder schon allein woanders hin gewandert ist.Die Kinder sind ja wirklich überall unterwegs-Stäucher im Kindergarten - Waldspaziergänge - jetzt in den Urlaub nach Süddeutschland-da wollten wir einfach kein Risiko eingehen
Ich nehme seid zwei Jahren aus dem Reformhaus Hals-activ Lutschpastillen , alles auf pflanzlicher Basis , mit super Erfolg. Die sind billiger als Sachen aus der Apotheke und sehr angenehm im Hals.
Es giebt super Gelminen in den gleichen Größen , da läuf und tropft nichts mehr , sind auch nicht teurer
Das würde ich nicht erst versuchen , ich weiß wovon ich rede , mann zahlt hohe Zinsen dafür jeden Monat und kommt unter Umständen ewig nicht wieder raus.Es ist eine harte Zeit , ganz sicher , aber versuche ohne einen Dispo klarzukommen
Es giebt in Baumärkten eine Art Holzkitt für solche Reparaturen in verschiedenen Farben . Das ist ganz einfach in der Handhabung.Nimm es doch zum Anlass den Tisch ganz neu zu gestalten , z.B. mit Fliesen oder Mosaik.
Ich würde auch versuchen ein Internetcafe' einzurichten wenn die Gegebenheiten es zulassen .
Hatte das Problem auch schon mal , grauenhaft , ich habe gebastelt, einen schönen Stern ausgeschnitten und aufgeklebt. Einige andere kleinere drumrum das sah aus als sollte das so sein . Einfach das Innenleben der Karte ausgestalten . Habe aus der Notlösung ein Mittel für alle Karten gemacht die ich verschicke. Es sieht einfach beim aufklappen netter und persöhnlicher aus.Viel Spaß beim basteln !!!!!!!!!!!!
Ich bin selbst im Einzelhandel groß geworden und wenn die Mitarbeiter sich mit ihrem Laden identifizieren und alles so handhaben als wenns der eigene wäre provitieren die Kunden davon.Die Mitarbeiter müssen sich im Klaren sein das die Kunden im Laden das wichtigste sind .Viel Personal ist nicht das wichtigste , sondern die Qualität jedes einzelnen Mitarbeiters.
Das kommt auf den Typ und die Gesichtsform der Mutter an .Ich würde mir eine Typberaterin heranziehen oder in ein Kosmetikstudio eures Vertrauens gehen.Mann sollte im Bekanntenkreis fragen wer ein gutes Studio kennt wo er gute Erfahrungen gemacht hat.Allein zu Hause würde ich nicht rumprobieren.
Es gab mal in Röbel so eine Möglichkeit aber ich kann nicht genau sagen ob das noch aktuell ist.Dort wurden auch immer Regatten gesegelt ? nennt man das so.
Viele größere Handelsketten lassen ihre Mitarbeiter von von Firmen kontrollieren die einen Qualitätskatalog an Fragen haben und den im Laden abarbeiten.Z.B. ob gegrüßt wird , der Kunde beachtet wird , die Läden sauber sind u.vieles andere mehr .Eben dabei wird auch darauf Wert gelegt den Kunden zu fragen on er seinen Kassenzettel möchte.Wird die Frage weggelassen und das ist gerade so ein Testkunde , gibts Punkteabzug und unter Umständen dann ein Donnerwetter.Mit den Testkunden soll ein freundlicheres Klima in den Läden ereicht werden , was sicher auch oft angebracht ist.Viele Läden praktizieren das schon seid Jahren und mit Erfolg sogar.