Wie schon geschrieben enthält Käse Casein und Laktose. Vielleicht verträgst du diese Stoffe nicht (mehr)? Milch ist ja eigentlich nicht für den ausgewachsenen Menschen bestimmt- immerhin ist es ja Muttermilch.

Meine Mutter bekommt fast immer Migräne sobald sie Käse isst. Seitdem ist sie auf veganen Käse umgestiegen. Hier kann ich dir Wilmersburger und den NoMuh-Käse sehr empfehlen. Daiya soll auch sehr lecker sein, den hab ich aber noch nicht probiert. Wenn sich dein Körper dagegen wehrt, wird er schon gute Gründe haben. Und wenn es gute Alternativen gibt- wieso ihn dann wieder mit Gewalt daran gewöhnen?

...zur Antwort

Hast du ein iPhone? Dann ist das hier wahrscheinlich perfekt für dich: http://www.peta.de/web/veganstarterapp.4108.html

Ansonsten: Kopf hoch! Informier dich im Internet bei Seiten wie vegan.at, VEBU, Peta usw. und bestell dir Zeitungsabos von ihnen. Du wirst sehen, bald kennst du dich aus. Mir gings am Anfang auch ähnlich, aber es wird ganz einfach, versprochen! :)

...zur Antwort

Du musst deinen Wunsch nach Pokalen in den Hintergrund stellen und auf das Wohl deines Hundes achten.

Du willst ihm einen seiner stärksten Instinkte austreiben, auch wenn es nur für diese Situation ist. Das ist absolut unnatürlich. In einer Hund-Mensch-Beziehung sollte es nicht darum gehen dass der Mensch möglichst dominant ist und seinen Willen durchsetzt sondern dass beide gut miteinander leben können und glücklich sind.

Du solltes das Schnüffeln als eine große Fähigkeit ansehen und mit ihm viele Schnüffelspiele machen, damit er sich austoben kann. Das macht nicht nur dir sondern auch ihm Spaß. :)

" Die sogenannte “Nasenarbeit” ist übrigens nicht nur eine tolle, artgerechte Beschäftigung, die allen Hunden Spaß macht und uns Menschen staunen lässt, sondern sie besitzt auch viele weitere positive Nebeneffekte:

  • Der Einsatz der Nase hat einen enorm starken Auslastungseffekt – schließlich wollen all die gewonnenen Eindrücke auch verarbeitet werden!

  • Schnüffelspiele gelten zudem als Beschäftigung mit Beruhigungseffekten und eignen sich hervorragend, unruhige Geister herunterzufahren.

  • Jagdhunde schätzen die Nasenarbeit als wertvolle Ersatzbeschäftigung.

  • Sie ist ein Garant für zufriedene, ausgeglichene Hunde "

Schau mal hier: http://www.spass-mit-hund.de/spielefieber/einfach-schnueffeln/

Viel Spaß mit deinem Vierbeiner! :)

...zur Antwort

Welche Rasse das ist, kann ich dir leider nicht genau sagen.

Aber wenn du dir einen Hund anschaffen willst, such ihn dir nicht wegen der Rasse aus. Im Tierheim warten unzählige Hunde, die es verdient haben, endlich ein schönes Leben zu führen.

...zur Antwort

SOKO-Tierschutz haben sich darauf spezialisiert, Missstände in Tierfabriken aufzudecken. Sie filmen, machen Fotos und recherchieren um dann die Zustände öffentlich zu machen. Kürzlich war das die Putenmast vom Konzern WIESENHOF.

Sie machen aber auch Kampagnen so wie jetzt gerade die Nerzöl-Kampagne. Eine Nerzölhaarkur wird in vielen Geschäften verkauft und oft von Unwissenden gekauft. Nerze werden- wie du vielleicht weißt- unter furchtbaren umständen gehalten und ansonsten ausschließlich für Pelz gezüchtet.

Sonst machen sie auch Rettungs- und Tierbefreiungsaktionen.

Die Website hast du sicher schon gesehen, auf Facebook sind sie aber auch sehr aktiv und man bekommt alle Neuigkeiten mit: https://www.facebook.com/sokotierschutz.ev

SOKO- Tierschutz setzt sich für TierRECHTE ein -VIER PROTEN sind halt ausschließlich ein TierSCHUTZverein. Das heißt sie wollen Tiere schützen, im Bezug auf Rechte sind sie da aber anders. So sehen sie es als ethisch vertretbar an, Eier oder Milch zu konsumieren obwohl dadurch viele Tiere leiden müssen. Sie setzen sich eher für die "Kuscheltiere" wie Bären, Hunde, Katzen usw. ein, die "Nutz"tiere hingegen stehen eher im Hintergrund. PETA ist natürlich eine Tierrechtsorganisation.

Einen Verein den ich dir hier noch kennen kann, ist der Verein gegen Tierfabriken, kurz VGT. (vgt.at) Das ist eine österreichische Tierrechtsorganisation mit Kampagnen gegen Tierversuche, Fiaker, Kastenstände, Käfighaltung von Hühnern, Wildtiere im Zirkus usw usw. Sie machen in vielen Bundesländern in Österreich regelmäßig Infostände und Demos. Falls du also in Österreich wohnst und aktiv sein willst, empfehle ich dir, dich einfach mal bei ihnen zu melden.

Aber schon bevor du aktiv bei einem Verein mitmachst, kannst du etwas bewegen. Fang bei dir selbst an! Überlege wie sehr das Tierleid durch deine Ernährung, deine Kleidung oder deine gekauften Produkte unterstützt hast und handle!

Finde es auf jeden Fall sehr toll, dass du dich für die Tiere einsetzen willst und wünsche dir viel Erfolg! :)

...zur Antwort

Hast du denn jetzt Mangelerscheinungen? Wenn du es nicht weißt: Bluttest machen lassen und informieren, in welchen Nahrungsmitteln welche Nährstoffe drinnen sind.

Hier ist das gut zusammengefasst: http://vebu.de/gesundheit/naehrstoffe

...zur Antwort

Du hast definitiv richtig gehandelt!

Ich hab ein Praktikum im Tierheim gemacht und du kannst dir gar nicht vorstellen, wie viele Halter ihre Hunde einfach draußen anleinen wenn sie sie nicht mehr haben wollen.

Wenn ich einen angeleinten Hund alleine auf der Straße sehe, warte ich immer bis die Halter da sind, egal was ich vorhabe. (außer er ist sichtlich vor einem Geschäft angebunden, in dem Hunde verboten sind)

Auch wenn der Mann so undankbar und unhöflich war, lass dich bitte nicht davon einschüchtern und mach das Gleiche wieder falls du so etwas siehst. Auch wenn es oft ein Fehlalarm ist, besser einmal umsonst gewartet/nachgefragt als einmal einen Hund ohne HalterIn alleine zu lassen!

...zur Antwort

Ja natürlich, es zählt zur Selbstverletzung. Es gibt verschiedenste Formen der Selbstverletzung, das Ritzen ist nur eine davon.

Es sollte ihr jetzt gleich geholfen werden. Hat sie denn jemanden mit dem sie darüber reden kann, bestenfalls eineN TherapeutIn?

...zur Antwort

Ich persönlich sehe darin nichts verwerfliches.. verstehe auch nicht warum sich hier Menschen einmischen, die sichtlich keine Ahnung haben. Ich kenne keine/n VeganerIn, die solche Produkte vermeidet.

Spuren bedeuten nur, dass in dem gleichen Raum auch Milch oder Ei verwendet werden und die Aufschrift ist eigentlich nur für AllergikerInnen gedacht, da die Firma ja sonst verklagt werden könnte.

Du musst für dich entscheiden ob das okay für mich ist- ich persönlich bin vegan und esse sie trotzdem weil es 1) schwer wird etwas ohne Spuren zu finden und 2) ich damit der Firma auch zeige, dass Interesse an Produkten ohne tierische Inhaltsstoffe besteht.

...zur Antwort

Gib auf http://www.happycow.net/ Berlin ein. Dann kannst du nur nach "Veg-Friendly" suchen, das sind Restaurants, die auch Fleisch haben.

Oh und wenn du mal Zeit hast, solltest du UNBEDINGT ins Sfizy Veg schauen (sfizyveg.de/) das ist die erste vegane Pizzeria Europas und das Essen dort ist einfach unfassbar lecker! :)

...zur Antwort

Wenn beim Aufstrich "vegetarisch" oben steht, die Inhaltsstoffe aber alle vegan sind, kannst du davon ausgehen, dass der Aufstrich auch vegan ist. Das Wort ist nur noch nicht so gängig.

Am Anfang ist es vielleicht noch schwieriger einkaufen zu gehen, da du dich noch nicht so gut auskennst. Das ändert sich aber sehr schnell, versprochen! :) für mich ist das überhaupt kein Problem mehr. Ich gehe sehr oft zu Merkur und Spar, die haben mittlerweile schon eine gute Auswahl an veganen Produkten. Bestimmte Sachen wie vegane Schlagsahne verkaufen sie leider noch nicht, die Sachen hole ich dann aus einem Bioladen oder aus einem veganen Geschäft. Wenn ich durch einen "normalen" Supermarkt durchgehe, brauche ich auch nicht länger als ein/e FleischesserIn, weil ich mittlerweile genau weiß was vegan ist und was nicht. Also mach dir da keinen Stress, das wird bei dir auch noch kommen :)

Im Internet gibt es auch einige Veganversände, ich bin ja Fan von alles-vegetarisch und veganz.

Du könntest vegan.at oder andere vegane Seiten auf Facebook liken, falls du Facebook hast. Die schreiben sehr oft über vegane Produkte. Klick dich auf jeden Fall mal im Internet auf Seiten wie Vebu, vegan.at, Peta usw. durch.

Du kannst dir auch von einem Buddy helfen lassen (vegan.at/buddy/), eine Schnupperwoche machen (vegan.at/newsundinfo/flugblaetter/vegane_schnupperwoche.pdf) und/oder dir bestimmte Apps runterladen ( z.B. peta.de/web/veganstarterapp.4108.html)

Und hier noch viele viele Rezepte: http://www.vegan.at/veganelebensweise/rezepte.html

Guten Appetit! :)

...zur Antwort

Langsam vortasten:

Zuerst kurz rausgehen, wieder reinkommen. Dann etwas länger, später schon einen Einkauf lang.

Du kannst ihm währenddessen einen Leckerliball oder einen Kong hinlegen, damit er etwas abgelenkt ist, und merkt, dass das Alleinesein nicht gleich schlimm sein muss.

Aber lies selbst: http://verlag.animal-learn.de/index.php?page=shop.product_details&product_id=35&flypage=flypage.tpl&pop=0&option=com_virtuemart&Itemid=59&vmcchk=1&Itemid=59

Diese Methode hat bis jetzt immer bestens funktioniert!

...zur Antwort

Hier findest du viele viele leckere Rezepte: http://www.vegan.at/veganelebensweise/rezepte.html

...zur Antwort

Vegetarismus bedeutet auf keinen Fall gleich Mangelernährung. Ich bin seitdem ich 7 bin Vegetarierin und mir gehts super! Wahrscheinlich kochen sie einfach nicht ausgewogen.

Wegen dem Nährstoffmangel kannst du hier nachschauen: http://vebu.de/gesundheit/naehrstoffe

Bitte sie doch einfach, mit eisenreicheren Produkten zu kochen.

...zur Antwort

Ich finde, dass Romane über Essstörungen generell sehr triggern, da man sich so stark mit diesem Thema beschäftigt. Würde dir fast abraten, einen zu lesen.

...zur Antwort

Blutbild schon mal checken lassen?

Vielleicht hilft dir das ja weiter: http://vebu.de/gesundheit/lebensmittel/686-vegetarische-ernaehrungspyramide

...zur Antwort